• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Staubasammlung im EF 100-400mm II

alpha_cygni

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe mir vor einem halben Jahr das EF 100-400mm II gegönnt speziell für eine Namibia-Reise. Nun stelle ich fest, dass sich immer mehr Staub im Inneren, also hinter der Frontlinse.

Ist das einem von euch bekannt, dass das Objektiv ein Staubsauger ist? Für den Preis und Fertigungsniveau irritiert mich das ein wenig, oder habe ich einfach eine Gurke bekommen?
 
Jedes Objektiv, dass beim Zoomen seine Grösse ändert, zieht zwangsweise
Luft von aussen in sein Inneres und bläst diese dann auch wieder heraus.
Mit hineingeratener Staub bleibt in aller Regel drinnen. Das 100-400 macht
hier keine Ausnahme. Es braucht aber wirklich viel (also VIEL) Staub, damit
sich das auch in den Bildern zeigt.
 
dieses Argument habe ich schon einmal gehört. Aber nach einem halben Jahr finde ich das wirklich nicht normal, schon gar nicht bri einem Objektiv dieser Klasse. Es ist schon das dritte Canon-Objektiv, wo ich das feststelle, davon war rines rin Festbrennweite, schon gleich nach dem Neukauf. Irgendwas stimmt doch nicht hier.
 
Irgendwas stimmt doch nicht hier.

Die Erwartungshaltung?

Jedenfalls glaube ich, dass wenn ich durch meine Objektive durchschaue, ich in jedem
einzelnen von ihnen innen Staub sehen werde ... ich muss nur lange genug suchen.
 
Auf den Bildern auch?

Der stört in der Regel nur bei UWW, andernfalls ist nichts sichtbar.
So ist es eher der Makel, weil es bekannt ist, daß man sich drüber ärgert. Hättest du nie geguckt, hättest du nie was bemerkt. Schwacher Trost, ich weiß. ;)
 
Ich hatte das gleiche Problem, und vom Service dann auch die Antwort bekommen, ist bei jedem Zoom so. Da ich noch Garantie hatte, habe ich es zu Maerz gebracht und das Problem ist bisher nicht wieder aufgetaucht. Hat allerdings eine knappe Woche gedauert.
Ist ja evtl. wirklich nur ein Schönheitsfehler, aber wenn du noch Garantie hast, kannst du das schon noch reklamieren.
Bei dem Vorgänger, dem als Staubsauger bekannten Schiebezoom, hatte ich nie ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis und Fertigungsniveau irritiert mich das ein wenig, oder habe ich einfach eine Gurke bekommen?
Auch die beste Fertigungsqualität muss irgendwie mit den Gegebenheiten der Physik klar kommen. Da gehört das Problem mit der Luft und dem Staub dazu.

Freue dich an der Bildqualität und den Möglichkeiten, die dir dieses Objektiv bietet - und lass es bei Gelegenheit (oder wenn dich die Sache zu stark quält, halt bald) mal checken und reinigen.
 
Ich werde es auf jedenfall reklamieren. Ich hatte früher auch die erste Version mit dem Schiebezoom. Da ist das Problem auch nie da gewesen.

Eigentlich ging es mir darum zu erfahren, ob jemand anders mit diesem Objektiv diese Erfahrung gemacht hat.
 
dieses Argument habe ich schon einmal gehört. Aber nach einem halben Jahr finde ich das wirklich nicht normal, schon gar nicht bri einem Objektiv dieser Klasse.
Im Objektiv befindet sich Luft und in der Luft befindet sich Staub. Solange es keine Vakuumobjektive gibt, wird das so bleiben. Wenn du "Pech" hast, passiert das eine Stunde nachdem du ein neues 10.000 Euro Objektiv gekauft hast. :D

Aber das Schöne ist, dass du das/die Staubkörchen nie auf einem Bild sehen wirst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ging es mir darum zu erfahren, ob jemand anders mit diesem Objektiv diese Erfahrung gemacht hat.

Ich hatte sowohl das 100-400I und habe aktuell das 100-400II und mit beiden absolut kein Staubproblem, obwohl die Objektive ausschließlich Outdoor benutzt wurden/werden, aber bisher zugegebenermaßen nicht in Wüstenumgebungen.

IGL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten