Lord_Thomsen
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde!
Passend zu meiner K10D bin ich jetzt auf der Suche nach einem passenden Stativ, das folgende Anforderungen erfüllen soll:
- eingebaute Wasserwaage und zusätzlich benötigte Komponenten für Panorama-Aufnahmen (z. B. Hebel/Neiger)
- Arbeitshöhe bis zu 190cm, da ich nicht gerade so ein kleiner Kerl bin (190cm)
- mind. 3 Beine. Auszug 1 oder 2fach ist mir egal
- die K10D sollte schnell und einfach auf- und abmontierbar sein
- das Stativ sollte nicht zu schwer sein (max. 3kg), stabil stehen (auch bei stärkerem Wind) und natürlich meine K10D auch mit grösseren Objektiven sicher (18-200, etc.) halten (wichtig für mich bei Reihenbelichtung)
- Aufnahmen in "hochkant" sollten ebenfalls möglich sein
Die Suche hier und in anderen Foren/Netz macht mich langsam wahnsinnig, da ich noch nicht lange im Besitz einer K10D bin und mich noch längst nicht als Experten bezeichnen kann! Ich bin schon verunsichert, wenn ich die Begriffe "Befestigungsschraube 1/4" und 3/8" lese, L-Schienen, zig Kugelköpfe-Fachbegriffe um die Ohren "gehauen" bekomme, etc...
Ich denke, einigen Newbies geht es genauso!
Gelandet bin ich z. B. schon bei
http://www.berlebach.de/inhalte/produkte/stative/report/report.php#modelle1022p
So, können die "alten Hasen" und "Profis" nicht einfach mal auflisten, mit welchen Komponenten sie ihre K10D auf welchem Stativ versehen?
Oder anhand der o. g. Site beim "Konfigurieren" helfen?
Finanzierbar sollte die Lösung übrigens sein. Bei mir würde es ab ? 350,-- schmerzen...
Vielen Dank! Ich hoffe auf rege und sinnvolle Beteiligung...
Viele Grüsse
Passend zu meiner K10D bin ich jetzt auf der Suche nach einem passenden Stativ, das folgende Anforderungen erfüllen soll:
- eingebaute Wasserwaage und zusätzlich benötigte Komponenten für Panorama-Aufnahmen (z. B. Hebel/Neiger)
- Arbeitshöhe bis zu 190cm, da ich nicht gerade so ein kleiner Kerl bin (190cm)
- mind. 3 Beine. Auszug 1 oder 2fach ist mir egal
- die K10D sollte schnell und einfach auf- und abmontierbar sein
- das Stativ sollte nicht zu schwer sein (max. 3kg), stabil stehen (auch bei stärkerem Wind) und natürlich meine K10D auch mit grösseren Objektiven sicher (18-200, etc.) halten (wichtig für mich bei Reihenbelichtung)
- Aufnahmen in "hochkant" sollten ebenfalls möglich sein
Die Suche hier und in anderen Foren/Netz macht mich langsam wahnsinnig, da ich noch nicht lange im Besitz einer K10D bin und mich noch längst nicht als Experten bezeichnen kann! Ich bin schon verunsichert, wenn ich die Begriffe "Befestigungsschraube 1/4" und 3/8" lese, L-Schienen, zig Kugelköpfe-Fachbegriffe um die Ohren "gehauen" bekomme, etc...
Ich denke, einigen Newbies geht es genauso!
Gelandet bin ich z. B. schon bei
http://www.berlebach.de/inhalte/produkte/stative/report/report.php#modelle1022p
So, können die "alten Hasen" und "Profis" nicht einfach mal auflisten, mit welchen Komponenten sie ihre K10D auf welchem Stativ versehen?
Oder anhand der o. g. Site beim "Konfigurieren" helfen?
Finanzierbar sollte die Lösung übrigens sein. Bei mir würde es ab ? 350,-- schmerzen...
Vielen Dank! Ich hoffe auf rege und sinnvolle Beteiligung...

Viele Grüsse