• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativkopf für Makroaufnahmen

birdyblue03

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor Kurzem das Feisol-3442 Stativ zugelegt und bin jetzt auf der Suche nach einem passenden Stativkopf. In die engere Wahl sind der Arca Swiss p0 mit sunway-Klemme und der Markins Q3 gekommen. Nun meine Frage: welcher dieser beiden ist für Makro besser geeignet?

Über Meinungen würde ich mich sehr freuen!

Gruß,
Tilman
 
Moin

Bei Makroaufnahmen könnte zur Feineinstellung evtl. auch ein Getriebeneiger hilfreich sein.

Vielleicht at ja einer der ambitionierten makrofotografen hier noch ein paar hilfreiche Tipps.
 
@birdyblue03: Den Markins Q3 in der Traveler-Variante verwende ich auch gerne für Makros. Allerdings ist der auch nicht perfekt. Als Alternative könntest du dir auch mal den RRS BH-40 anschauen. Letztens habe ich mit einem älteren? Linhof-Modell rumgespielt und war davon sehr angetan.

Bei Makroaufnahmen könnte zur Feineinstellung evtl. auch ein Getriebeneiger hilfreich sein.

Hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Vorteile ist natürlich die sehr genaue Einstellung, Nachteil der Zeitfaktor, Größe und das man damit nicht so ohne weiteres bodennah kommt.
 
Hallo,

ich habe mir vor Kurzem das Feisol-3442 Stativ zugelegt und bin jetzt auf der Suche nach einem passenden Stativkopf. In die engere Wahl sind der Arca Swiss p0 mit sunway-Klemme und der Markins Q3 gekommen. Nun meine Frage: welcher dieser beiden ist für Makro besser geeignet?

Über Meinungen würde ich mich sehr freuen!

Gruß,
Tilman

ich finde, dass bei Makros die grösse der Kugel das ist was der Hubraum bei Motorrädern. Je grösser desto besser :D.

Zwischen P0 und Q3 würde ich den P0 bevorzugen, der hat keinen Feststelldrift, als ich den Q3 noch hatte ist der mir allerdings auch nicht aufgefallen, allerdings war ich damals noch nicht so pingelig.

Ein alter Monoball wäre auch gut, aber der wiegt natürlich so viel, dass dein schönes leichtes Stativ quasi niveliert wird.

Gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten