• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativfrage vom Anfänger

msztec

Themenersteller
Hallo zusammen,

wollte Fragen ob das Stativ HIER
für eine Anfänger Ok ist ( wollte Fotos mit langen belichtungszeiten machen )
wer kann alternativen Vorschlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stativ Frage vom Anfänger .

Hallo zusammen,

wollte Fragen ob das Stativ HIER
für eine Anfänger Ok ist ( wollte Fotos mit langen belichtungszeiten machen )
wer kann alternativen Vorschlagen

Wenn man Dir eine vernünftige Antwort geben soll, musst Du erst einmal sagen, wie Dein Kameraequipment aussieht.

Das im Link angebotene Stativ langt evtl. für weniger anspruchsvolles Arbeiten mit einer Kompaktkamera, für eine SLR auf keinen Fall.

LG: MerlinGandalf
 
AW: Stativ Frage vom Anfänger .

achso sorry, hab die eos 400D normales objektiv, bin absoluter anfänger
 
AW: Stativ Frage vom Anfänger .

das teil liegt auch bei MediaMarkt und Saturn, guck dir die kaka da mal an dann weisst du bescheid :top:
wie schon gesagt mind 60€
 
AW: Stativ Frage vom Anfänger .

Hallo msztec

bin auch Anfänger und hab auch ein Stativ gesucht
wollte auch erst so ein billiges Stativ nehmen....
hab mir sone im laden dann mal angeguckt....:eek:*erschreck*

guck die doch mal das cullmann 2800 an
kostet ca. 70-90€
das is ein Dreibeinstativ mit Einbeinstativ integriert


die anderen haben da vollkommen recht, dass man nichts billiges kaufen sollte
gute kamera und schlechtes Zubehör....verträgt sich glaub ich nicht
 
Jep kann dem nur zustimmen. Hatte mal mit meinen Equipment überlegt das HAMA Star 6x zu kaufen, weil es zum einen relativ hoch war und zum anderen BILLIG ( das letzte hat sich im Laden dann auch so angefühlt).

Nächstes Stativ welches ich ausgeschaut hatte war dann das SLIK SPRINT PRO 3WEGE. Auch relativ hoch und günstig.
Habe dann mal im aufgebauten Zustand mit meiner Hand auf die Schnellwechselplatte gedrükt und das Stativ bekamm krumme Beine :eek:

Naja dann wieder Nachhause und erneut nach Sinnvollen gesucht und bin dann Silvester mit einem Manfrotto 190XPROB und 3 Wege Neiger 804RC2 für 180€ nach Hause gegangen und hatte ein bessers Gefühl.
Gut im I-net ist es Billiger zu bekommen aber auf Silverster halt nicht kurzfristig.

Also wenn Dir Deine Cam Lieb ist dann behandel sie wie ein rohes Ei in verbindung mit einem BILLIGEN STAIV. denn sonst kommen die Tränen und die doppelten Kosten (NEUE CAM+ GUTES STATIV).
 
Das verlinkte Stativ habe ich hier, und mehr als meine kleine Kompaktkamera oder evtl. nen Blitz montiere ich da nicht. Für eine DSLR ist das Ding meiner Meinung nach nicht geeignet. Gib lieber, wie schon mehrfach empfohlen, etwas mehr Geld aus. Es müssen nicht direkt mehrere 100€ sein, für einfachere Anwendungszwecke reichen auch etwas günstigere Stative, aber dazu kann dir der verlinkte Stativthread mit Sicherheit weiterhelfen.
 
Hi,

endlich mein erstes Posting :)

ich hab ein sehr ähnliches Stativ, für eine Nikon S10 ist es gut geeignet, meine Canon EOS 350D mit 300mm Objektiv wird nicht mehr stabil gehalten. D.h. wenn es bissi Wind geht oder auf ähnliche Weise Erschütterungen auftreten, ist das Bild sofort verwackelt.

Für 15€ war nicht viel verhaut bei mir, ich werde mir aber demnächst was besseres kaufen und rechne mit 60-100€.

Habe aus meinem anderen Hobby (Astronomie) gelernt, dass ein stabiles Stativ einfach Gold wert ist.
 
In den Elektronikmärten (ich gaube vor allem Mediamarkt) gibt es für ca. 60 Euro das "Bilora professional 1122"....
Das Stativ ist baugleich mit dem hier öfter für Einsteiger empfohlenen Walimex WT-666 und ist wirklich solide gebaut (trägt um die 3-4kg problemlos).
Auch der mitgelieferte 3-Wege-Neiger klemmt ordentlich fest und läuft ohne haken, wenn man ihm mit etwas Silikonöl auf die Sprünge hilft

Nachteil: es ist recht schwer.
 
Habe aus meinem anderen Hobby (Astronomie) gelernt, dass ein stabiles Stativ einfach Gold wert ist.

Dann solltest Du auch diesen Essay kennen:
http://www.bythom.com/support.htm

Du hast recht, ein nicht stabiles Stativ erfüllt seinen Zweck nicht. Und ein Stativ, das zu schwer/groß ist und deshalb daheim bleibt auch nicht.

Und überlegt doch mal wie lange ein Stativ verglichen mit den Bodys lebt, da sollte man ruhig mal ein paar Euro in die Hand nehmen.

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten