• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Staub oder Beschichtung der Linse ab?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_334799
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_334799

Guest
Hallo,
habe mir gestern eine Canon G12 gekauft. Neuwertiger Zustand über eb...
Habe sie gestern abend dort persönlich abgeholt. Dort konnt man vor Ort aber da schon leicht dunkel nicht sehen, dass 2 Kleinst - wie Staubkörner auf der Linse hinter dem Glas sind.
Sie sind aber nicht in der Mitte sondern am Rand.
Man sieht das nur in direktem starkem Tageslicht.
Hält man die Kamera dann ins direkte Tageslicht, sieht man dass diese 2 Körnchen ziemlich grell leuchten...
Das ärgert mich schon, da ansonsten die Kamera neuwertig ist und erst gut 500 Auslösungen hat.
Ist das jetzt Staub oder sind es Kratzer bzw. ist die Glasbeschichtung evtl. angegriffen?
Wie kann ich das feststellen? Reklamieren ist wohl nicht mehr da Kamera vor Ort mitgenommen.
Hatte vorher allerdings mit Paypal gezahlt.
Danke
 
Ist das jetzt Staub oder sind es Kratzer bzw. ist die Glasbeschichtung evtl. angegriffen?

Zum Nachdenken: Du hast das Teil vor Dir und bist nicht in der Lage, festzustellen, worum es sich dabei handelt - und jetzt erwartest Du, dass einer von uns, der noch nicht mal ein Bild davon bekommt, sagen kann, worum es sich hier handelt? Sorry, aber das kann unmöglich Dein Ernst sein.

Wie kann ich das feststellen?

Wenn Du es nicht eindeutig erkennst, vermutlich gar nicht. Das kann Dir dann nur ein Techniker sagen, der mit wolchen Dingen betraut ist.

Reklamieren ist wohl nicht mehr da Kamera vor Ort mitgenommen.

Hast Du bereits fotografiert damit? Falls nein: Dann wird es höchste Zeit. Und dann wirst Du ja sehen, ob sich das in den Bildern auswirkt oder nicht. Wenn nicht: Warum sich einen Kopf machen? Immerhin hast Du eine gebrauchte Kamera gekauft, die vermutlich billiger war als eine fabriksneue.
 
Sorry, das Foto gehört natürlich dazu. Wollte das natürlich direkt mit Hochladen...hat aber bisher leider nicht geklappt...Bekomme immer eine Fehlermeldung.
 
So, anbei jetzt das Foto...die "Staubkörnchen" sind oben in der Linse..2 Stück...kann man es jetzt erkennen? Bin leider totaler Neuling und möchte mich erst in die Materie einarbeiten.
 
[OT]

die Beschränkungen bezüglich Größe und Dimension
eines Anhangs hier im Forum sind dir bekannt..?

erledigt...

kannst Du die 'Partikel' mal einkreisen..?

ich sehe mehr als zwei 'Stäubchen'...
 
Die zwei Staubkörner die oben auf der Linse zu sehen sind...die weißen Pünktchen..die anderen sind von außen...
 
Habe sie jetzt mal schwarz markiert...kann man es erkennen?
 
Habe das Objektiv mit einem Reinigungsset (Pinsel) gereinigt, geht leider nicht weg...
 
Also trocken ?
Davon gehen solche Flecken nicht weg.
Du musst schon hauchen oder anderweitig leicht (!) anfeuchten.
 
Der Staub sieht unschön aus, hat aber auf das fertige Bild keinerlei Auswirkungen. Es ist möglich, das man imweitwinkel Bereich bei direktem Gegenlicht etwas sieht, aber auch das ist eher unwahrscheinlich.

Du hast eine nicht abgedichtete Kamera mit Zoomobjektiv gekauft, da ist es normal das Staub durch das Zoomen "eingesaugt" wird.

Innenliegenden Staub wirst Du nur entfernen können wenn Du auch innen wischt ;) Evtl. könnte ein etwas festeres aufsetzen auf den Tisch den Staub an eine andere Stelle befördern - dadurch kann aber auch Staub auf das Objektiv fallen der noch nicht sichtbar ist. Laß es wie es ist ;) Es spart Zeit und schont die Nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhand der Fotos kann ich nicht genau sehen, ob die Flecken innen oder außen sind. Das Aussehen ist aber typisch für äußerliche Flecken von Speichel (beim Draufblasen), Tränen- oder Nasenflüssigkeit oder von einem Getränk (neben der Kamera eingegossen).
I.d.R. lassen sich solche Flecken gut mit Wasser entfernen. Die Reihenfolge wäre, Staub mit Pinsel entfernen, weiches Fussel freies Tuch anfeuchten, mit wenig Druck die Stellen einige Sekunden anlösen und einmal die ganze Linse abwischen. Danach trocken wischen (immer mit wenig Druck). Zum Schluss die entstandenen Schlieren mittels Anhauchen und Seidentuch entfernen.
 
Die Pünktchen sehen sehr gut nach Pollen und innenliegend aus!
Ist bei mir im Frühjahr auch bei einer Canon passiert. Solange die keine grauen Schatten im Bild werfen kann man damit leben. Ein Wandern ist eher unwarscheinlich. Bei einer frisch Gekauften würde ich aber umtauschen wollen.
 

Anhänge

Ich hatte mehrere G-Modelle (ab der G7) und das Problem immer wieder, selbst bei nagelneuen Kameras!
Es wundert mich das Canon das nicht in den Griff bekommt.
Der Verweis auf "das sieht man doch nicht im Bild" oder auf die Luftpumoe der Zoomlinse tröstet da wenig wenn man Kameras anderer Hersteller kennt die selbst nach Jahren keinen oder viel weniger Schmutz hinterm Glas zeigen.

Natürlich kann man das erstmal tolerieren, ich würde es aber bei einer neuen auch nicht machen. Wenn nach so kurzer Nutzung schon so schnell Dreck reinkommt, was ist nach längerem Gebrauch?
 
ich hatte bisher noch bei keiner Canon Kompaktkamera mit Staub in der Linse
Ist aber auch immer in ner geeigneten Kameratasche, also nicht so in der Hosentasche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten