• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub im Objektiv...

MImaCHstIa

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich hätte mal ne Frage...
Gibt es eigentlich Objektive wo man kein bisschen von Staub im Objektiv sehen kann.
Ich hab das erste Objektiv zurückgeschickt, da ich da winzig kleine Partikel drinnen gesehen habe. Und beim zweiten sehe ich schon wieder welche...

Ist das normal oder wieder zurück zum Händler damit?

Es handelt sich um ein Nikkor Af-s 70-200mm. Immerhin ein nicht gerade billiges Teil, daher auch die Sorgen.

Danke im Vorraus.
mfg Michi
 
kommt sehr auf die Bauart an. Bei vielen "günstigeren" Zoomobjektiven, z.B. Nikon 18-70 oder Tamron 17-50 ist das Objektiv bei etwas Zoom um die Rücklinse offen.
Das 70-200 habe ich jetzt nicht so vor Augen, mein altes 80-200 ist meiner Ansicht nach so gut wie dicht. Dennoch sind auch da kleinste Partikel enthalten. Normalerweise ist das bedeutungslos.
Vielleicht ist die Grenze da, wo du wirklich nach den Dingern suchen must, wie bei meinem 80-200, oder sie fallen dir sofort ins Auge, dann ist es schon schlechter.
Beachte aber auch, dass äußere Partikel auf der Front oder Rücklinse aussehen können als wären sie innen. Also erstmal probieren abzustauben mit einem geeigneten Pinsel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten