• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub im Okular? (Nikon D5100)

parity

Themenersteller
Guten Tag,

ich habe eine neue D5100 und mir ist nun nach einigen hunderten Fotos aufgefallen, dass ich beim Blick durch das Okular oben links in der Ecke ein kleines Staubkorn sehe (es ist unabhängig vom Zoom immer an der gleichen Position und Größe zu sehen). Ich habe keine Ahnung, ob es von Anfang an da war. Allerdings habe ich das Objektiv sehr sorgfältig und bisher nur einmal auf die Kamera gesetzt. Auf den Fotos ist das Korn nicht zu sehen.

Ist es normal, dass an diese Stelle Staub kommt? Wo könnte das Korn sitzen und gibt es einen Mechanismus, um es zu entfernen?

Vielen Dank,
parity
 
Das Staubkorn könnte auf der Mattscheibe oder auf dem Spiegel sitzen. Es ist durchaus nicht unüblich, dass sich mal Staub dorthin verirrt. Mit einem kleinen Blasebalg kannst du das vorsichtig wegpusten.
 
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

Dann werde ich mir mal so einen DSLR-Blasebalg besorgen. An solch ein Zubehör habe ich bisher gar nicht gedacht.

Wenn es denn die Mattscheibe ist: Wie kommt man da dran?

Gruß,
parity
 
Objektiv abschrauben, dann wenn du im Ggehäuse oben an die gehäusedecke schaust. siehst du die Mattscheibe. Da pustest du dann mit dem Blasebalg drauf so dass du wieder klaren Durchblick hast...:)
 
Hallo,

super. Das hört sich ja machbar an. Ich habe mir nun einen Blasebalg bestellt. Es scheint ja generell gut zu sein, so etwas dabei zu haben.

Gruß,
parity
 
super. Das hört sich ja machbar an. Ich habe mir nun einen Blasebalg bestellt. Es scheint ja generell gut zu sein, so etwas dabei zu haben.
Absolut! Bin diese Woche im Technik-Unterforum über eine Aussage gestolpert, wo jemand versucht hat, mit der Kaltluftstufe des Föns, Staub vom Sensor zu blasen ... Blasebalg ist besser :rolleyes:
 
Wahrscheinlicher ist, da du den Staub scharf im Sucher siehst (?!), dass das Staubkorn auf der Seite der Mattscheibe ist, an die du nicht herankommst. Da hilft auch kein Pusten oder Saugen. Ich habe bei meiner D3100 dort auch etwas Staub. Staub an dieser Stelle ist völlig normal. Früher oder später kommt er dort hin, weil das ganze nicht luftdicht ist. Beim Zoomen kommt Luft in den Spiegelkasten und damit auch Staub, der dann überall dort landet - leider auch an Stellen, die man nicht gut reinigen kann.

lg
 
Ich habe mit im Fotogeschäft (gibts auch im MMarkt) eine Dose Druckluftspray gekauft. damit hat man ziemlich power und ich hab noch jeden Staub aus meiner doch ziemlich alten D300 rausbekommen.
Ich puste auch den Sensor damit immer sauber, allerdings nicht volle Kanne sondern etwas behutsamer...
 
Ich habe mit im Fotogeschäft (gibts auch im MMarkt) eine Dose Druckluftspray gekauft. damit hat man ziemlich power und ich hab noch jeden Staub aus meiner doch ziemlich alten D300 rausbekommen.
Ich puste auch den Sensor damit immer sauber, allerdings nicht volle Kanne sondern etwas behutsamer...

Ganz ehrlich... Glaube ich nicht. Wenn der Staub hinter der Matscheibe sitzt, dann bekommt man ihn nur mit Druckluft dort sicherlich nicht weg. Man muss allerdings schon teilweise sehr genau hingucken und überhaupt gute Augen haben um den Staub zu sehen. Das Staub auch dort hinkommt ist aber eine Tatsache und normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit im Fotogeschäft (gibts auch im MMarkt) eine Dose Druckluftspray gekauft. damit hat man ziemlich power und ich hab noch jeden Staub aus meiner doch ziemlich alten D300 rausbekommen.
Nikon rät aus gutem Grund von Druckluftsprays ab. Der Druck ist so hoch dass das Innenleben der Kamera (beispielsweise Verschlusslamellen) beschädigt werden kann. Außerdem ist die Druckluft extrem kalt, einige Teile reagieren auf partielle Unterkühlung nicht gut.

Ein Blasebalg ist da die bessere Lösung.
 
Hallo,

vielen Dank nochmal für eure netten Antworten. Der Blasebalg der Marke Kaiser ist heute bei mir eingetroffen. Ich habe vorsichtig auf den Spiegel und die Mattscheibe gepustet und siehe da, das Staubkorn ist aus dem Sucher verschwunden.

Praktischerweise war auch noch ein kleiner Pinsel im Set mit dem ich noch ein hartnäckigeres Staubkorn vorne vom Objektiv entfernen konnte.

Also, vielen Dank nochmal,
parity
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten