• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub in NEUEN 70-200 2.8L IS akzeptabel ??

hallo seven :)
ich hab ein 85/1.2 von 12/2005, dass von vorne her gesehen mehrere staubpartikel in der linse hat, eines mitten drin auf einem der mittleren elemente. es ist die umwerfenste linse, die ich besitze, sie harmonisiert perfekt mit 2 bodies & auch wenn schneetreiben innerhalb der linse sein sollte, erfreue ich mich an den wunderschönen fotos ..

nie und nimmer würd ich eine funktionierende linse tauschen. lies mal die treads der 20-105 user. da ist einer darunter, der hatte ein rattenscharfes teil, gibts wegen der rückrufaktion zurück und kriegt ne gurke ..

ne, ohne mich :D
 
Moin !
Neuigkeiten ! Desmodue du kannst beruhigt sein(bzw. ich kann beruhigt sein). Ich entferne mich auch immer mehr von der Tauschidee. Ich war wie geplant Gestern Nachmittag bei meinem Händler der jetzt wieder ein 70-200 auf Lager hat,um zu tauschen. Wir haben zusammen das fabrikneue Objektiv zum ersten Mal ausgepackt (und es war 100% nagelneu). Von vorne in das Objektiv geschaut perfekt sauber, aber wenn man von hinten (bajonettseitg) durchsieht(mit dem richtigen Augenabstand) und ein bißchen zoomt traut man seinen Augen nicht. Das Ding war sogar noch ein Bißchen staubiger als mein Exemplar und hatte zusätzlich noch soetwas wie ein Bläßchen bzw. Lufteinschluß auf einer der hinteren Linsen.:stupid: Auf Schärfe hab ich das Ding dann gar nicht mehr geprüft ! Und natürlich nicht getauscht.
Ich werde mir jetzt in einem anderen Geschäft mal ein 70-200 genauer anschauen. Wenn sich auch da von vorherein die Neuware in einem solchen Zustand befindet, dann hab ich vielleicht einfach zu hohe Anspüche und werde mein staubiges, aber sauscharfes Objektiv behalten.
Wenn nicht, werde ich mit dem nächsten Tauschversuch warten müssen bis mein Händler neue Ware bekommen hat.
Bin jetzt wirklich gespannt ! Muß aber auch zugeben das man wirklich sehr genau hinsehen muß um die Mängel (bzw.den Staub) zu entdecken. Aber mit dem genau hinsehen haben wir Fotografen es ja ! :D
Würde mich aber freuen wenn Ihr nochmal genau bei Euren teuren Schätzen hinsehen könntet und mir sagen ob das wirklich die Regel ist.
Mir scheint bald als wären 100% saubere neue Objektive eher die Ausnahme !

Naja, soweit von mir !
Gut Licht Allen !

Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt KEIN Objektiv, welches Staubfrei ist! Du wirst immer Staub finden!

Staub in Richtung Frontlinse beeinträchtigt nicht das Bildergebnis.

Also behalte Dein Objektiv, es ist super und scharf! :)

Gruß, Salve
 
console schrieb:
Wenn der Staub auf den Bildern nicht zu sehen ist, würde ich nicht weiter drüber nachdenken und Fotografieren.
Andererseits kann ich schon verstehen, dass sowat in der Preisklasse nervt. Evtl. verringert dass den Wiederverkaufdwert.

Staub, Kratzer sind NIE als solche auf Fotos zu erkennen! Warum nicht?
Jeder Punkt am Sensor bekommt das Licht von der GESAMTEN Linse.

Aber: jedes Staubkorn, jeder Kratzer verschlechtert (mehr oder weniger, je nach Größe) die Gesamtschärfe und Qualität ein bißchen.

"Auf den Fotos nicht erkennbar" ist somit relativ ...
 
SO ! BASTA ! ICH BEHALTS !!
War gerade fotografieren mit dem Teil. Und die Ergebnisse sind umwerfend !! :D

Danke Euch Leute !!

Gut Licht und viel Spaß wenn endlich schön wird !!!! :top:

Claus
 
Bei einem NEUEN Objektiv erwarte ich Staubfreiheit, ganz egal für wechen Preis. Jede CPU für 300-400 Euro wird in staubfreiem Raum hergestellt. Da erwarte ich das bei einem Objektiv für über 1000 Euro schon lange! Wo soll denn da sonst die Grenze sein? Ab 5 Körnern? Ab 10mg Staub? Ab 20g? 3 Kilo? :lol: :wall:

@Seven: Wenn ich deine Signatur lese, kann ich nur hinzufügen: Ich habe noch einen IKEA-Schreibtisch und einen Privatparkplatz auf dem Hof! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Jan W. schrieb:
Bei einem NEUEN Objektiv erwarte ich Staubfreiheit, ganz egal für wechen Preis. Jede CPU für 300-400 Euro wird in staubfreiem Raum hergestellt. Da erwarte ich das bei einem Objektiv für über 1000 Euro schon lange! Wo soll denn da sonst die Grenze sein? Ab 5 Körnern? Ab 10mg Staub? Ab 20g? 3 Kilo? :lol: :wall:
Sorry, dann hast Du leider eine überzogende Erwartungshaltung. :D
Kein Objektiv wird in einem "staubfreien" Raum gefertigt.
In JEDEM NEUEN Objektiv ist Staub drin.
Das kann man nicht verhindern...
Aber wenn man Spaß an der Krümelsuche hat.... ;)
Gruß, Salve
 
Seven schrieb:
Moin !
Das Ding war sogar noch ein Bißchen staubiger als mein Exemplar und hatte zusätzlich noch soetwas wie ein Bläßchen bzw. Lufteinschluß auf einer der hinteren Linsen.:stupid:


Hej!

Wünsche Dir jedenfalls mal viel Spaß und massig gute Motive mit deinen "alten neuen" 70-200!

Zum Staubproblem im Objektiv.

An sich ist kein Objektiv absolut Staubfrei. Es gibt an sich keine Staubfreien Zonen auf diesen Planeten.

Du müßtest schon eine "Wüste" im Strahlengang haben das sich dies auf die optische Leistung deines Objektives auswirkt.

Also slow down... :)

Und zum Bläßchen in einer der hinteren Linsen.

Ist eher sogar ein gutes Zeichen auch wenn es jetzt unglaublich klingt.
Hochwertige, optische Gläser zeigen an sich Lufteinschlüsse. Diese gelten in Fachkreisen als Qualitätsmerkmal.

Also Gut Licht!

Hälsning,

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten