rambam
Themenersteller
Hallo,
habe durch zufall nun ein Stativ im Hause und bin recht zufrieden - ein älteres und recht stabiles Velbon Stativ.
Ich beschäftige mich zum ersten Mal mit Stativen und mir die Suchfunktion konnte mir beim Problem auch nicht recht weiterhelfen;
a) wie man am ersten Foto erkennen kann ist lediglich eine Schraube von unten durch das Stativ in die Kamera zu drehen (dubiose und meiner meinung nach nicht ursprünglich gedachte Konstruktion). Das Problem ist, dass man hierbei die Kamera "aufschrauben" muss, man kann also nicht die Schraube bei feststehender Kamera eindrehen
Da ich mich eher für Schnellwechselplatten begeistern konnte, wobei mir moderne verbreitete alternativen gar nicht bewusst sind, möchte ich versuchen den Stativkopf zu ersetzen. Womit wir auch bei
b) wären; meist lese ich von Zoll-Standardgewinden, deren Durchmesser in der Grössenordnung <1cm liegen. Schraubt man meinen Kopf ab (2. Bild) beträgt der Stativdurchmesser ca 2.5 cm. Was ist das für eine Befestigung und lässt sich heute noch etwas damit anstellen?
c) Wäre auch durchaus glücklich, wenn jemand ne Idee hätte den jetzigen Kopf zu verbessern, da dieser eigentlich sehr solide und stabil ist, eben abgesehen von der Befestigungsvorrichtung
beste Grüsse
habe durch zufall nun ein Stativ im Hause und bin recht zufrieden - ein älteres und recht stabiles Velbon Stativ.
Ich beschäftige mich zum ersten Mal mit Stativen und mir die Suchfunktion konnte mir beim Problem auch nicht recht weiterhelfen;
a) wie man am ersten Foto erkennen kann ist lediglich eine Schraube von unten durch das Stativ in die Kamera zu drehen (dubiose und meiner meinung nach nicht ursprünglich gedachte Konstruktion). Das Problem ist, dass man hierbei die Kamera "aufschrauben" muss, man kann also nicht die Schraube bei feststehender Kamera eindrehen
Da ich mich eher für Schnellwechselplatten begeistern konnte, wobei mir moderne verbreitete alternativen gar nicht bewusst sind, möchte ich versuchen den Stativkopf zu ersetzen. Womit wir auch bei
b) wären; meist lese ich von Zoll-Standardgewinden, deren Durchmesser in der Grössenordnung <1cm liegen. Schraubt man meinen Kopf ab (2. Bild) beträgt der Stativdurchmesser ca 2.5 cm. Was ist das für eine Befestigung und lässt sich heute noch etwas damit anstellen?
c) Wäre auch durchaus glücklich, wenn jemand ne Idee hätte den jetzigen Kopf zu verbessern, da dieser eigentlich sehr solide und stabil ist, eben abgesehen von der Befestigungsvorrichtung

beste Grüsse