• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativschelle - Immer dran?

Franklin2K

Themenersteller
Servus,

habe mir gerade bei Martin eine weiße Stativschelle für mein 70-200/4L bestellt. Ich hätte da aber noch eine Frage wegen des Handlings: Lasst Ihr Eure Schellen immer am Objektiv dran oder montiert Ihr die Schelle nur bei Bedarf?

Falls sie immer dran ist: Was macht Ihr, wenn ihr nicht mit einem Stativ arbeitet? Ich würde sie nach momentanem Kenntnisstand einfach nach oben bewegen, so dass sie als "Griff" fungieren würde.

Viele Grüße
Franklin
 
Meine Stativschelle am 170-500 mm von Sigma wird nur mal abgenommen, wenn da jemand bei Forentreffen mit spielt. Ansonsten sitzt die unbeweglich. Unter normalen Umständen ist das Objektiv im Rucksack und wird nur rausgeholt, wenns gebraucht wird. Und dann wanderts recht schnell aufs Stativ. Beim Halten in der Hand stört sie mich nicht.

Gruß

Willi
 
Ich wuerde sie dranlassen und als »Griff« verwenden. Mit Schnellwechelkupplung koennte das ganze dann fast hoch genug sein das die Kamera auch mit Deinem Batteriegriff wieder gerade auf dem Tisch steht ;)

...obwohl, Du hast das Novoflex Schnellwechselsystem oder? Das ist ja ziemlich flach...

klw
 
klw schrieb:
Ich wuerde sie dranlassen und als »Griff« verwenden. Mit Schnellwechelkupplung koennte das ganze dann fast hoch genug sein das die Kamera auch mit Deinem Batteriegriff wieder gerade auf dem Tisch steht ;)

...obwohl, Du hast das Novoflex Schnellwechselsystem oder? Das ist ja ziemlich flach...

klw
Daran hab ich noch gar nicht gedacht ;) Naja, ich werde das morgen mal ausprobieren - sofern die Post mitspielt.

Viele Grüße
Franklin
 
Ich nehme meine schon ab, wenn ich freihand fotografiere (sie stört ein wenig, auch, wenn sie nach schräg oben gedreht wird).
 
Bei mir kommt die immer runter (Sigma 70-200 und 170-500) da die beiden Objektive dieselbe Schelle haben lasse ich die im Rucksack oder sogar fest auf dem Stativ...als so eine Art Schnellwechselplatte ;)
 
Ich mach meine Stativschelle am 70-200 in der Regel ab, wenn ich weiß dass ich bei der jeweiligen Fotosession auf jeden Fall aus der Hand fotografiere. Sonst wird das Objektiv so dick und passt schlecht in die Fototasche rein. Beim 4/770-200 vielleicht nicht so extrem wie bei meinem 2,8/70-200 L.
 
Lässt sich die Stativschelle eigentlich bei aufgesetzter Kamera abnehmen? Kann das Objektiv dabei schnell verkratzt werden?
 
Lässt sich nur bei abgenommenem Objektiv abnehmen, weil sie nach hinten über das Bajonett gezogen wird. Sie läßt sich nicht öffnen, wie das bei andren Stativschellen besonders früher der Fall war.
Habe die Schelle gestern auch mal drangelassen, gar nicht unpraktisch, das Objektiv lässt sich dadurch gut greifen zum Wechseln. Und als Unterstützung für die linke Hand ist sie auch nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten