• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub IM Sucher?

MrNase

Themenersteller
Hallo!

Ich habe grad gemerkt, dass ich wenn ich durch den Sucher gucke einen kleinen Staubfaden in der rechten oberen Ecke habe.

Daraufhin habe ich das Objektiv gesäubert, den Spiegel mit nem kleinen Blasebalg abgepustet aber der Faden war noch da. Auch mit nem anderen Objektiv war der Faden noch da.
Dann hab ich mal mit einem Wattestäbchen die Scheibe vom Sucher gereinigt aber der Faden ist immer noch da. :grumble:

Wenn ich nun aber den Himmel fotografiere mit manuellem Fokus auf ein vorbeifliegendes Flugzeug und Offenblende dann sehe ich nirgends Staub oder Verschmutzungen.

Woran kann es also liegen? Ist in meine 400D irgendwo Staub ins Gehäuse gekommen der nun im Sucher rumschwirrt oder liegt der Dreck gar auf dem Spiegel?
 
Einfach Staub im Spiegelkasten, fängt man sich recht schnell ein, ist aber nur unter größerem Aufwand (Spiegelkasten aufbauen) zu entfernen. Meine Empfehlung wäre ja es einfach zu ignorieren ;)
 
Ich habe auch etwas Staub im Sucher, der Canon händler hat mir eine neue Mattscheibe angeboten für etwa 70Euro.

Also lebe ich lieber mit etwas Staub solange es nicht zu viel wird.
Das Problem kommt gelegentlich vor.
 
scharfer Staub liegt auf der Mattscheibe.
Wenn Du Glück hast geht er mit Druckluft aus der Dose weg – Vorsicht Abstand halten beim Pusten, der Spiegelkasten ist recht eng!
Wenn Du Pech hast frisst sich der Staub an der Oberfläche der Mattscheibe fest und geht nicht weg; keinesfalls solltest Du da mit irgendwelchen Wattestäbchen oder so rummachen!
Wenn Du großes Pech hast liegt er oben auf der Mattscheibe; da kanst Du nur die Mattscheibe rausnehmen, alles auspusten, Mattscheibe abpusten, Mattscheibe wieder rein und anderen Staub oder denselben Staub woanders finden.
Irgendwo ist da immer ein Fussel, ein Körnchen, ein Haar – nimms hin und gewöhn Dich dran!
;-))
Michi
 
Nachtrag:
Bei Prismensuchern hätte ich keine Hemmungen eine Mattscheibe abzubauen, weil gleich hinter der Mattscheibe wieder eine glatte Glasfläche (das Prisma) steht.
Bei Spiegelsuchern (dreistellige Canons und andere Einsteigerkameras) ist hinter der Mattscheibe der Prismenspiegelkasten, also ein großes kompliziertes Loch bis zum Sucher. Wenn da Dreck reinkommt hast Du’s lustig, also würde ich bei solchen Kameras die Mattscheibe aus Prinzip in Ruhe lassen.
Canon sieht – vermutlich aus genau diesen Gründen den Mattscheibentausch bei den dreistelligen auch nicht als zulässigen Benutzereingriff.
lg Michi
 
Ich hatte an meiner 400D auch mal Staub oberhalb der Mattscheibe. Habe die Mattscheibe ausgebaut und geputzt und wieder reingemacht. :)

Würde sowas aber nie mehr wieder tun, ist schon sehr fummelig die Prozedur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten