• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stative von Wallimex

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3508
  • Erstellt am Erstellt am
ja, das tun wir. Naja, um genau zu sein heißt dieses Stativ WAL-666. Meines Erachtens gibt es kein WT-666.

Stativ:
http://4sellers.biz/FotoWalser/Shop...&Shop=1&Type=9&Param=1327&Group=60&Language=D

Der Kopf ist leider nicht mehr im Shop verzeichnet, wird derzeit aber für 35 Euro Sofortkauf in ebay vertickt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=8319&item=3830890805&rd=1

Ich habe mir gestern abend übrigens noch das 6702 plus den besagten Kopf ersteigert. Ich werde Euch mitteilen was davon zuu halten ist, wenn ich es in der Hand halte.
 
Nein.

Es ist in etwas wie das Manfrotto 0555 clb ihmo.
 
Hallo zusammen
Also als ich mir mein Stativ gekauft habe hieß es noch WT666 das muß etwas anders sein....
Im vergleich zu meinem ( WT )
das 666 ist etwas leichter ( 3,3 Kg ) 4,3 Kg das WT
das 666 ist etwas kleiner ausgefahren 1,61m ( WT 1,72m )
eingefahren ist das WT 82cm und das 666 68cm.
Also das Stativ ist im allgemeinen etwas kleiner.

Ansonsten kann ich echt nur sagen das es ein wirklich Klasse Stativ ist und ich nicht wirklich gravierende unterschiede zum Manfroto feststellen konnte
( obwohl ja das WT mit Neiger 5,2 Kg wiegt ) aber es ließ sich schön den ganzen Tag durch den Kölner Zoo schleppen :D
 
waldi72 schrieb:
Ich habe mir gestern abend übrigens noch das 6702 plus den besagten Kopf ersteigert. Ich werde Euch mitteilen was davon zuu halten ist, wenn ich es in der Hand halte.


Hallo Waldi

kannst du mal etwas zu dem Wal 6702 sagen....was mich dabei interessiert ist die genaue Höhe, ich meine die Höhe voll ausgezogen (mit Mittelsäule) denn die Angabe bei FW mit 1520 mm kann ich mir nicht vorstellen ...wäre ja etws für Kinder :D

Gruß Malle
 
Zuletzt bearbeitet:
Roland_Deschain schrieb:
Schade schade... dann werde ich wohl doch weiter auf das Manfrotto sparen :o
Also ich würde das mit der horizontalen Mittelsäule nicht so ernst nehmen.
Ich habe noch nie wirklich damit fotografiert und deshalb mein Stativ umgebaut. Selbst grösse Pläne habe ich mal abfotografiert und das ging problemlos ohne die Mittelsäule.
Für Macro ist es natürlich was anderes aber ich fürchte da wackelt die Säule zu stark.

Gruss Fabien
 
Malle01 schrieb:
Hallo Waldi

kannst du mal etwas zu dem Wal 6702 sagen....was mich dabei interessiert ist die genaue Höhe, ich meine die Höhe voll ausgezogen (mit Mittelsäule) denn die Angabe bei FW mit 1520 mm kann ich mir nicht vorstellen ...wäre ja etws für Kinder :D

Gruß Malle

Die Frage nach der Höhe hat sich erledigt, habe bei Foto Walser nachgefragt und bekam heute die Antwort das Wallimex "Wal 6702 " ist ""mit"" ausgezogener Mittelsäule 156cm groß und das ist mir dann doch ein wenig zu klein :( ....muß ich mir halt ein anderes suchen ......mal sehen... ;)

Gruß Malle01
 
Das mit der Höhe kann rein von den technischen Daten m.E. nicht stimmen. Das Stativ ist unausgezogen 64cm hoch und hat zwei Auszüge pro Bein. Das sind in etwa die gleichen Maße wie beim 055prob. Dieses wird bei Manfrotto mit ausgefahrener Mittelsäule mit 176cm angegeben. Ich setze einfach mal voraus, daß Beinanstellwinkel und Mittelsäule ähnlich zum Manfrotto sind.

Ich werde berichten, sobald ich das Teil in Händen halte. Wenn es wirklich zu niedrig ist (ich bin 185cm groß) werde ich es wiederzurückschicken.
 
156 cm halte ich auch für ein Gerücht. Das ist etwa die Höhe des MA 190.

Aber was dazu kommt sin etwa 11cm Kamera plus ihm 13-15 cm Neiger.

So daß da doch noch sich was tut!
 
Tom Bombadur schrieb:
156 cm halte ich auch für ein Gerücht. Das ist etwa die Höhe des MA 190.

Aber was dazu kommt sin etwa 11cm Kamera plus ihm 13-15 cm Neiger.

So daß da doch noch sich was tut!

Hallo Tom

156 hälst du also für ein Gerücht...tja dann setzt Foto Walser als Anbieter diese Objektives diese Gerücht selbst in die Welt...habe auch aus unglauben noch einmal nachgefragt und bekam heute nochmal die Antwort hier eine Kopie..:

Guten Tag,
Beide Objektive sind mit Mittelstück.

Das 666 ist 161cm mit Mittelstück
Das 6702 ist 156,5 cm mit Mittelstück


Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.

Freundliche Grüße aus Burgheim
Ihr Foto Walser Team
Bärbel Marx


wie hier also zu sehen ist, ist das 6702 nur 156 groß mit Mittelsäule..!!


Gruß Malle
 
Das sind garantiert Werte ohne ausgezogene Mittelsäule.

Die MAnfrotto sind auch so um 171 ihmo!

Walimex 666

wal666.gif


Walimex 6702
wal6702.gif


Kommen noch etwa 11 für die Kamera plus 13 cm für den Neiger (Kugelkopf ca. 5cm weniger) + ca. 10 cm
Kopfhöhe zu Augenhöhe!


Manfrotto

Manfrotto MA 055PROB Pro Kamerastativ
Universelles Kamerastativ mit Alu-Montageplatte (3/8" und Sicherungsschrauben) für Manfrotto Neigeköpfe, vier Beinanstellwinkel rastbar, Teleskopauszüge mit Schnellverschlüssen, lange Mittelsäule auch horizontal montierbar, zweite ultrakurze Mittelsäule; Farbe: Schwarz
– Länge geschlossen, zusammengeschoben 65 cm
– minimale Arbeitshöhe 11 cm
– max. Arbeitshöhe (eingefahrene Mittelsäule) 135 cm
– max. Arbeitshöhe (ausgefahrene Mittelsäule) 176 cm
– Gewicht 2,4 kg
– maximale Belastbarkeit 6 kg


Manfrotto055PROB-M.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom Bombadur schrieb:
Das sind garantiert Werte ohne ausgezogene Mittelsäule.

Tja Tom....wenn du meinst.....dann muß Foto Walser mich also anlügen ...(ich kann dir die Original Mail von FW gerne zuschicken , da stehen die Maße die ich hier angab drin.).... aber die wollen die bestimmt garnicht Verkaufen..:-))

Ich wäre ja froh wenn du recht hättest, dann wüßte ich was für ein Stativ ich mir kaufen könnte....bloß warum sollte mir Foto Walser auf eine klare Frage eine so Blöde (falsche) Antwort geben ..??

Gruß Malle
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach auch,

heute war bei mir das von Foto Walser angebotene Set

Walimex WT-6702 Pro-Stativ + FT-011H grau

Ich finds einfach genial, verglichen was ich bisher an Stativen gesehen hab.

Von der Höhe isses ausgezogen tatsächlich 156cm, der Kopf hochkannt nochmal 21 cm
Und zum schnellen Anvisieren mit dem Hebel einfach genial

Und komplett ausgezogen für mich zu hoch, ich bin 1,87

Und die Stabilität iss auch genial, da wackelt überhaupt nix, sehr wertig verarbeitet würd ich sagen.

Na mal sehen wie es sich im Einsatz macht, und wenns ein Jahr alt ist :-)

Wenns noch Fragen dazu gibt, gern schreiben.

Grüssle
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Soft-Man schrieb:
Tach auch,

heute war bei mir das von Foto Walser angebotene Set

Walimex WT-6702 Pro-Stativ + FT-011H grau

Ich finds einfach genial, verglichen was ich bisher an Stativen gesehen hab.

Von der Höhe isses ausgezogen tatsächlich 156cm, der Kopf hochkannt nochmal 21 cm




Grüssle
Christian

Hi Christian

verstehe ich dich richtig, das die Angaben von Foto Walser die ich bekommen habe das dieses Stativ mit ausgezogener Mittelsäule 156 cm groß ist richtig sind..????? wird hier stark angezweifelt :confused:
Aber wenn ich dich so höre, scheint es trotz deiner größe auszureichen.....ich überlege noch ;)

Gruß Malle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Malle,

jepp, du verstehst richtig. Mit nem Zollstock nachgemessen. Glaub der müsst halbwegs genau sein :)
Da ich ja den FT011H dran hab, der auch ca 21cm hoch ist, kann ich bei vollausgezogenem Zustand nicht mehr durch die Cam schauen. Sollte also auch reichen, wenn man mal nach oben fotografieren will.

Für Fotos von Oben, bei denen du dich noch aufn Stuhl stellst, reichts natürlich nicht ;)

Du wohnst ja leider net ganz in der Nähe, sonst könntest dirs mal anschauen.
Hm, könnt mal ein Bild machen und hier reinstellen, Mit mir neben dem Stativ.

Vielleicht wär das deutlich !
Vllt. morgen wenns gewünscht ist :-)

Grüssle
Christian
 
Hi Christian

Ich danke dir für die Info... :) ...ich überlege noch....auch weil bei Foto Walser im Moment kein günstiges drin ist :( ...darf man Fragen was du dafüt abgedrückt hast.
Ich werde die nächsten tage auf jeden Fall weiter bei FW reinschauen :D

Gruß Malle
 
Hi Malle,

hab das im Moment angebotene Set für 129? gekauft, + 9? Versand.

Find den Kugelkopf mit dem GripAction echt praktisch, hebt bombenfest, und man muss net viel rumschrauben.
Wüsste aktuell nicht warum ich einen Manfrotto141RC Kopf oder sowas brauchen sollte.
Fotografier öfter Leute wie Landschaft, und dafür iss der Kopf denk ich ideal.

Sobald ich ein paar Freundinnen zu nem Aktshooting überreden konnte, werd ich ein paar unverwackelte Pics einstellen :D

Grüssle
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten