toller_fotograf
Themenersteller
Da ich jetzt schon etwas mehr als ein halbes Jahr mit meinem Billig Cullmann Stativ fotografiere, suche ich mich nach etwas besserem um.
[X] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
Ich suche...
[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[X] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Cullmann Alpha 2300
[X] bereits besessen:
• Cullmann Alpha 2300
Verfügbares Gesamtbudget:
[120-160] Euro, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
65% Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10% Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
5 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
10% Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10% Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10% Architektur
80% Landschaft
5 % Panorama
5 % Reise
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[X] kleine DSLR (Canon EOS 550D) mit Standard-Objektiven
Kamera mit welchem Sensor?
[X] Crop
Besondere Gründe für den Kauf:
• Instabilität meines jetzigen
Stativ
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[X] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
[X] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[X] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[X] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
Material:
[X] egal
Arretiersystem:
[X] egal
Mittelsäule:
[X] ja, umlegbar
[X] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[X] Sonstiges: Ich möchte sehr Bodennah arbeiten, ca. 20-30cm über dem Boden und auf ca. 120-150cm ausgefahren kommen.
Kopf
Kopfart:
[X] Kugelkopf
Panoramaverstellung:
[X] egal
Ich freue mich sehr über Antworten
[X] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
Ich suche...
[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[X] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Cullmann Alpha 2300
[X] bereits besessen:
• Cullmann Alpha 2300
Verfügbares Gesamtbudget:
[120-160] Euro, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
65% Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10% Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
5 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
10% Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10% Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10% Architektur
80% Landschaft
5 % Panorama
5 % Reise
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[X] kleine DSLR (Canon EOS 550D) mit Standard-Objektiven
Kamera mit welchem Sensor?
[X] Crop
Besondere Gründe für den Kauf:
• Instabilität meines jetzigen
Stativ
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[X] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
[X] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[X] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[X] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
Material:
[X] egal
Arretiersystem:
[X] egal
Mittelsäule:
[X] ja, umlegbar
[X] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[X] Sonstiges: Ich möchte sehr Bodennah arbeiten, ca. 20-30cm über dem Boden und auf ca. 120-150cm ausgefahren kommen.
Kopf
Kopfart:
[X] Kugelkopf
Panoramaverstellung:
[X] egal
Ich freue mich sehr über Antworten
