• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativmitnahme auf dem Fahrrad

rr-markus

Themenersteller
Hi,

Ich möchte gerne meine Kameraausrüstung mit auf Fahrradtour nehmen. Meine Slingshot-Tasche funktioniert, jedoch kann man bekanntlich kein Stativ daran befestigen. Womit wir auch schon bei meiner Frage wären.

Welcher Fotorucksack wäre geeignet eine mittelgroße Ausrüstung und ein Stativ (Benro C258n6) auch auf längeren MTB und Rennradtouren bequem zu transportieren?

Wunschkriterien:
- Gutes Tragesystem mit Hüftgurt. Niedriger Schwerpunkt.
- Gute Gewichtsbalance (Stativhalter mittig und nicht seitlich angebracht)
- Wetterschutz (Zur Not kauf ich mir ein Cover von Deuter)
- Platz für D300+3,4 Objektive und Kleinkram
- (Kleines) Staufach für Kram wie Regenjacke, Armline, Proviant etc.

Geeignet erscheint mir nach bisherigem Stand der Suche der LowePro Rover AW II.

Wer hat noch einen Vorschlag?

Dank&Gruß
Markus
 
Es gibt ja durchaus geteilte Meinung zum Thema Rucksack und Zweiräder. So richtig gesund ist ein Rucksack beim Sturz ja nicht unbedingt.

Warum nicht einen ordentlichen Gepäckträger und z.B. eine wasserdichte Tasche von Ortlieb, dazu eine Bahn Schaumstoff vom Wochenmarkt. Das Stativ würde ich mit Klettbändern an der Mittelstange oder am Gepäckträger befestigen.
 
Warum nicht einen ordentlichen Gepäckträger und z.B. eine wasserdichte Tasche von Ortlieb, dazu eine Bahn Schaumstoff vom Wochenmarkt. Das Stativ würde ich mit Klettbändern an der Mittelstange oder am Gepäckträger befestigen.

Hätte schon gerne einen Rucksack. Bin mit sowas unterwegs, da ist ein Gepäckträger keine Alternative...
 
Hätte schon gerne einen Rucksack. Bin mit sowas unterwegs, da ist ein Gepäckträger keine Alternative...
Ein 8-Kilo-Rad mit einer DSLR beschweren? :eek:
Wenn ich mit dem MTB unterwegs bin, nehme ich meine Ixus 40 mit, fahre ich mit dem Velomobil, ist auch mein schweres Dreibeinstativ und die 5D mit dem 100-400er dabei. :ugly:
Auf dem Buckelrad hatte ich oft meinen "Ortlieb Shuttle"-Koffer dabei. Die Slingshot ist mir da nämlich immer vom Rücken gerutscht.
 
Ein 8-Kilo-Rad mit einer DSLR beschweren? :eek:
Wenn ich mit dem MTB unterwegs bin, nehme ich meine Ixus 40 mit, fahre ich mit dem Velomobil, ist auch mein schweres Dreibeinstativ und die 5D mit dem 100-400er dabei. :ugly:
Auf dem Buckelrad hatte ich oft meinen "Ortlieb Shuttle"-Koffer dabei. Die Slingshot ist mir da nämlich immer vom Rücken gerutscht.

Ich möchte halt die Möglichkeit haben, auch mal das Stativ mitzunehmen. Die Schlepperei macht mir nicht so viel aus. Ist gutes Training ;-)

Verrutscht ist mir die Slingshot Tasche noch nie... Habe sie aber auch bislang nur mit dem Renner mitgenommen und nicht im Gelände. Das mag da anders sein.

Grüße
Markus

P.S.: Das Rad wiegt keine 8kg ;-)
 
Bin mit sowas unterwegs, da ist ein Gepäckträger keine Alternative...

:confused:
Und da kann man keinen Gepäckträger befestigen?
Geht wohl eher um das "Aussehen" in dem Fall?;)
Also das mit dem Rucksack würde ich mir wirklich überlegen.
Ansonsten ist es doch egal was für ein Model.
Ich würde dann einen suchen der bequem ist und im Zweifel was drannähen um das Stativ zu befestigen.
 
Hallo Markus,

ich mach einfach mal ein paar nicht ganz ernst gemeinte Anmerkungen zu Deiner Frage, die aber im Kern doch was Wahres haben. :D

Wenn Du mit Deiner Rennsemmel unterwegs bist, hast Du doch gar keinen Blick mehr für Motive, denn Du siehst doch eh' nur noch die Straße.

Den Ballast, den Du mitführen möchtest, verschlechtert Deine Leistungsbilanz gewaltig und sorgt zudem noch für erheblich schlechtere Aerodynamik.

Bei starkem Bremsen rutscht der Rucksack auf dem Rücken nach vorne und verursacht damit eine erheblich Lastverschiebung, was zum einen eine unzulässige Entlastung des Hinterrades zur Folge hat, zum anderen steigt das Risiko einer Überschlags nach vorne dramatisch.

Durch die Diffussion der transpirierten Körperflüssigkeit in den Rucksack sind schwere Langzeitschäden an der Kameraausrüstung zu befürchten.

Um im die Rahmen der Ladungssicherung geforderte sichere Befestigung der Last müsstest Du den schweren Rucksack mit mehreren Spanngurten unter zuhilfenahme von Antirutschmatten auf Deinem Rücken so befestigen, dass ein Verrutschen bei schneller Kurvenfahrt, starkem Bremsen oder Beschleunigen, sowie auf Schlechtwegstrecken nicht möglich ist. Allerdings verschlechtert diese Maßnahme die Nutzungsfreundlichkeit der mitgeführten wertvollen Ladung dramatisch.

Um es kurz zu machen, ich würde meine Fotoexkursionen einfach mit einem "normalen" Fahrrad mit gaaanz viel Zeit unternehmen. :evil:

Herzliche Grüße
Wolfgang
 
@Riesbeck: Ja, wir sind schon ein eitles Völkchen... :angel:

@Eos30D-Knipser: Ich habe nun mal leider kein Stadtrad... Außerdem rase ich nicht hirnlos durch die Gegend mit der Ausrüstung auf dem Rücken.

Ein gut sitzender Rucksack ist im Übrigen gar kein Problem beim Radfahren. Bin letzes Jahr auch mit 7kg Rucksack und dem MTB von Garmisch zum Gardasee gefahren. Und das so ganz ohne Überschlag oder 'Spanngurte'

Hat denn wirklich niemand einen Vorschlag zu einem geeigneten Modell?
 
Ein gut sitzender Rucksack ist im Übrigen gar kein Problem beim Radfahren. Bin letzes Jahr auch mit 7kg Rucksack und dem MTB von Garmisch zum Gardasee gefahren. Und das so ganz ohne Überschlag oder 'Spanngurte'
Hat denn wirklich niemand einen Vorschlag zu einem geeigneten Modell?
Da hast du doch die Antwort dir selbst gegeben.
Da noch was dran genäht fürs Stativ und fertig.:)

Die Stativhalterungen an nem Rucksack bestehen entweder aus nur aus Gurten oder aus Gurten mit einer kleinen Tasche für 1-2 Stativbeine.
Mehr ist da auch nicht.
 
Auch wenn ichs auf dem Rennrad für keine gute Idee halte...
Trotzdem kann ich dir sagen wie ichs mache. Ich binde das Stativ mit Spannern an den Rahmen in der Mitte. Is aber nix für sehr lange Touren.
 
Ich habe einen Cullmann Rucksack mit Extrafach, viel Platz isses nicht, aber mir reicht es. K10D geht rein + 4 Objektive + 1 großes Tele, weiß nicht, ob dir das reicht.
 
Hi!
Ein Freund von mir hat auch so ein Alleweder. Ich nannte das Teil immer "Blecheimer" :D . Nicht böse sein.
Schau mal auf die Seite der Firma "Fresh Breeze.de" das Flyke an. Das ist ein Liegerad, das fliegen kann (kein Scherz).

Brauchst du das Stativ wirklich? Nimm doch so ein großes Gorilla-Teil mit. Dafür sollte Platz sein.

Viel Spaß :top:
 
Denke, ich werde mein Glück mal mit Rover AW2 probieren. Hoffenlich kollidiert das Stativ auf dem Rad sitzend dabei nicht mit meinem Kopf/Helm.

Wegen der Idee mit dem Gorillapod: Habe so ein Teil; Eine D80 mit einem Objektiv wie dem Tamron 17-50 geht ganz gut, aber meine 300er mit dem 17-55/2.8er ist schon grenzwertig und ich persönlich traue dem Braten nicht mehr.

@Riesberg: Dein Vorschlag zu basteln ist ganz sicher eine Möglichkeit, aber ich bin nicht so der Tim Taylor Typ... Trotzdem Danke für die Idee

Wie auch immer... Danke für eure Vorschläge oder Meinungen.

Grüße
Markus
 
Hi,

Ich möchte gerne meine Kameraausrüstung mit auf Fahrradtour nehmen. Meine Slingshot-Tasche funktioniert, jedoch kann man bekanntlich kein Stativ daran befestigen. Womit wir auch schon bei meiner Frage wären.

Welcher Fotorucksack wäre geeignet eine mittelgroße Ausrüstung und ein Stativ (Benro C258n6) auch auf längeren MTB und Rennradtouren bequem zu transportieren?

Ich weiß nicht, ob das für dich auf dem Rennrad optimal wäre, oder wie groß dein Stativ ist, aber ich hab einen Flaschenhalter umgemodelt, den man sich um den Bauch bindet. Da steckt jetzt auf Radtouren immer mein kleines Reisestativ drin, wie in einem Pistolenholster. Ich will mir jetzt ein Benro Travel Angel bestellen, ich hoffe das paßt da noch rein. Fürs Fahrrad ist das bis jetzt die beste Lösung, die ich gefunden habe, weil ich auf langen Touren keinen Rucksack auf dem Rücken haben will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten