• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativkopf gesucht.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
... allerdings ist der erste Link eine Besprechung von 2013; inzwischen ist der Autor (auch/parallel ?) mit einem anderen (Kugel)Kopf unterwegs.

Und das, was der TO machen möchte (Achsen z.B. getrennt einstellen), wird nicht unbedingt durch einen immer größeren/stabileren Kopf gelöst (der Pegasus wiegt alleine ohne Stativ schon 1,5 Kg), sondern nur durch einen 3-Wege-Neiger oder eben einen Getriebeneiger (wenn es um besonders kleine Einstellungen geht) ?

Bei meinem hab ich Aktuell das Problem, wenn zb Oben - Unten richtig eingestellt ist und ich ziemlich genau auch noch Links und Rechts einstelle ich fie Fixierung der Kugel aufmache, dann verstellt sich alles. Beim Anziehen vom Fixierhebel verändert sich der ausgewählte Bildausschnitt wieder um ein paar Millimeter. So was nervt ungemein.

Der TO beschreibt hiermit ja anscheinend zwei Probleme: eben das gezielte Verstellen in allen drei Achsen und einen schlechte Feststelldrift ...

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
... der Preis ist dem TO ja egal (s. Posting #1), aber ob er auch wirklich die fast 1,6 Kg des Pegasus tragen will ?

Pegasus ist in der Mythologie ja bekanntlich ein fliegendes Mischwesen (daher fiel die Wahl der Konstrukteure wahrscheinlich auch auf diesen Namen, da der Stativkopf Verschiedenes vereint); aber zum Fliegen sollte man bekanntlich ja auch nicht zu schwer sein ;)

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten