• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativkauf: Manfrotto 055xprob plus 498er Kugelkopf?

Als Reisestativ wäre mir das 055 zu groß und zu schwer.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem. Ich nutze es seit 2 Jahren intensiv.
Die Ausführungen von Herrn Wünsch kann ich in keinem Punkt nachvollziehen.
In keinem einzigen, man könnte meinen, es gibt zwei verschiedene Stativhersteller mit dem Namen Manfrotto...
 
Ich nutzte das 055 einige Jahre sehr stark. Ich kann die Kritik an der Technik und Robustheit nicht verstehen,
Da Manfrotto - wie ich leidvoll erfahren musste - die Beinklemmen anscheinend öfters wechselt kann es sein, dass Deines noch nicht betroffen war. Es gab mal Knebel, die waren wohl recht zuverlässig und leise. Dann die Klemmen die ich dran hatte, die waren laut und die Gefahr sich daran die Finger zu amputieren nicht unbeträchtlich, dann gab es Klemmen die bei Kälte einfach mal so spröde werden dass sie brechen (hatte ich am Einbein, Kollege hatte die am 055er). Heute wird vielleicht wieder was anderes verbaut, wer weiss das schon ausser Manfrotto. Auf jeden Fall wäre es mir zu riskant auf der Basis eines alten Stativs von vor 10 Jahren eine Empfehlung für die heutigen Versionen auszusprechen! Seitdem hat Manfrotto mindestens 3 Mal die Konstruktion verändert - die einzige Konstante ist, dass die Mittelsäulenklemmung einfach nur räudig ist.
 
Guten Morgen
Es gab viele Versionen des 055, da ist es schon möglich daß mal eine schlechte dabei war.
Es kommt darauf an was man braucht. Wenn ich ein günstiges schwingungsarmes Stativ suche und sonst keine besonderen Anforderungen bezüglich Packmaß und Bodennähe habe würde ich ein gebrauches Manfrotto 028 (oder änliche) oder Berlebach mit einfachem Beinauszug nehmen.
mfg FXU
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten