fractal
Themenersteller
Moin zusammen,
Wie der Titel schon sagt hab ich nach knapp 2 Monaten an meine K10d einige kleine Mängel entdeckt und wollte nur mal nachfragen ob die normal sind oder ob ich den Service damit "nerven" soll...
Schon recht kurz nach dem Kauf habe ich bemerkt dass sich hinter der Displayschutzscheibe kleine helle Staubpartikel ansammeln, diese haben sich mittlererweile vermehrt und um einen kleinen Fussel verstärkt. Klein zwar aber im Licht so direkt auf dem Display schon nervig, zumal die Kamera ja staubdicht sein sollte.... Anbei mal ein Bild, sämtlicher Staub ist innerhalb des Gehäuses, von außen ist das Display sauber. Was sagt ihr dazu? Gibts sowas öfter ? Hab mit der Suche hier nichts gefunden.
Zum schiefen Sucher allerdings schon; meine Geschichte ist ähnlich dem was hier schon beschrieben wurde: Ich hab ne Weile den konstant gleich schiefen Horizont auf mich geschoben; ein Test mit stabilem Stativ und Kabelauslöser bestätigte jedoch leider dass die Markierungen auf der Mattscheibe und augenscheinlich auch der Rest des Sucherbildes schief sind. Die Korrektur am Rechner mache ich meist mit 0,7-1 Grad; klingt sehr wenig aber es fällt mir meist sofort ins Auge und stört schon sehr. Weil es nach den Zahlen so wenig ist bin ich nun so unsicher ob das eine Reparatur verangt oder ob ich damit leben muss.
Mein drittes kleines Problemchen (ich komm mir schon vor wie ein stereotypischer Rentner mit seinen kleine Zipperlein obwohl ich noch nicht so ganz in dem Alter bin
) sind die vor einer Weile scheinbar heiß diskutierten senkrechten Streifenmuster bei hohen Iso-Werten; sichtbar ab 640-800 auf dunklen Flächen und sehr deutlich bei 1600, angefügt ein Beispiel mit 30s Belichtung des Nachthimmels bei ISO 1600 bereits mit Rauschunterdrückung, nur runterskaliert (ka ob das als Beispiel viel taugt, die Streifen sind jedenfalls in geringerem Ausmaß auch bei normalen Belichtungzeiten sichtbar). Wie sieht das für euch aus?
Ich weiß natürlich dass das allesamt Kleinigkeiten sind mit denen man auch überleben kann aber die mich persönlich doch stören. Sollte ich da mal ne mail nach HH schreiben?
Wenn ihr euch jetzt genervt fragt ob ich denn keine anderen Probleme habe tut mir das leid, ich würde mich aber über Ratschläge von (service)erfahrenen Pentaxienaern freuen.
Danke schonmal,
Thomas
Wie der Titel schon sagt hab ich nach knapp 2 Monaten an meine K10d einige kleine Mängel entdeckt und wollte nur mal nachfragen ob die normal sind oder ob ich den Service damit "nerven" soll...
Schon recht kurz nach dem Kauf habe ich bemerkt dass sich hinter der Displayschutzscheibe kleine helle Staubpartikel ansammeln, diese haben sich mittlererweile vermehrt und um einen kleinen Fussel verstärkt. Klein zwar aber im Licht so direkt auf dem Display schon nervig, zumal die Kamera ja staubdicht sein sollte.... Anbei mal ein Bild, sämtlicher Staub ist innerhalb des Gehäuses, von außen ist das Display sauber. Was sagt ihr dazu? Gibts sowas öfter ? Hab mit der Suche hier nichts gefunden.
Zum schiefen Sucher allerdings schon; meine Geschichte ist ähnlich dem was hier schon beschrieben wurde: Ich hab ne Weile den konstant gleich schiefen Horizont auf mich geschoben; ein Test mit stabilem Stativ und Kabelauslöser bestätigte jedoch leider dass die Markierungen auf der Mattscheibe und augenscheinlich auch der Rest des Sucherbildes schief sind. Die Korrektur am Rechner mache ich meist mit 0,7-1 Grad; klingt sehr wenig aber es fällt mir meist sofort ins Auge und stört schon sehr. Weil es nach den Zahlen so wenig ist bin ich nun so unsicher ob das eine Reparatur verangt oder ob ich damit leben muss.
Mein drittes kleines Problemchen (ich komm mir schon vor wie ein stereotypischer Rentner mit seinen kleine Zipperlein obwohl ich noch nicht so ganz in dem Alter bin

Ich weiß natürlich dass das allesamt Kleinigkeiten sind mit denen man auch überleben kann aber die mich persönlich doch stören. Sollte ich da mal ne mail nach HH schreiben?
Wenn ihr euch jetzt genervt fragt ob ich denn keine anderen Probleme habe tut mir das leid, ich würde mich aber über Ratschläge von (service)erfahrenen Pentaxienaern freuen.
Danke schonmal,
Thomas