... allerdings ist der erste Link eine Besprechung von 2013; inzwischen ist der Autor (auch/parallel ?) mit einem anderen (Kugel)Kopf unterwegs.
Und das, was der TO machen möchte (Achsen z.B. getrennt einstellen), wird nicht unbedingt durch einen immer größeren/stabileren Kopf gelöst (der Pegasus wiegt alleine ohne Stativ schon 1,5 Kg), sondern nur durch einen 3-Wege-Neiger oder eben einen Getriebeneiger (wenn es um besonders kleine Einstellungen geht) ?
Der TO beschreibt hiermit ja anscheinend zwei Probleme: eben das gezielte Verstellen in allen drei Achsen und einen schlechte Feststelldrift ...
M. Lindner
Und das, was der TO machen möchte (Achsen z.B. getrennt einstellen), wird nicht unbedingt durch einen immer größeren/stabileren Kopf gelöst (der Pegasus wiegt alleine ohne Stativ schon 1,5 Kg), sondern nur durch einen 3-Wege-Neiger oder eben einen Getriebeneiger (wenn es um besonders kleine Einstellungen geht) ?
Bei meinem hab ich Aktuell das Problem, wenn zb Oben - Unten richtig eingestellt ist und ich ziemlich genau auch noch Links und Rechts einstelle ich fie Fixierung der Kugel aufmache, dann verstellt sich alles. Beim Anziehen vom Fixierhebel verändert sich der ausgewählte Bildausschnitt wieder um ein paar Millimeter. So was nervt ungemein.
Der TO beschreibt hiermit ja anscheinend zwei Probleme: eben das gezielte Verstellen in allen drei Achsen und einen schlechte Feststelldrift ...
M. Lindner
Zuletzt bearbeitet: