• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub-/Spritzwasserschutz bei der 7D

Hallo,

meine 7D war gerade erst vor kurzem für 9 Tage auf einer extrem staubigen Safari in Afrika. Ich weiß nicht, ob die Kamera auch ohne L-Objektive alles abichtet, aber in Verbindung mit den L-Objektiven hatte ich NULL Probleme.

Hier in Norddeutschland hat man zudem auch des öfteren mit leichtem Fieselregen usw. zu tun, auch der hat der Kamera bisher nicht geschadet. Ich kann aber keine Aussagen darüber machen, wie weit dieses Risiko ausdehnen kann, denn bei stärkeren Regen greife ich dann doch sicherheitshalber auf einen Schutz zurück.

Für den Großteil der der Einsatzbereiche bei starkem Staub und leichtem Nieselregen muss man aber nicht gleich panisch werden.

Gruß
Finch
 
Warum man als Hobbyist (?) unbedingt seine Ausrüstung aufs Spiel setzt wird sich mir wohl nie erschließen,

Und mir wird sich nie erschließen, was der Zweck der Nutzung mit der Weise zu tun hat, wie man sein Werkzeug nutzt.
Oder als eine Antwort auf Deine indirekte Frage: aus exakt dem gleichen Grund, warum man überhaupt ein Hobby betreibt: aus Spaß an der Freude!
Oder auch: weil man es kann!

gerade am Strand und/oder in Brandungsnähe würde ich IMMER einen zusätzlichen Kameraschutz verwenden und sei es die oft beschriebene Plasiktüte und das Gummiband für 10 Cent.

Das wiederrum finde ich geradezu lächerlich, da kann ich die Kamera ja gleich zu Hause in der Vitrine lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten