• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stau auf der A13

wieso stellst du nicht gleich das rein :confused: Noch ne Ecke besser... :lol:
 
Ist mein Monitor kaputt oder wieso sind z.B. die Bremslichter vom LKW völlig überbelichtet, so dass sie Weiß sind?

Schick?? Nein, eigentlich gar nicht...

Grüße
Ingo
 
Also ich finde das Bild cool. Die Bearbeitung bringt eine gute Lichtstimmung rein. Im Vordergrund die gerade erkennbaren Lichter und Autos, im Hintergrund dann der Lichtbogen.
 
Findsch Occchhh. Abr das mit dem Rauschen ... naja.

Es geht ja um das Bild an sich ... und ni darum, ob ich alles perfekt gemacht habe ...
 
Also erstens finde ich, dass das bisschen Rauschen, was in dem Bild ist, viel zuwenig ist, um störend zu wirken.

Und zweitens muss ich mal loswerden, dass i.A. echt viel zuviel Geschi** um Rauschen gemacht wird.

Es geht hier ja außerdem um DSLRs und nicht um Digiknipsen. Bei denen ist das Rauschen bzw. die Artefakte wirklich unerträglich und kompromittiert jede vernünftige Bildbetrachtung, aber von so etwas sind wir hier auch bei ISO800-Bildern meilenweit entfernt.

Ich habe so das Gefühl, dass sich hier genau das gleiche abspielt wie beim Übergang von Schallplatte auf CD: Jedes mögliche, angeblich störende Artefakt muss weg. Dabei hat man im Audio-Bereich schon längst festgestellt, dass die menschliche Wahrnehmung sich viel wohler fühlt, wenn "analoge Artefakte" im Medium sind, z.B. eben Rauschen im Ton oder im Bild. Auch wenn es viele Antirausch-Fanatiker nicht wahrhaben wollen: Eine Fläche mit leichtem Rauschen ist für das Auge wahrnehmungstechnisch angenehmer als eine absolut glatte Fläche, an der es keine Punkte zum "festhalten" gibt.

Zum anderen finde ich es echt völlig am Thema vorbei, wenn hier jemand ein Bild einstellt, bei dem man vielleicht bei etwas genauerem Hinsehen ein minimales Rauschen entdeckt und sich dann andere hauptsächlich über das Rauschen auslassen.

Was ich hiermit sagen will: Wieso reden so viele Leute in einem Fotoforum, in dem es nur um Hobbyknipserei geht, von Dingen, die eigentlich nur im professionellen Bereich überhaupt eine Rolle spielen, nämlich die rein technische Qualität? Ich meine, ok, wenn ein Bild z.B. über- oder unterbelichtet ist, sollte man schon was sagen, aber wenn es im großen und Ganzen ok ist, spielen so feine technische Details doch kaum eine Rolle, insbesondere, wenn man sich die Bilder nur in dieser reduzierten Auflösung im Browser betrachtet und man sie nicht zur Druckerei gibt.

Wir sollten uns hier auf Motivwahl, Bildgestaltung, kreative Bearbeitung, eben alles inhaltliche konzentrieren und nicht zeilenweise Haarspalterei betreiben, ob ein Bild jetzt noch akzeptabel rauscht oder schon ein bisschen über der Grenze liegt (Welche denn bitte? Wer definiert die? Was und für wen spielt das letztendlich für eine Rolle?).

So, das musste mal raus. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:

Bei manchen Rechtschreibfehlern zieht´s mir wirklich die Schuhe aus. Könnt Ihr nicht wenigstens ein bisschen darauf achten, die Sprache völlig zu verhunzen?

Das Bild finde ich übrigens für die begrenzten Möglichkeiten der Situation, in der es entstand, ganz gut. Nur das Nummernschild des silbernen Golfes würde ich pixeln - wenn es nicht Dein eigener ist!
 
Bei manchen Rechtschreibfehlern zieht´s mir wirklich die Schuhe aus. Könnt Ihr nicht wenigstens ein bisschen darauf achten, die Sprache völlig zu verhunzen?

:-) Genau das macht er doch :-)

Ich plädiere für: "Könnt Ihr nicht wenigstens ein bisschen darauf achten, die Sprache NICHT völlig zu verhunzen?"

Allerdings liest sich Ahmen wirklich böööse.

mfg
 
Ich machs kurz: dein EBV Versuch sieht wirklich schrecklich aus^^ Ich denke da an Filterfuck o.ä.

Wirklich schade, denn das Original ist in meinen Augen sehr gelungen.
 
Ok, Leute... Wir hatten jetzt Spritpreise, deutsche Grammatik und die (Nicht)-Leistungsfähigkeit externer Hoster. Ich finde für einen Thread ist das genug OT.

Thomas
 
ich wollte es mir erst gar nicht angucken :D aber dann hab ichs doch getan und ich finde es recht interessant. die ungewöhnliche perspektive war auf jeden fall ne gute wahl. aber was da mit den farben passiert ist, ist nicht so fein ebenso wie das kippen des bildes ;)

edit: hatte zu wenig geduld mir alles durchzulesen. hast ja noch das original gepostet. um welten besser. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten