• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub entfernen

Grapfen

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine EOS 450D und seit einiger Zeit kann ich
auf Bildern 2 kleine Staubflecken erkennen.

Wie bekomme ich diese Weg?

Die 450D hat eine Senorselbstreinigung. Mit dieser gehen die nicht weg.

Auch habe ich schon versch. Objektive probiert. Der Staub bleibt....

Sensor selbst reinigen traue ich mich nicht...

Was würde sowas im Fotoladen kosten?
Gibts noch ne andere Möglichkeit, die ich selbst probieren kann.


Danke für Infos..
 
Naja, etwas genauer wollte er es bestimmt schon wissen.
Um den Sensor zu reinigen, muß der Verschluß natürlich auf sein (manu. Programm, lange Verschlußzeit einstellen und auslösen). Die Kamera so halten, das der Sensor oben ist und man so von unten reinblasen muß (Blasebalg natürlich!). Objektiv rauf und Testfoto machen (weißes Blatt Papier). Sollten immer noch kleine Punkte zu sehen sein, kennst Du nun deren Position und wiederholst die Prozedur. ;)

Geht ganz einfach, ...von "feuchten" Methoden würde ich abraten, da verschmiert man oft mehr als es zu beseitigen (vorallem meist unnötig).

Viel Spaß! :top:
 
Hallo zusammen ...

mal 'ne Frage eines 'Nichtwissenden' ... gibt es bei CANON Kameras keine Inspektions- bzw. Wartungsstellung des Spiegels :confused: ..?
 
Sowas in der Art schon, ...unendliche Belichtungszeit (z.B. Programm "M" und dann Verschlußzeit auf "BULB" stellen, mußt dann natürlich den Finger gedrückt halten bzw. die Fernbedienung arretieren :mad:). ;)
 
bei so einer Methode hat ein Bekannter seinen Verschluß geschrottet ... ist an den Auslöser gekommen ... und ein paar Hundert Euro für'n neuen bezahlt :grumble: ...
 
bei so einer Methode hat ein Bekannter seinen Verschluß geschrottet ... ist an den Auslöser gekommen ... und ein paar Hundert Euro für'n neuen bezahlt :grumble: ...

Mein :mad:-Smiley sollte das ja auch ausdrücken, eine blöde Methode.
Aber 30 Sekunden sollten doch reichen.
Und, ...deshalb meintet ich ja auch, ein Ausblasen reicht (bei 95% aller Fälle) und da berührt man auch nichts. :rolleyes:
 
Natürlich gibt es bei Canon Funktion, um den Spiegel zum Reinigen hochzuklappen. Wenn meine 400D das kann, können andere das sicher auch. Den genauen Namen weiß ich gerade nicht, aber in den Einstellungen gibt es einen Punkt 'manuelle Reinigung' o.ä.

Man sollte nur auf volle Akkus achten...
 
Natürlich gibt es bei Canon Funktion, um den Spiegel zum Reinigen hochzuklappen. Wenn meine 400D das kann, können andere das sicher auch. Den genauen Namen weiß ich gerade nicht, aber in den Einstellungen gibt es einen Punkt 'manuelle Reinigung' o.ä.

Man sollte nur auf volle Akkus achten...

Richtig, ..."Manu" drücken, "Allgemeine Einstellungen 2" --> Sensorreinigung öffnen, ...ganz unten "manuelle Sensorreinigung" einschalten. Mit Hauptschalter "Off" Programm beenden oder so. Habe ich nicht dran gedacht, habe ich aber auch noch nicht genutzt. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten