• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Staub; Objektiv tauschen "eh sinnlos" sagt Händler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HurzMurz

Themenersteller
Hallo!

Ich habe vor wenigen Tagen ein Canon Objektiv bei einem Händler in meiner Nähe gekauft. Dies weißt mehrere Staubflecken IM Objektiv auf, weshalb ich es tauschen lassen möchte. Folgende Antworten bekam ich:

- "Jedes 2. Objektiv hat Staub drin, ich würde es so lassen. Das nächste hat auch wieder Staub!"
- "Klar können wir das tauschen. Dann stellen wir das wieder ins Regal und verkaufen es an einen Kunden, der sich nicht so anstellt." (!!!)

Was meint ihr dazu? Ich könnte, wenn sie das Objektiv mal wieder auf Lager haben tauschen, aber so rechtens ist das doch eigentlich nicht? :grumble:

Ich überlege sogar schon, ob ich es so lasse damit ich mich nicht wieder über diesen Laden aufregen muss...

Habt ihr auch so oft Staub im Objektiv?
 
Hallo,

ist das Objektiv neu oder gebraucht gekauft?
Ich würde das Objektiv tauschen, so lange man (der Händler) sich noch an das Tausch-Angebot erinnert.

Wie ist denn ", wenn sie das Objektiv mal wieder auf Lager haben tauschen," gemeint/ zu verstehen?
Sollst Du da jetzt ein halbes Jahr warten, bis mal wieder eine Inzahlungnahme da ist?

Hast Du ggf. vor es irgendwann mal weiter zu verkaufen?

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ist das Objektiv neu oder gebraucht gekauft?
Ich würde das Objektiv tauschen, so lange man (der Händler) sich noch an das Tausch-Angebot erinnert.

Wie ist denn ", wenn sie das Objektiv mal wieder auf Lager haben tauschen," gemeint/ zu verstehen?


Grüsse

Es wurde als neu verkauft, ob es das nach der Aussage des Verkäufers (oben fett markiert) auch wirklich ist, lassen wir mal so stehen.

Ich hab das letzte gekauft, daher muss ich warten bis die ein neues haben. ich hoffe die sitzen das nicht aus.
 
Wenn es als Neuware verkauft wurde, sollte es auch staubfrei sein.
Ansonsten zurückgeben bzw. umtauschen.

Mein neues Tamron hatte jedenfalls keinen Staub als "Zugabe".:lol:
 
Was für ein Objektiv? Ein Zoom, das beim Brennweitenverstellen die Länge ändert? Sowas ist eine hochtechnische "Luftpunpe", die immer wieder Luft und damit Staub in den Innenbereich des Objektivs ziehen wird. Iss halt so. Kannste nix machen. Ansonsten wirken sich Staubkörner im Objektiv nicht nachteilig auf die Bildqualität aus. Meine Lösung: fotografieren.
 
Was für ein Objektiv? Ein Zoom, das beim Brennweitenverstellen die Länge ändert? Sowas ist eine hochtechnische "Luftpunpe", die immer wieder Luft und damit Staub in den Innenbereich des Objektivs ziehen wird. Iss halt so. Kannste nix machen. Ansonsten wirken sich Staubkörner im Objektiv nicht nachteilig auf die Bildqualität aus. Meine Lösung: fotografieren.

135mm Festbrennweite mit F2
 
Mal ehrlich - ich würde ausrasten. Sowas darf nicht sein -Du hast ja schließlich auch den vollen Preis bezahlt. Wenn Du Glück hast, ist es kein Staub sondern Pilzbefall.
Ich würde es zurückgeben und einen Ersatz fordern, wenn das nicht geht: Geld zurück. In keinem meiner Objektive ist etwas derartiges zu sehen.

VG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
...
- "Klar können wir das tauschen. Dann stellen wir das wieder ins Regal und verkaufen es an einen Kunden, der sich nicht so anstellt." (!!!)
...
Mit dieser Aussage musst Du davon ausgehen, dass das Objektiv nicht neu war. Wenn der Händler solch eine Praxis beschreibt, dann kann sie auch Dich betroffen haben. Bei diesem Händler würde ich nichts mehr kaufen.
 
Bei einem neuen Objektiv würde ich ebenfalls auf einen Umtausch bestehen.
Also - entweder zeitnaher Umtausch oder Geld zurück.

Und nach so einem Spruch des Händlers, diesen in Zukunft meiden.

Gruß Tom
 
Problem ist: die täuschen eigentlich nur gegen Gutschein. Aber da will ich nie wieder was kaufen!!

Ich hoffe ich kann mit Paragraph 440 BGB erwirken, das Geld zurück zu bekommen.
 
Meiner Erfahrung nach hat er Recht.
Ich hatte bis jetzt noch kein einziges Objektv in der Hand gehabt, dass bei genaustem Hinsehen keine Einschlüsse oder Staub in dem Linsensystem hatte.
Spätestens wenn man das Objektiv mit einer Taschenlampe durchleuchtet, sieht man recht deutlich was ich meine.

Auf der anderen Seite, kann ich auch nicht einschätzen wie schlimm es ist. Ein total eingesautes Objektiv würde ich nicht behalten. Auch wenn es wohl kaum Auswirkungen haben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte ein allgemeines Problem sein und wohl überwiegend Amateure bzw Privatkunden treffen.

Firmenkunden oder Profis, werden auch verständlicher Weise, bevorzugt betreut. Was der Profi beanstandet geht weiter an Kunden die ähnliche Qualitätsansprüche aber nicht über Kompetenz und Methoden zur Qualitätsprüfung verfügen.

In einem dunklen Ladengeschäft betrachtet ist ein Objektiv genauso beeindruckend wie der Braten unter der speziellen Verkaufsbeleuchtung im Tresen des Fleischers.
 
Problem ist: die täuschen eigentlich nur gegen Gutschein. Aber da will ich nie wieder was kaufen!!

Du tauschst ja nicht, du reklamierst. Du musst ihm also schon das Recht einräumen, dir Ersatz zu liefern.

Akzeptiere aber keine Gutscheine o.ä.! Er muss einwandfreie Ware liefern, und ob die vorhandene Menge Staub z.B. aus Sicht des Herstellers noch unter "Toleranz" fällt, entscheidet ihm Zweifelsfalle nicht der Händler!
 
Ein neues "L" für fast 1000,- darf keinen Staubeinschluss haben. Die Dinger werden mit viel Aufwand in reiner Umgebung montiert und bei optischen Produkten ist sichtbarer Staub ein Unding. Und wenn man das beim Kauf anmerkt, sollte kein blöder Spruch kommen. :(
 
Zum örtlichen, lokalen Fachhandel geht man ja auch, um sich die Dinge vor dem Kauf anschauen zu können.

Auspacken, mitnehmen... Oder da lassen. Nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten