• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Staub unterm Display der 5d Mark II?

Prof_Dr_John

Themenersteller
Hallo Leute!

Seit kurzer Zeit kann ich die 5d MKII mein stolzes Eigentum nennen:)
Was mich allerdings verwundert: schon nach kurzer Zeit haben sich unterm Display wahnsinnig viele Staubkörnchen etc angesammelt... ist das "normal"??
Bei so ner teuren Cam sollte das doch eigentlich nicht passieren...

Da hilft wohl nur noch einschicken, oder?! :confused:
 
Bei mir ist auch nach einigen Monaten ein Staubkorn zwischen Displayabdeckung und dem eigentlichen Display aufgetaucht. Bis jetzt habe ich aber noch nichts unternommen...
 
schon nach kurzer Zeit haben sich unterm Display wahnsinnig viele Staubkörnchen etc angesammelt... ist das "normal"??

Welche(s) Objektiv(e) benutzt Du denn?

Ich habe hier im Forum in einem "Staub im Sucher"-Thread zur 5DII gelesen, dass man beim schnelleren Zoomen mit manchen Objektiven (z.B. dem 24-105) einen Luftzug am Sucher mit dem Auge spürt.

Offensichtlich wird von den Objektiven also einiges an Luft "durch die Kamera" bewegt.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man auf diese Weise auch einiges an Staub in die Kamera "hineinpusten" kann.


Gruss
Michael
 
Hallo Michael,

ich glaub, der TO meinte nicht den Sucherbereich, sondern das rückseitige Display. Und dafür dürfte die Art des verwendeten Objektivs verhältnismäßig egal sein. ;)

Gruß,

Thorsten
 
ich glaub, der TO meinte nicht den Sucherbereich, sondern das rückseitige Display.

Hallo Thorsten,

davon habe ich ja noch nie gehört, dass man Staub unter das rüückwärtige Display bekommt. Wie soll der denn hinter den Sensor gelangen?

Ich dachte jetzt eher an das Schulter-Display (wegen der baulichen Nähe zum Sucher).


Gruss
Michael
 
Hmm... Bei Autoradios hat man das selbe probem. Dort sammelt sich gern Staub zwischen Display-Displaschutz... Bei der 5er - davon hab ich auch noch nie gehört *g*

Dürfte bei der preisklasse aber meiner meinung nach nicht passieren.

@ MWP... L-Linsen sind doch soweit ich weiss staub geschützt und sollten nichts rein lassen?
 
@ MWP... L-Linsen sind doch soweit ich weiss staub geschützt und sollten nichts rein lassen?

Auch da kann Staub reinkommen. Wenn man Zoomt erzeugt man ja ein Vakuum, also da MUSS Luft rein, sonst könnte man gar nicht zoomen. Nimm mal eine Luftpumpe und halte oben dem Auslassventil man ganz fest den Daumen drauf. Dann versuch mal zu "zoomen". :D Geht nicht, also muss ein Druckausgleich herbei und durch den können auch Staubpartikelchen reinkommen.
 
Luftzug durch die Kamera? Bei welchen Objektiven bewegt sich denn die dem Spiegel am nächsten gelegene Linse? Sorry wenn ihr mich für bescheuert haltet, habs abe rnoch nie gesehen.
Sofern diese sich bewegt hab ich nicht gefragt, dann muss es ja nen Druckausgleich im Body geben, aber ansonsten hätte ich gedacht, dass es keine Luftbewegung zwischen Sucher und Kamerainnenraum geben dürfte
 
Luftzug durch die Kamera? Bei welchen Objektiven bewegt sich denn die dem Spiegel am nächsten gelegene Linse? Sorry wenn ihr mich für bescheuert haltet, habs abe rnoch nie gesehen.
Sofern diese sich bewegt hab ich nicht gefragt, dann muss es ja nen Druckausgleich im Body geben, aber ansonsten hätte ich gedacht, dass es keine Luftbewegung zwischen Sucher und Kamerainnenraum geben dürfte

Nimm mal ein langes Zoom und zoome mal kräftig hin und her und schau dabei durch den Sucher. Da kannst du sogar den Luftzug am Auge spüren (24-105mm z.B.)

EDIT: Wurde in Post 3 schon genannt, danke mwp. Jedenfalls bläst ein Zoom schon gut Luft hinein. Die Kamera ist keinesfalls "hermetisch dicht", wenn du da eine Linse draufsetzt.
 
Luftzug durch die Kamera? Bei welchen Objektiven bewegt sich denn die dem Spiegel am nächsten gelegene Linse? Sorry wenn ihr mich für bescheuert haltet, habs abe rnoch nie gesehen.
Sofern diese sich bewegt hab ich nicht gefragt, dann muss es ja nen Druckausgleich im Body geben, aber ansonsten hätte ich gedacht, dass es keine Luftbewegung zwischen Sucher und Kamerainnenraum geben dürfte

z.b. beim 24-105L :P

Edit: da war lauroon wohl schneller...
 
das 100mm L Macro soll zwar in verbindung mit der 5d Mk II weitestgehend spritzwassergeschützt sein... etwas luftdicht zu machen sollte doch bei sowas ein fall der unmöglichkeit sein ;)... zudem würde es ja auch kein sinn machen...

das 70-300 und 28-300 sollten auch mit der rücklinse beweglich sein..
 
das 100mm L Macro soll ja in verbindung mit der 5d Mk II weitestgehend spritzwassergeschützt sein... etwas luftdicht zu machen sollte doch bei sowas ein fall der unmöglichkeit sein ;)....

Spritzwassergeschützt und luftdicht ist ja nicht dasselbe. Festbrennweiten mit Innenfokussierung schaufeln zwar weniger Luft um, als die Zoom-Staubsauger, aber irgendwie gelangt auch hier mal ein Staubkörchen hinein. Sieht man ja, wenn die Dinger hier im Biete-Forum angeboten werden mit "leider ist hinter der Frontlinse ein Haar/Staubkorn/tote Maus/was auch immer, hat aber keine Auswirkungen auf die Abbildungsleistung". :D
 
Hat denn jemand wegen nem Staubkorn unterm Display schonmal ne Kamera eingeschickt? Kann man das überhaupt säubern lassen?

Natürlich, warum denn nicht? Es ist aber in jedem Fall eine kostenpflichtige Sache, sofern wir von einem Staubkorn reden. :D

Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass unter normalen Bedingungen Staub zwischen Display und Displayabdeckung gelangt, ...der Abstand zwischen beiden ist recht klein und dazwischen ziehts auch nicht.

Gibt es Stellen, wo er stärker auftritt (oben, unten, links, rechts)? Ist die Displayabdeckung mal gewechselt worden oder vllt irgendwo nicht richtig fest (verklebt)?
 
Habe jetzt auch ein kleines Körnchen auf dem schwenkbaren Display der 60D entdeckt. Finde es einfach nur erstaunlich, dass die Kamerahersteller nicht das schaffen was selbst Handyhersteller schaffen. Die Displays so zu konzipieren, dass kein Staub dahinter gelangt.

Mich störts nicht gravierend und dafür einschicken würde ich ungern. Das ist wie mit einem BIOS-Update "Mache es nur, wenns unumgänglich ist". Nachher ists sauber, abe rnicht mehr so 100%ig zusammen gebaut und nach zwei Wochen wohnt da eine Staubkolonie :P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten