• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativkopf für Einbein / Dreibein

Stimmt, wer mag schon Hochformataufnahmen! :evil: Wenn man einen Neiger auf dem Einbeinhat, braucht man zwingend ein Objektiv mit Stativschelle bzw. einen L-Winkel. Oder man nutzt den Neiger fürs Hochformat - dann kann man aber das Einbein nicht mehr vernünftig stabilisieren.

Gruß

Hans

Drum hab ich einen Neiger mit drehbarer Schnellwechselplatte und einen L-Winkel an der Kamera.
 
Hallo zusammen.

Danke schon mal für die vielen Antworten und Ratschläge. Leider konnte ich die Antworten aus Zeitgründen nur überfliegen.
Werde mir aber morgen die einzelnen Lösungsvorschläge mal genauer anschauen.
Zur Frage zum Budget, welche ziemlich am Anfang angesprochen wurde, muss ich leider gestehen, dass ich da bis jetzt keine genaue Vorstellung habe.
Soll nicht das billigste sein, allerdings wird beim Hobby Fotografie ja leider alles direkt teuer, wenn es etwas Qualität hat.
Mein erster Gedanke waren ja 2 Köpfe. Erstmal der fürs Einbein (nicht so teuer) und später einer fürs Dreibein und Panorama (da kann es dann schon was teurer sein). Hierzu fehlt aber leider auch noch das Objektiv. (schon wieder Geld.)

Wollte für den/die Köpfe in Summe so knapp über 100,- ausgeben.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. (Entscheide mich dann meistens doch für Qualität.)

LG Ralph
 
Eigentlich würde ich Dir ebenfalls den Arca P0 als Universalkopf ans Herz legen, aber der kostet Dich einschließlich Schnellwechselsystem mindestens 250 €.

Wenn Du mit einem Zweiwegeneiger auf dem Einbein zurechtkommst (und das tun sehr viele, warum nicht auch Du?), dann ist der klassische Manfrotto 234 für rund 20 € eine solide und preisgünstige Wahl. Ich würde übrigens nicht die RC-Version nehmen, sondern lieber ein Arca-kompatibles Schnellwechselsystem (rund 20 € in der Bucht) auf den einfachen 234 schrauben.
Für die restlichen 60 € kannst Du Dir einen mittleren China-Kugelkopf von Benro, Sirui, Triopo oder Feisol gebraucht im Biete-Bereich schießen.

Oder Du kaufst Dir für 100 Krisenmark einen der genannten Kugelköpfe neu und wechselst ihn zwischen beiden Stativen hin- und her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten