• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Stativkopf für Einbeinstativ

Matze282

Themenersteller
Hallo noch mal zusammen in die Runde !
Ich suche für eine EOS 5D Mark iV - EF500mm L is II Kombi einen passenden Stativkopf für mein Manfrotto 685B Einbeinstativ. Bisher habe ich mit kleinerem Glas den Manfrotto 234RC Neigekopf benutzt, traue diesem aber nicht das grössere Gewicht zu (oder liege ich da falsch ?). Schnellwechselsystem wäre wünschenswert und natürlich wie immer soll er leicht, günstig und schön anzuschauen sein :p (Spaß bei Seite, wäre schön wenn es unter 150€ bleibt)
Viele Grüße Matthias
 
Frage, brauchst du zwingend einen Kopf auf dem Einbein? Ich komme bestens ohne aus.
 
Wieder einen Einwege Neiger? Oder doch lieber 2 oder 3 Wege? Kugelkopf?
Wieder mit dem Manfrotto Schnellwechselsystem oder kanns ein anders sein?

Gewichtmäßig würd ich mir da keine Gedanken machen, das sollte der schon gut aushalten. Du merkst ja dann eh wenn die haltekraft nicht mehr reicht und sich das Objektiv ein wenig rührt
 
Mein Einbeinstativ neigt sich von ganz allein. Wenn ich es nicht festhalte sogar um 90°... :-)

Sorry, für den Jux - aber ich komme auch ohne wunderbar aus.
Hab natürlich dann einen L-Winkel an der Kamera.
 
Bisher habe ich mit kleinerem Glas den Manfrotto 234RC Neigekopf benutzt, traue diesem aber nicht das grössere Gewicht zu (oder liege ich da falsch ?).

Darauf würde ich auch kein 500er setzen! Mindestens den Sirui L-10 Neiger nehmen. Von Kirk und RRS gibt es (bessere) Neiger, aber die haben auch Ihren Preis.
Ich bin mit dem Sirui seit 5 Jahren zufrieden, hatte früher auch das 500er Sigma drauf, ähnliches Gewicht wie das Canonteil.
 
da ich viel aus dem offenen Jeep fotografiere hätte ich schon gerne wieder einen Kopf. Ob Neiger oder Kugelkopf ist mir eigentlich egal, Kompatibilität der Wechselplatte ist auch egal, Hauptsache es hält eben...
 
da ich viel aus dem offenen Jeep fotografiere hätte ich schon gerne wieder einen Kopf. Ob Neiger oder Kugelkopf ist mir eigentlich egal, Kompatibilität der Wechselplatte ist auch egal, Hauptsache es hält eben...

Im Jeep würde ich einen Bohnensack verwenden, oder mich irgendwo abstützen und Freihand arbeiten.
 
Die Arbeitsweise ist aber eine ganz andere was du für einen Kopf verwendest.
Evtl reicht dir auch eine Nivilierplatte?

Wenn das Schnellwechselsystem egal ist, hast du nicht vor auf ein anderes Stativ oder andere Linsen zu wechseln?
 
Zitat ."verstehe nicht warum bei einer 10k€ kombi kein geld mehr für ein vernünftiges einbein vorhanden ist?..."
Weil ich mit meinem Einbein sehr zufrieden bin, es geht nur um den Kopf. Und nach 11k€ Anschaffung plus Stativ (Sirui R5214x plus Sirui PH 20 Kopf) plus neuem Rucksack (wird wohl der Fotorucksack2 von König ) und und und ist tatsächlich auch mein Geldsch..... erschöpft. ich will ja damit auch noch verreisen können und nicht nur auf dem Balkon die Eichhörnchen fotografieren.
Bohnensack habe ich selbstverständlich auch, aber im komplett offenen Jeep sind die Absatzmöglichkeiten doch sehr begrenzt...
Wahrscheinlich würde ich wieder einen Neiger bevorzugen, kam mit dem alten ja gut zurecht und habe ehrlich gesagt keine Erfahrung mit anderen Arten von Köpfen. Kompatibilität zum PH20 wäre natürlich von Vorteil, aber für mich nicht zwingend notwendig
 
Zuletzt bearbeitet:
...Habe ich schon oft bei Dir gelesen...
richtig! ist meine meinung und da bleibe ich auch dabei kann mann auch nicht oft genug wiederholen der kauf eines superteles zieht erhebliche folgekosten nach sich die anderen anschaffungen sind ja sinnvollerweise auch hochwertig:

...Sirui R5214x plus Sirui PH 20 Kopf) plus neuem Rucksack (wird wohl der Fotorucksack2 von König...

dann würde ich den kauf nicht tätigen und auf eine vergleichbare gute (ca. 500 euro) einbeinkombi sparen und solange den ph20 auf dem einbein nutzen

gruss tina
 
Ein Gimbal am Einbein?
Etwas unkonventionell, auch wenn ich mir das gut vorstellen könnte.

Der Sirui L-20S kostet 200€ und trägt dich wahrscheinlich auch noch mit. Gut verarbeitet, sehr robust und nichts zu bemängeln (außer dass es halt nur ein Einweger mit Pano eben ist). Der kleinere L-10 kostet die Hälfte, sicherlich mit 15kg Haltevermögen auch noch stabil genug, aber ohne Panoramaebene.

Ich verstehe es aber auch nicht ganz dass jetzt 11.000€ investiert wurden und dann nur 0,1% für die korrekte Verwendung ausgegeben werden.
 
Textbaustein? Habe ich schon oft bei Dir gelesen, es gibt aber Leute, die mit Ihren Ausgaben haushalten müssen!
Einbein P-424/Sirui ist ein vernünftiges Bein. Damit kann man sogar Leute richtig verkloppen, die Eigentumsübertragung auf dem kurzen Wege für rechtmässig halten. Dem war dann jedoch nicht so, wie erhofft.
Kostenpunkt < 200.
 
Was erwartet der TO von dem Einbein mit Kopf? Wenn es nur darum geht, das Gewicht der Ausrüstung abzustützen, reicht auch der vorhandene MA234, denn Kamera und Objektiv werden ja noch gehalten. Vibrationsdämpfung spielt dann auch keine Rolle.

Soll das Einbein als Stativersatz dienen und irgendwo am Jeep fixiert werden, braucht es einen vernünfigen Neiger. Ich bin da mit dem Acratech Long Lens Head sehr zufrieden. Ich finde, da lässt sich die Friktion besser voreinstellen, als an den üblichen RRS-Nachbauten (Sirui & Co.). Der Kirk-Neiger (das aktuelle Modell) soll auch gut sein. Bei solch einem Setup mit dem 500er würde ich aber vermutlich zum Gimbal greifen - was das Budget dann aber endgültig sprengt.

Einen Kugelkopf würde ich auf keinen Fall verwenden wollen, da wäre mir die Gefahr des seitlichen Abkippens viel zu groß. Einzig die Modelle, die das durch Zusatzfunktionen verhindern - Markins, FLM oder Uniqball) kämen infrage, sind aber auch sehr teuer.

Stabilix
 
Nach einigen Versuchen mit Kugelköpfen und Neigern habe ich mittlerweile nur noch eine Schnellwechseleinheit auf dem Einbein.
Ist stabiler, sicherer und einfacher als ein zusätzlicher Kopf.

Novoflex Q=Base


Geht prima.
 
Wenn ich so drüber nachdenken sollte Stützen reichen, für alles andere habe ich mir ja den Gimbal samt 3Bein gekauft. Ein stabiler Stativkopf wäre das "Zuckerl" on Top, aber nicht 100% erforderlich, deswegen war es im Budget eben nicht mit eingerechnet
Ich bin jetzt für 4 Tage weg, nicht wundern wenn keine Antwort kommt.
Viele Grüße Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten