• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Staub auf Sensor oder im Objektiv?

BellFotos

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere in meiner Freizeit Hubschrauber und mir ist aufgefallen, dass wenn ich nachts Fotos mache (in denen die Kamera einer direkten Lichtquelle ausgesetzt ist) ich manchmal so grüne Punkte im Bild habe. Zu erst dachte ich das wären normalen Spiegelungen oder Flares, aber bei meinen Freunden passiert sowas nie.
Kann das sein dass ein Staubkorn auf dem Sensor angestrahlt wird und dann als so ein Punkt im Bild auftaucht? Oder könnte es auch sein dass Staub im Objektiv verantwortlich ist?
Wenn ich durch den Sucher gucke sehe ich einen dieser Punkte, verändere ich den Zoom oder den Winkel zur Lichtquelle ändere, bewegt sich dieser dann entgegengesetzt zu meiner Bewegung.
Hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen was die Erklärung dafür ist.
Danke im Voraus! :)
LG Felix
 

Anhänge

Und wie sieht das mit dem Objektiv aus? Tritt das Phänomen bei allen Brennweiten auf, oder nur bei bestimmten? Die Bilder im Anhang haben ja entweder 22mm oder 44mm, das lässt mich schon mal aufhorchen.
 
Also die Bilder habe ich alle in den vergangenen Tagen aufgenommen und vorhin auf den relevanten Bereich zugeschnitten (deswegen unterschiedliche Formate).
Mit dem Zoom verändert bzw. verschiebt sich das ganze, ich bin mir nicht zu 100% sicher aber meine bei sehr großen Brennweiten hätte ich das problem nicht.
Mir ist aber auch vorhin noch aufgefallen, dass ich heute bspw. diesen Punkt/Spiegelung schon durch den Sucher erkennen konnte und genau an der Stelle dann im Bild war, dann kann es ja zumindest bei der Punkt eigtl. schon mal nicht am Sensor liegen
 
Für mich ist das ein einfacher Lensflare, eine Spiegelung der Lichtquelle innerhalb des Objektivs, die man sogar auch im Sucher sehen kann. Gerade wenn du das auch im Sucher siehst, kann der Sensor nicht die Ursache sein, denn der ist ja vom Spiegel und Verschluss verdeckt.

Ich hatte das ganz genau so beim ansonsten extrem guten Canon 17-55/2,8 und solchen starken Kontrastlichtern (Sonne oder starke punktuelle Lichtquelle im Dunkeln.) - das ist aber kein Fehler im Sinne von Defekt deines Objektivs sondern eine Eigenschaft dieses Modells und manche Konstruktionen sind da anfälliger als andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das ein einfacher Lensflare, eine Spiegelung der Lichtquelle innerhalb des Objektivs, die man sogar auch im Sucher sehen kann.

Ganz genau.

Hast Du vielleicht UV-Filter oder ähnliches Zusatzgläser vor den Objektiven? Die könntest Du entfernen und schauen, ob sich das Problem verbessert. Aber sonst kann man nicht viel tun, höchstens während des Fotografierens leicht die Perspektive ändern.
 
... und vorhin auf den relevanten Bereich zugeschnitten ...
Na toll :ugly:

Dann kann man aus der Ferne nichts definitives mehr dazu sagen. Aber vermutlich sind's einfach Spiegelungen der jeweils hellsten Lichter im Bildfeld. Mit dem Sensor hat das nichts zu tun. Solche Spiegelungen gibt's mit jedem Objektiv – nur in stark unterschiedlichem Maße, abhängig von Objektiv und Situation.
 
Das sind sehr wahrscheinlich Lensflares.

Schau dir mal die Fotos im Ganzen an, diese Lichtpunkte werden stets in einer Verlängerung der Linie "Lichtquelle -> Mitte des Bildes" auftreten.

Wenn so etwas bei deinen Freunden nicht passiert, liegt es wahrscheinlich daran, dass deine Freunde andere Objektive verwenden.
Lensflares treten sehr spezifisch auf, d.h. es hängt stark vom verwendeten Objektiv, Brennweite, Fokusentfernung, gewählter Blende ab.
 
Für mich sieht das nach gängigen Lensflares aus. Außerdem habe ich noch nicht gesehen, dass Staub von selbst leuchten würde. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten