• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativkauf mal anders

Schöne Bilder dazu gibts übrigens hier. Allerdings zeigen die weniger gut den Kopfbereich des Stativs (der ja nochmal verbessert wurde zu den anderen Travelern).

Noch mehr Bilder inkl. Kopfbereich gibts hier (Login notwendig). Dort steht übrigens auch wie man den Kopf wechselt.

Deshalb kann ich leider auch nicht sagen, ob es mit dem P0 klappen würde.

Klappt :top: (Zur Bildbetrachtung Login notwendig).

Doch bei ausgesuchten Händlern kann man das GT2541T auch einzeln bestellen.

M.W. gibt es kein 2541T, nur ein 2540T. Auf diesem basiert das GK2580TQR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, der 3N1-22 ist ja auch für Mädchen :D (Hab ihn übrigens selber).
:top:

Ich denke schon, dass das Carbon-3er schon deutlich stabiler ist, als mein 2er. Nur da ich halt schon ein 2er habe, ist der Unterschied vielleicht nicht 500€ wert.
Ihr habt natürlich recht.
Die 1er sind gute Immer-Dabei-Stative, aber bzgl. Stabilität natürlich weder mit einem 2er, und schon gar nicht mit den 3ern vergleichbar.
Ich überlege ja mittlerweile auch, zusätzlich etwas Größeres und Höheres anzuschaffen (brauche nur noch eine ausreichend lange Optik als Vorwand...). Als einziges Stativ wiederum wäre mir das 3er allerdings wohl (schon) wieder eine Spur zu massiv. Ich befürchte, ich würde es nur noch seltenst mal so auf Verdacht mitschleppen.

Der gute Kompromiss läge vermutlich in Form eines 2ers wirklich in der Mitte.


Grüße,
IcheBins
 
Jetzt bin ich verwirrt. Ich dachte Gitzo hätte zusammen mit dem GT1542T auch das GT2540T geupdated. Letzteres sollte es aber auch noch einzeln ohne Kopf geben.

Im Leute verwirren ist Gitzo und deren Webmaster - wie auch bei Stativen - führend. :D Ein 2541T gibt es nicht. Wenn man nach dem üblichen Namensschema geht müsste das einzelne Stativ aus dem GK2580TQR Set 2541T heißen. Es heißt aber 2540T und nein, das gibt es nicht einzeln. Zumindest nicht offiziell von Gitzo. Mag sein, das es Händler gibt die den Kopf demontieren und das Stativ einzeln verkaufen. Wobei das Auswechseln des Kopfes anscheinend nicht so einfach ist, wie man an der Diskussion bei Nikonians sieht. :ugly:
 
So, nun wie versprochen der Größenvergleich Serie 2 Traveller gegen Serie 3 Systematic. Wenn man beim Traveller noch die Beine umschlägt, schaut es noch krasser aus.

Gruß

Hans
 
Danke Hacon für die Fotos.
Schade, dass bei den Stativen der Preis nicht zur Grösse passt. Nachdem was ich gesehen habe ist das kleinere gut 50% teurer.

Vor wenigen Wochen wollte ich noch ein Sirui kaufen. Das 2er Traveler wär wohl über dem Budget.

Interessant wäre auch mal das 3541 und 2541 im Vergleich zu sehen. Irgendwie sollte man bei Gitzo auch von alleine auf solche Ideen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade, dass bei den Stativen der Preis nicht zur Grösse passt. Nachdem was ich gesehen habe ist das kleinere gut 50% teurer.

Hier reguliert vermutlich die Nachfrage den Preis. Das 3541 ist vermutlich eines der am meisten verkauften Gitzos. Das 2541 ist im Tellerbereich etwa 3cm schmäler, allerdings um 5cm länger.
 
Schade, dass bei den Stativen der Preis nicht zur Grösse passt. Nachdem was ich gesehen habe ist das kleinere gut 50% teurer.

Das GK2580TQR gibt es für 692€. Wenn man ca. 200€ für den Kopf abzieht kostet es ähnlich viel wie das 3541LS. Wenn es dir darum geht das meiste Stativ fürs Geld zu bekommen kauf letzteres. Ob es deine Anforderungen in Bezug auf Packmaß und Umfang erfüllt ist eine andere Frage.

Vor wenigen Wochen wollte ich noch ein Sirui kaufen. Das 2er Traveler wär wohl über dem Budget.
Wenn dein Geld für das 3541LS reicht sollte es auch für das GK2580TQR abzüglich verkauftem Kopf reichen.

Interessant wäre auch mal das 3541 und 2541 im Vergleich zu sehen. Irgendwie sollte man bei Gitzo auch von alleine auf solche Ideen kommen.
Von was redest du jetzt? 3541 oder 3541LS? 2541 oder 2540T?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten