• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativkopf, möglichst einhändig bedienbar

Die Velbon-Köpfe sehen aus, als ob sie meinen Anforderungen schon recht nahe kommen. Vorteil wäre auch, dass der Kopf direkt zu meinem ausgesuchten Stativ passen würde.

Ich kann den Unterschied zwischen dem QHD-53D und 63D nicht so recht erkennen. Worin liegt der?


Ansonsten habe ich mir auf den Herstellerseiten mal die Joystick-Köpfe angesehen. Das System erscheint mir ja ganz pfiffig, aber warum kosten die Köpfe so wenig? Sind diese sonst qualitativ nicht hochwertig?
 
Einhändige Bedienung stell ich mir eh nicht ganz einfach vor.
Aber was die Crux der Wahl zwischen einem Getriebeneiger und einem Kugelkopf angeht, so hab ich zumindest für mich (Nikon P900) die Quadratur des Kreises geschafft! :top:
 

Anhänge

  • WP_20160715_13_36_04_Pro (Small).jpg
    Exif-Daten
    WP_20160715_13_36_04_Pro (Small).jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 32
  • WP_20160715_13_36_35_Pro (Small).jpg
    Exif-Daten
    WP_20160715_13_36_35_Pro (Small).jpg
    119 KB · Aufrufe: 23
  • WP_20160715_13_37_32_Pro (Small).jpg
    Exif-Daten
    WP_20160715_13_37_32_Pro (Small).jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 28
Mein Stativkopfterminator ist aber erst ca. 2 Wochen alt! :evil:
Kann ja trotzdem sein, daß meine Konstruktion noch jemanden interessiert und zum Nachmachen, Verbessern oder Modifizieren anregt.

Der Beitrag darf aber wegen mir auch gern in einen "passenderen" Thread verschoben werden - ich hab keinen anderen dafür gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten