• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staubeinschluss, behebbar?

bashrc

Themenersteller
Hallo,

ich hatte vor ein paar Tagen in der Bucht für nur 90 Euro ein EF-S 55-250mm gekauft. Auf den Bildern dort sah die Linse ganz gut aus.

Nun hab ich es in der Hand und es gibt doch zahlreiche Staubeinschlüsse.
Auf Testbildern sieht man es nicht wirklich, denke ich.

Ich hab mit nem Mikrofasertuch die Linse mehrfach abgewischt es ist also wirklich nicht mehr darauf.

efs55-250.jpg


Die Frage ist das bedenklich? Bei welchen Einstellungen sieht man diese wahrscheinlich doch und kann man das irgendwie (selbst) reinigen?

Grüße
 
Selbst reinigen kannst du das nicht. Sehen wirst du die Staubpartikel maximal im Gegenlicht, oder bei seitlichem direkten Lichteinfall. -> Geli drauf
 
Hallo,

bist Du wirklich überzeugt, daß das Staubeinschlüsse sind? Könnte das ggf. auch Glaspilz sein, ist für mich auf der Abbildung jedoch schwer erkennbar.
 
Ja ich bin ziemlich sicher, dass es staub ist, auf dem bild sieht es etwas zu extrem aus, mit dem bloßen Auge sieht man ganz feinen staub drin.

Ich hab den Verkäufer so wieso schon angeschrieben, denn der Motor macht nach dem AF auch einige eigenartige Geräusche...

Naja es war ein Versuch des Gebrauchtkaufs
 
Wie sehen denn die Bilder aus? Siehst Du den Staub darauf auch? Sind andere Bildstörungen stärker ausgeprägt?
Außerdem: hat der Verkaufer auf den Staub hingewiesen? Das hätte er bei der Menge meiner Meinung nach tun sollen.
 
Nein er hat nicht darauf hingewiesen, er bezweifelt, dass der Staub innen ist. Ich kann auch kein gutes Bild machen wo man sieht, dass der Staub innen ist.

Ich hänge mal zwei Testbilder an, man sieht ihn meiner Meinung nach nicht.
Der Motor wird wahrscheinlich eher die Hufe hoch reissen, der brummt nachdem er fokusiert hat noch 2-3 Sekunden nach...
 
Der Verkäufer bezweiflet, daß der Staub innen ist?

Staub kommt innen rein, wenn bei nicht abgedichteten Zoom-Objektiven der Zoom-Mechanismus betätigt wird und das Objektiv dabei nicht an der Kamera dran und kein Rückdeckel drauf ist. Wenn die Linsen sich bewegen, ist das mit einer Spritze vergleichbar, die aufgezogen wird. Der dabei entstehende Unterdruck saugt den Staub ein.

Deshalb gehört für mich die Frage "Wurde der Zoom-Mechanismus bei nicht angesetzter Kamera und ohne Rückdeckel betätigt?" genauso bei Bucht-Angeboten dazu wie die Frage "Sind Staubeinschlüsse vorhanden?". Erst wenn ich darauf eine Antwort habe, biete ich.

L-Objektive sind abgedichtet, die sind da weniger empfindlich, ich würde aber auch so nicht zoom ohne Deckel oder Kamera dran. Festbrennweiten sind auch weniger empfindlich gegen Staubeinschlüsse, da der Unterdruckeffekt geringer ist.

Prinzipiell sind Staubeinschlüsse behebbar: schau mal hier nach http://youtu.be/tOZRN2mxajk Suchtext sind "Dust" und "Lens".
Good luck!
PB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, der Motor ... stimmt, das klingt nicht gut. Eine ganz schöne Sauerei, wenn ein Verkäufer auf diese doch sehr offensichtlichen Mängel nicht hinweist. Der Staub scheint für die Bilder erstmal Nebensache. Ich hatte auch schon Staub in Zooms, ohne dass es mich wirklich gestört hätte.
Vorrangig ist wohl auch der Zustand des AF-Motors zu klären. Wenn der aufgibt ist es vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.
 
Ach ja, der Motor ... stimmt, das klingt nicht gut. Eine ganz schöne Sauerei, wenn ein Verkäufer auf diese doch sehr offensichtlichen Mängel nicht hinweist. Der Staub scheint für die Bilder erstmal Nebensache. Ich hatte auch schon Staub in Zooms, ohne dass es mich wirklich gestört hätte.
Vorrangig ist wohl auch der Zustand des AF-Motors zu klären. Wenn der aufgibt ist es vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.


Ja ich hab ihm direkt darauf hingewiesen, er will sich nun mit seinem Stiefvater kurzschließen. Der Verkäufer selbst hat offensichtlich 0 Ahnung. Ich sehe da eigentlich im Sinne des BGBs einen ehrheblichen Mangel. Der AF-Motor klingt nicht so als ob er noch lange durchhält.

Mal sehen wie das ausgeht.
 
Das ist mir jetzt peinlich. Es ist tatsächlich der IS.... :/ Ich nehme an, dann ist es auch nicht weiter schlimm, er funktioniert ja. Ich hab zum Test mal gezittert bei einer Aufnahme.

:lol: ... sorry, aber Du hast mir gerade Freude bereitet. Vor allem finde ich es herrlich, dass der Verkäufer ebenfalls nicht auf diese Idee kam. Ist der IS beim 55-250 tatsächlich genau so ein Krachheimer wie am 24-205, 70-200, etc.? Am 18-55 ist er ja "supersilent".
 
naja da ich bisher nur das 18-55 als zoomobjektiv habe, ist mir das ,objektiv betrachtet, recht leise knacksen beim 55-250 auch so aufgefallen.... :D

naja man lernt ja nie aus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten