• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativkonfigurator

Mister Cool

Themenersteller
Da die Frage nach dem richtigen Stativ wie ein Boomerang immer wieder kommt, habe ich einen "Konfigurator" gebastelt. Natürlich ist die Produktübersicht nicht vollständig (z.B. Manfrotto ist noch nicht dabei), aber es dürfte trotz dem als Orientierung hilfreich sein.

http://xajas.homepage.t-online.de/Stativ_Konfigurator.xls
 
Gute Idee! :top:

Ich hoffe, Du schaffst es zeitlich, die Liste aktuell zu halten.
Andererseits ist dieses Segment ja auch nicht furchtbar innovationsfreudig und die Produkt-Lebenszyklen sind einigermaßen lang.

Wenn Du die Manfrottos noch erfaßt, wird's richtig rund...
 
Da die Frage nach dem richtigen Stativ wie ein Boomerang immer wieder kommt, habe ich einen "Konfigurator" gebastelt.

Gute Idee! Die Wortschöpfung "Stativkonfigurator" ist aber mindestens genau so gut. :)

Ich dachte zuerst, das wäre vielleicht ein neuer Ausbildungsberuf, wollte schon 'ne Umschulung beantragen ...:D

Gruß
lasthour
 
Interessant wirds noch, zum Vergleich einen sogenannten Nutzwert hinzuzuziehen.
Dieser stellt sich als dimensionslose Größe ermittelt aus dem Quotienten von maximaler Höhe ohne Mittelsäule multipliziert mit der max. Tragfähigkeit durch Eigengewicht und Transportlänge dar. Gleiche Einheiten für Gewichte und Längenmaße kürzen sich heraus.

Also N = max. Höhe * max. Tragfähigkeit / (Eigengewicht* Transportlänge)
 
@ mister cool

sehr gut!!!!!

setzen.....

für mich leider ein paar Wochen zu spät :-( hätte mir viel Arbeit beim suchen gespart.....

wenn du jetzt noch den Rest an Stativen einbaust und als Tip noh Hyperlinks zu den Stativenauf der Herstellerseite einbaus perfekt.....
der Faktor ist garnciht so dumm....
aber da du das eh in Excel gemacht hast, kann ja jder beliebig entspechend seinen Bedürfnissen mit derabelle rechnen.....

lg Jens
 
>Interessant wirds noch, zum Vergleich einen sogenannten Nutzwert hinzuzuziehen.... Also N = max. Höhe * max. Tragfähigkeit / (Eigengewicht* Transportlänge)

Ja, und die Wichtung der eizelnen Eigenschaften noch dazu :-)

Das mit den Links zu Herstellerseiten werde ich noch einbauen.

Was ausser Manfrottos, Slik und Berlebach wäre noch interessant?
 
>Velbon.

da ich die drehverschlüsse bevorziehe, habe ich bereits die wesentlichen (sherpa pro X40) drin. vielleich nehme ich noch die langen (X30) dazu.

jetzt ist auch Manfrotto und Berlebach dabei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Mr. Cool

da du das in einer Excel Tabelle machs, mache extra Spalten für Hersteller und Material, dann kann man danach suchen mit den Chechboxen.... so wi d es jetzt als Überschriften über Blöcken hast, macht es wenig Sinn!

Und den Hyperlink auf den Herstller nicht in die Überschrift sondern in die Typenbezeichnung des Stativs oder meinetwegen auch in der Spalte Hersteller!!!!!
Nur so macht di Suchfunktion einer Excel Tabelle richtig Sinn!

lg Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
>Und den Hyperlink auf den Herstller nicht in die Überschrift sondern in die Typenbezeichnung des Stativs oder meinetwegen auch in der Spalte Hersteller

das stimmt, aber etwas aufwand überlasse ich dem einzelnen anwender :-))
 
Die Idee ist prima, wird die XLS noch gepflegt?

Wenn Ja, dann wäre eine Spalte "min.Höhe" sehr interessant, sprich wie bodennah ich mit einem Stativ arbeiten kann ...
 
Wenn die Metadaten der XLS stimmen, dann ist sie nicht mehr aktuell. Letzte Änderung Ende Dezember 2007 steht dort.

Scheint niemand mehr weiter verfolgt zu haben und das ganze eingeschlafen ist.

Ist ja auch ein deutlicher Aufwand allein so eine Liste zu pflegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten