• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub hinter der Linse Canon g7x Gebrauchtkauf

StefanW85

Themenersteller
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

ich brächte hier bitte mal eine Einschätzung hinsichtlich eines Angebots zum Gebrauchtkauf eine Canon g7x mit staub hinter der Linse(der verschwiegen wurde).

Nach einem ebay-Gebrauchtkauf (Kamera ca 1 Jahr alt) habe ich leider nachträglich feststellen müssen das sich Staub hinter der Linse der Kamera eingenistet hat :mad:
Ich habe es bereits Reklamiert und der Verkäufer zeigt sich hier kooperationsbereit (Preisminderung, Rückgabe)

Anbei findet Ihr die Bilder des Einschlusses.
https://www.dropbox.com/sh/i8iwtsf3pdovqqb/AAAJf2ocYu7w5b773FPJEnHIa?dl=0

Ich habe bereits einiges über Reinigungsmöglichkeiten gelesen aber denke nicht, dass dies in Frage kommt, da man wohl oft verschlimmbessert. Auch Testbilder mit Gegenlicht, ob der Staub im Bild zu sehen ist, habe ich noch nicht machen können (werde ich aber schnellstens nachholen).

Nun zu meinen Fragen:
Sollte der recht große Staub (bis zu 1mm Flusen) in den Bildern nicht zu sehen sein, wie gefährlich ist es, dass dieser zum Sensor oder in die Mechanik wandert?
Ist für eine 1Jahr alte Kamera soviel Staub normal? (d.h. passiert mir das vermutlich auch wenn ich mir eine neue kaufe?

Und wie viel Preisminderung würdet ihr im Zweifelsfall mindestens verlangen (Kaufpreis 350 €)? Gibt es auf sowas Garantie von Canon (über Amazon gekauft)?

Es wäre wirklich super wenn Ihr mir hier mit euren Einschätzungen helfen könntet.

Vielen Dank und viele Grüße

Stefan
 
Also was und wie Du mit dem Verkäufer verhandelst ist für uns hier im Forum eigentlich sekundär, das macht zur not der Anwalt und keine anonymen Forenten. Zumal solche Themen hier im Forum auch gegen die Regeln verstossen.

Aber zum Thema staub hinter der Linse. Es wäre einfacher, wenn du mal Bilder hier einstellst und die Fluse ohne Lampenreflektion knipsen würdest. so leneken die Deckenlampen doch mächtig ab und ich dachte erst, du meinst die weissen Punkte.

Staub kann immer eindringen. Manchmal sogar schon am Tag nach dem Neukauf. Viel wichtiger ist doch, ob sich der Staub auf den Bildern bemerkbar macht. Wenn ja, an den Verkäufer wenden, wenn nein, dann lass ihn drin.

Ob das von der Canon-Garantie abgedeckt ist, weiss Canon nur selbst. Ruf doch dort mal an.
 
Yepp, den Link habe ich auch schon öfters weitergegeben....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten