• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativschelle an 70-300 VR?

Fasu92

Themenersteller
Hallo zusammen

Ist es möglich eine Stativschelle an ein 70-300 zu montieren. Ist müsahm wenn das stativ nur an der Kamera befestigt ist.

Danke für die Antworten
 
Hallo Fasu92,

Alternative: Wechselplatte an Kamera.
Das 70-300 ist so leicht, dass man keine Schelle daran benötigt.

Gruß
Slayton
 
Ich wüsste weder WIE noch WO man da eine Schelle anbringen könnte - was ist denn so mühsam mit der Kamera am Stativ - das Objektiv ist ja nicht so schwer - ich finde das passt gut so...es sei denn es geht Dir z.B. um einen Schwenk in die Portrait-Position - das macht mein (Billig-)Stativ aber mit (der Kopf ist klappbar/schwenkbar).
 
Die beweglichkeit an einem stativ ist viel besser wenn es am objektiv befestigt ist. auch zieht es weniger nach untern (mein stativ gibt bei voll ausgefarenem zoom den kräften nach und sinkt).
 
Die beweglichkeit an einem stativ ist viel besser wenn es am objektiv befestigt ist. auch zieht es weniger nach untern (mein stativ gibt bei voll ausgefarenem zoom den kräften nach und sinkt).

Ich glaub ich versteh Dich nicht richtig - so wie Du das schreibst klingt es als ob das Stativ in sich zusammensinken würde - das wäre mit Stativschelle (=mehr Gewicht) ja noch schlimmer. Evtl. brauchst Du ein etwas standfesteres Stativ.
 
Hi,

habe es gerade an meinem ebenfalls ziemlich altem Cullmann ausprobiert.
Da "sinkt" gar nichts..., allerdings an einer D 80.

Die Kombi paßt super zusammen, die Gewichtsverteilung empfinde ich als sehr ausgewogen, aus der Hand und auch via Stativ.

Allerdings, wenn dein Stativkopf Mängel aufweist, z.B. ausgeleierte Stellschrauben o.ä., kann die Kombi Kamera/Objektiv nichts dafür.
Dann solltest Du über ein neues Stativ nachdenken, und nicht über eine technisch kaum lösbare Objektivschelle - kommt auch billiger.

Enjoy yourself
JervisBay
 
Falls Du ein gescheites Stativ suchst meld Dich mal bei mir :)
Hab gerade ein neues Manfrotto zu verkaufen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten