• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub im Objektiv

  • Themenersteller Themenersteller Gast_28925
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_28925

Guest
Hallo Leute,

ich bin hier im Urlaub und leider ist Dreck bzw. Staub in mein Objektiv gekommen. Ich habe keine Ahnung wie ich dass jetzt Schnell herausbekommen soll.

Was kann ich tun? mit Foehn seitlich anblasen? oder hilft da staubsauger? Oder geht da nur noch der Nikon Service?

Gruss Cyron
 
Objektive gibts viele und alle sind etwas anderst gebaut - also: welches Objektiv?

Ich würd mich nicht verkopfen und weiter Fotos machen. Wenn du wieder zuhause bist, zum Nikon Service gehen (wenns dich wirklich stört).
Auf die Bilder sollte es keinen einfluss haben.
 
Ist der Staub wirklich richtig drinnen im Objektiv (also zwischen den einzelnen Linsen) oder nur vorne bzw. hinten drauf? Wenn drinnen – wie sieht man den Staub da überhaupt bzw. über welche "Staubmengen" reden wir hier?

Staubsauger hilft vielleicht, aber dann nur auf gaaanz kleiner Stufe; natürlich Vorsicht, dass die Linse keine Kratzer abbekommt. Oder auch mal kräftig pusten (möglichst trocken :D). Möglicherweise muss man den Brennweiten- und/oder Fokusring passend erst einstellen, um an die "Staubeindringöffnung" (ist ja wohl gleich der "Staubrausholöffnung" ;)) zu kommen.

Viel Glück, aber ansonsten empfehle ich auch den professionellen Hersteller-/Händlerservice zu Hause (bloß kein pseudo-Kamerafachgeschäft irgendwo).
— qju

P.S. Keine Garantie, Schadensersatz oder Haftung auf die Tipps! :angel:
 
Ich hatte vor Kurzem mal Staub auf meinem 18-70er und zwar an der Seite, die an die Kamera kommt. Hat zwei bis drei Minuten gedauert, bis ich gecheckt hatte, daß es hinten war. Dann einfach kurz drüber gepustet und seit dem ist der Staub weg.

Gruß
Marco
 
Bei meinem Sigma 135-400 hatte ich auch schon nach nur einmaliger Benutzung 'ne Menge Staub hinter der ersten Linse. Kommentar vom Sigma-Service:

Sehr geehrter .......,

da Objektive aus physikalischen Gründen nicht luftdicht verschlossen sind, kann unter Umständen Staub ins Innere gelangen.
Das aber stellt normalerweise keinen zu behebenden Umstand dar, solange der Staub nicht auf den Bildern zu erkennen ist. Dies kommt in den seltensten Fällen vor.


Was soll ich sagen, die Jungens haben recht. Ich sehe den Staub, wenn ich den Deckel vom Objektiv nehme, aber auf den Bildern sieht man ihn nicht. Also keine Sorge, einfach weiter fotografieren. :)


Gruß Steffen
 
Ich habe das auch, bei einem älteren KonicaMinolta-Zoom 18-200mm. Der Staub hat sich beim Zoomen hineingearbeitet. Sieht ganz eindrucksvoll aus, macht sich aber auf den Fotos erstaunlicherweise wirklich nicht bemerkbar. A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten