• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub rund um das Display der 600D?

Meine 7D hat keinen Staub am Display. Falls das noch innerhalb der Garantie passieren sollte, würde ich die Kamera wohl auch einschicken, damit das nicht überhand nimmt.

Bei Handys war das ja früher ein bekanntes Problem, aktuelle Smartphones haben das aber nicht mehr in einem solchen Umfang.
 
Ich war ja auch nicht auf Gobi oder kein Supervisor beim Laminatverlegen, trotzdem nach 2 Jahren, rechts verstaubt.

ttl

PS: Eigentlich für dirty using hab ich noch die 1000D mit KitIS, aber die bleiben Staubresistent, dafür mein 55-250 sieht wie Staubsauger aus. Stört mich alles ncht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden aber immer noch über Gebrauchsgegenstände :rolleyes: Da kann der Gebrauch zu Beeinträchtigungen des Gesamtzustands führen. Das nennt sich dann Gebrauchsspur.

Die Einstiegsklasse ist bei Canon nicht besonders abgedichtet und dann kann es dazu kommen, dass Feuchtigkeit und Staub in das Innere der Gehäuse gelangt und auch hinter das Deckglas des Displays.

Wer das nicht will, greift einfach zu einer 7D oder, noch sicherer, zu einer 1er. Allerdings ist dafür dann auch zunächst ein etwas tieferer Griff ins Portemonnaie nötig. Aber auch bei diesen Modellen kann es mal vorkommern, dass das Deckglas erneuert oder dahinter mal sauber gemacht werden muss.

Gruß

tsbzzz :)
 
Bei Handys war das ja früher ein bekanntes Problem, aktuelle Smartphones haben das aber nicht mehr in einem solchen Umfang.

Es gibt ja mitlerweile auch Smartphones, dessen Display fest mit dem Touchscreenglas verbunden ist. Da kann der Staub gar nicht mehr zwischen Display und Glas kommen (ausser bei der Produktion natürlich)

Mich stört der Staub überhaupt nicht. Was für mich wichtig ist, dass der Staub nicht im Objektiv sitzt oder aufm Sensor. Wie das Display aussieht ist mir eigentlich (solange ich noch halbwegs was erkennen kann) egal.

Einschicken wegen ein bischen Staub finde ich persönlich übertrieben...
 
Es gibt ja mitlerweile auch Smartphones, dessen Display fest mit dem Touchscreenglas verbunden ist. Da kann der Staub gar nicht mehr zwischen Display und Glas kommen (ausser bei der Produktion natürlich)

Nicht hundertprozentig richtig, vom Prinzip her schon: Das Deckglas, welches man anfasst, reagiert selber nicht auf Berührung. Das macht der Digitizer (keine Ahnung, ob es dafür einen deutschen Begriff gibt), welcher entweder darunter geklebt ist (und dann wiederum am LCD festgeklebt ist, wie z.B. beim iPhone) oder aber im Display mit inbegriffen (In-Cell-Technologie, wie z.B. bei Samsung AMOLED-Displays).

Mich stört der Staub überhaupt nicht. Was für mich wichtig ist, dass der Staub nicht im Objektiv sitzt oder aufm Sensor. Wie das Display aussieht ist mir eigentlich (solange ich noch halbwegs was erkennen kann) egal.

Einschicken wegen ein bischen Staub finde ich persönlich übertrieben...

So unterschiedlich ist da das Empfinden. Mich persönlich nervt Staub unter dem Display zu Tode, egal ob es am Handy oder an der Kamera ist. Gerade unter Sonnenlicht, wo die Sicht sowieso nicht optimal ist, stören mich die Staubkörner dann besonders.
Auch im Hinblick auf den erzielbaren Wiederverkaufspreis bin ich persönlich immer daran interessiert, sowas zu vermeiden.
 
an meiner 600er st auch eine Stelle mit Straubeinbruch. Das sieht richtig wie ein Kegel aus. Naja watt willse machen.... iwann werde ich mal das Frontglas aufmachen und ein neues einkleben und zwar ordentlich rundrum.
 
TO: Wenn es dich sehr stört, dann schicke sie halt ein mit dem Hinweis, dass vielleicht das Glas undicht ist. Lieber heute als morgen.
Ich habe meine 600d seit Mai 2011 und knapp 30.000 Fotos geschossen, kein Staub zu sehen. Und ich bin nicht gerade zimperlich mit ihr...
 
Da der TO nun meint, ihn störe der Staub nicht (mehr), was ja im Eingaspost sich noch ganz anders "anhörte". Daraus schließe ich, dass du in etwa 3 Monaten auch über diesen Berg sein wirst :top:

P.S. Du hast ein Klappdisplay .... warum dann überhaupt eine Schutzfolie ... :confused:

Aber mich stört Staub bei einer neuen Kamera, und dann noch im Display, doch ein bisschen...ich habe das Display selber aufgeschraubt und gesäubert.Mir scheint es eher so als ob der "Staub" mit eingeschlossen wurde,da es sich nicht direkt um Staub sondern um weisse kleine Körner handelt die auch manchmal wenn die Kamera an ist im Display hin und her springen :lol: sieht sehr lustig aus.
Warum eine Schutzfolie trotz Klappdisplay...denke ein zusätzlicher Schutz kann nicht schaden. ;)
 
Ich habe anscheinend auch ein fehlerhaftes, da undichtes Display erwischt. Es hat im Urlaub mit den ersten Körnchen angefangen und jetzt hat es langsam Überhand genommen.

Hab den großen Fluß kontaktiert und über den Kundenservice nen Retourenschein bekommen mit dem Hinweis, dass das Display wohl ausgetauscht werden muss.

Mal schauen was bei rauskommt...
 
Gleiches Problem wie mein Vorposter; Display wurde nach 1 1/2 Jahren bei mir jetzt auch getauscht. Garantiefall(Gewährleistung). Der große Versandhändler hat sich da nicht lumpen lassen, wo Canon zwar nett, aber sehr überzeugt auf das eine Jahr Garantie hingewiesen hatte. :p

Wollte nur Feedback schreiben, da ich vor dem Serverausfall gepostet hatte, was ja jetzt verschwunden war/ist...

Gruß Pitt

PS. Hiermit auch mein Dank an die Leute in Reutlingen. :top:
 
Meine 600D hatte auch Staub im Display, der wurde aber anstandslos vom Service beseitigt. War allerdings innerhalb des ersten jahres.
 
Liebes Forum,

habe das gleiche Problem schon nach 2 Wochen hatte meine 600D Staub unterm Display. Damals waren es allerdings nur zwei kleine Körnchen. Das ganze verschlimmerte sich rapide und ich habe sie über den Markt wo ich sie gekauft hatte eingeschickt. Sie kam zurück und siehe da... immer noch Staub.

Also gleich wieder losgeschickt. Dort wurde dann, laut Reparaturbericht, das komplette Display getauscht. Und es dauerte keine 2 Monate und das ganze Spiel begann von vorn. :mad:

Also wieder losgeschickt und zum dritten Mal hin. Dann kam vom Service zurück (nicht Canon) "damit muss man doch rechnen das bei einem externen Display Staub auftreten kann."

Also wenn in meinem Handydisplay Staub wäre würde mit der Anbieter das anstandslos umtauschen! :mad:

Nun ja jetzt ging Sie das 4. Mail los, diesmal direkt zu Canon. Bin gespannt was rauskommt hole Sie heute ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten