• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativhaken, gibts sowas?

turold

Themenersteller
Hallo!

Hab jetzt mehrmals schon gesehen oder gelesen, dass manche ihre Taschen oder Rucksäcke zus Stabilisierung an das Stativ hängen. Und ich hab dazu mal so nen Haken gesehen. Gibts den zum anschrauben an das große Gewinde unten oder gibts das nur bei manchen Stativen fest?
Wenns sowas zu kaufen gibt, wo?
 
vielleicht als Ersatzteil bei Gitzo, mit 3/8 Gewinde, in der Mittelsäule muss natürlich ein Innengewinde sein
 
hi
ich habe mir einfach einen Spannriemen mit schnappverschluss an die untere Öse meines 055prob gemacht der kann nicht so einfach rausrutschen wie ein hacken und ich kann die Beine auch mit zusammenhalten
 
Meinst sowas?

img_7660_std.jpg


Ist beim Velbon im LIeferumfang dabei und nutze ich sehr viel und gerne !

Das Stativ steht damit fest wie eine Betonmauer ...
 
Dr.Knallgas schrieb:
hi
ich habe mir einfach einen Spannriemen mit schnappverschluss an die untere Öse meines 055prob gemacht der kann nicht so einfach rausrutschen wie ein hacken und ich kann die Beine auch mit zusammenhalten
kann ich mir grad nicht richtig vorstellen. Kannst du mal ein Bild davon machen?
 
Joerg L. schrieb:
Meinst sowas?

Ist beim Velbon im LIeferumfang dabei und nutze ich sehr viel und gerne !

Das Stativ steht damit fest wie eine Betonmauer ...
Ja, sowas meine ich. Ich habe allerdings schon ein Stativ. Ich suche nur den Haken um ihn an der Säule unten anzuschrauben per 3/8er Gewinde.
 
turold schrieb:
Ja, sowas meine ich. Ich habe allerdings schon ein Stativ. Ich suche nur den Haken um ihn an der Säule unten anzuschrauben per 3/8er Gewinde.
Das gibst von Gitzo und Velbon als Ersatzteil ...

Am besten mal bei ISARFOTO anrufen (+49 (8178) 1311). Die kennen sich da am besten aus und können Dir das sicher besorgen.

Oder via Mail: mail@isarfoto.de

Gruß Jörg
 
Hallo,
ich nutze am 055er den 458HL (HAND-A-Long) Trageriemen.
Mit diesem kann man auch noch leicht eine Tasche oder einen Rucksack unter das Stativ hängen.

Gruß Christoph
 
hallo,

ich hab ein Gitzo - also den Haken unten schon dran. Allerdings hab ich eher den Eindruck, daß eine Tasche da eingehängt das Stativ eher zum Vibrieren bringt - die schwingt ja ständig im Luftzug.
Ich werd mir wohl eher einen "Campinghering an Gurt" :D besorgen, den ich bei passendem Boden da hineindrücken kann.
 
talmida schrieb:
... Allerdings hab ich eher den Eindruck, daß eine Tasche da eingehängt das Stativ eher zum Vibrieren bringt - die schwingt ja ständig im Luftzug. ....

Diese Erfahrung kann ich nur bestätigen, ich erkläre mir das so: Die Stative sind für ein bestimmtes Maximalgewicht, was die Hersteller ja auch angeben, ausgelegt. Hängt man seinen Rucksack unten an, zählt dieses Gewicht hier mit. Damit ist das Stativ meist am oberen Limit oder darüber. Jeder kennt aber (z.B. vom Flitzebogenbauen), ist man Limit der mechanischen Anspannung, ist das ganze sehr instabil und anfällig für jede äußere Störung.

Ich lasse mittlerweile das Anhängen von Gewichten und habe auf ein stabileres und schwereres Stativ gewechselt.

Grüße, Ralf.
 
talmida schrieb:
hallo,

ich hab ein Gitzo - also den Haken unten schon dran. Allerdings hab ich eher den Eindruck, daß eine Tasche da eingehängt das Stativ eher zum Vibrieren bringt - die schwingt ja ständig im Luftzug.
Ich werd mir wohl eher einen "Campinghering an Gurt" :D besorgen, den ich bei passendem Boden da hineindrücken kann.
Nicht jedes Gitzo hat einen Haken - nur die kleinen die auch eine Mittelsäule haben ;-)

Ich kann den Eindruck nicht bestätigen, da das Stativ nach anhägen des schweren Rucksacks erst richtig fest steht und da nix virbiert und wackelt - das steht wie eine Betonmauer. Zumindest das von von mir verwendete G1348.
 
Weiß jemand wo ich so einen Haken mit 1/4 Zoll 20 Gang UNC Gewinde
bekommen kann? Bräuchte den Haken mit Außengewinde. Vielen Dank.

Ich hab auch schon an diese Halterungen für die Sniper-Gurte gedacht.
Allerdings sind mir 20€ für ein Bastelprojekt deutlich zu teuer.

Gruß matt
 
Menno - geh inn Handwerker-Fachhandel und besorg Dir da passende Schraube/Mutter .. ggf. sogar nochn Haken dazu .. den kannste aber aus stabilem Draht auch selbst zimmern.
 
Weiß jemand wo ich so einen Haken mit 1/4 Zoll 20 Gang UNC Gewinde
bekommen kann? Bräuchte den Haken mit Außengewinde. Vielen Dank.

Im deutschen Baumarkt kaum zu bekommen. Ich kenne einen Fotohandel, der so etwas für Premiumpreise verkauft.

Alternative: Das UNC-Gewinde ignorieren, eine etwas kleinere DIN-Schraube (Haken oder Öse) verwenden und von oben mit einer passenden Mutter und ggf. Unterlegscheibe sichern. Setzt natürlich voraus, dass Du von oben dran kommst. Daran kommt dann ein Fleischerhaken. feddich!
 
Ich hab ja auch nicht von nem Konsumenten-Baumarkt wie Obi geschrieben - sondern ein echter Fachhandel - sowas gibts in jeder Kreisstadt. Irgendwo kaufen auch die Profis ein.

Vergiss das metrische Gewinde. Damit machst nur alles kaputt.
 
Menno... Ist ja nu nicht so, dass ich nicht schon im Fachhandel gefragt hätte.
Wenn es einen online gibt, dann klärt mich mal bitte auf.

Ich such e schon eine ganze Weile. Schrauben finde ich jede Menge.
Haken leider nicht.
 
Schrauben finde ich jede Menge.

Dann kauf' Dir eine.

Danach in den Baumarkt und Lochband kaufen, sowas wie das hier. Sollte es auch als Meterware geben, da nimmste dann eben 'n paar Zentimeter (so, dass Du fünf Löcher hast). Nun durch's mittlere Loch die Schraube, die dann einschrauben und das Lochband auf beiden Seiten runterbiegen.

Jetzt einfach einen Haken, z.B. so einen von IKEA, durch die unteren Löcher.

Fertig!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten