Nikon FE
Themenersteller
Hallo wertes Forum,
Ich bin ja nun neugebackener Pentax K10d Besitzer. Meine erste DSLR, mit der Leistung der Kamera bin ich auch sehr zufrieden... (bis auf die High Iso Bereiche, aber das sie die nicht so kann, war mir schon beim Kauf bewusst...)
Mein Problem:
Nach den ersten Trestreihen die ich in freier Wildbahn geschossen habe, fiel mir ein kleiner schwarzer Punkt auf, der immer wieder an derselben Stelle auftritt und mit zunehmender Blende ausgeprägter und schärfer erscheint.
Es gibt ja eigentlich nur zwei Varianten, entweder ich habe einen kleinen Staubeinschluss im Objektiv (kann ich mit bloßen Auge jedenfalls nicht erkennen ) oder da ist ein Staubpartikel auf meinem Sensor.
Die interne Staubentfernung habe ich ausgereizt, der Fleck bleibt leider bestehen. Wie kann ich denn jetzt weiter vorgehen?
Ich hatte gelesen, das man zunächst immer trocken reinigen sollte, bevor man nass drangeht.
Außerdem müsste ich dazu ja erstmal an den Sensor kommen, könnt ihr mir erklären, wie das funktioniert?
Ich möchte nichts überstürzen, um nicht die Kamera kaputt zu machen.
Vielen Dank schonmal, für eure Antworten liebe Pentax Gemeinde!

Ich bin ja nun neugebackener Pentax K10d Besitzer. Meine erste DSLR, mit der Leistung der Kamera bin ich auch sehr zufrieden... (bis auf die High Iso Bereiche, aber das sie die nicht so kann, war mir schon beim Kauf bewusst...)
Mein Problem:
Nach den ersten Trestreihen die ich in freier Wildbahn geschossen habe, fiel mir ein kleiner schwarzer Punkt auf, der immer wieder an derselben Stelle auftritt und mit zunehmender Blende ausgeprägter und schärfer erscheint.
Es gibt ja eigentlich nur zwei Varianten, entweder ich habe einen kleinen Staubeinschluss im Objektiv (kann ich mit bloßen Auge jedenfalls nicht erkennen ) oder da ist ein Staubpartikel auf meinem Sensor.
Die interne Staubentfernung habe ich ausgereizt, der Fleck bleibt leider bestehen. Wie kann ich denn jetzt weiter vorgehen?
Ich hatte gelesen, das man zunächst immer trocken reinigen sollte, bevor man nass drangeht.
Außerdem müsste ich dazu ja erstmal an den Sensor kommen, könnt ihr mir erklären, wie das funktioniert?
Ich möchte nichts überstürzen, um nicht die Kamera kaputt zu machen.
Vielen Dank schonmal, für eure Antworten liebe Pentax Gemeinde!
