• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stative von Wallimex

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3508
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3508

Guest
Heute guckte ich mich ein bisschen bei foto-walser.de um, im Onlineshop, und als ich bei den Stativen vorbeiguckte, staunten meine Augen.

http://4sellers.biz/FotoWalser/Shop...Shop=1&Type=9&Param=1338&Group=100&Language=D

Ich dachte mir hauts die Augen aus den Kopf.

Baugleich mit einem 055CL und nen 141RC Kopf :eek:

Soll ichs wagen?
 
Hallo
Ich kann nur sagen "Einfach gut" :D Habe selbst diese Kombination und bin rundum zufrieden ! ( Mal abgesehen vom gewicht von fast 5 Kg ) Sehr hochwertig, alles gut verschraubt ( Werkzeug ist mit im Lieferumpfang )
Und vor allem recht hoch ! ( Ich bin 1,76m und kann bei voll ausgefahrenem Stativ nicht mehr durch den Sucher schauen )
Das Stativ ist wirklich sehr Masiv und Standsicher.
Nur die Wasserwage am Stativkopf kann man echt vergessen :(
Erstens ist sie vorne angebracht, und wenn die Kamera drauf ist sieht man sie nicht mehr.
Also meine empfehlung hat es
Bei bedarf kann ich dir ein paar detail Bilder zusenden.
 
Hallo myc
Ich habe mal ein paar bilder auf meine HP gelegt :)

Stativ auf Realbrothers
 
Habe mich dazu durchgerungen mein klappriges Billigstativ gegen eine Neuanschaffung zu tauschen.
Die Bestellung bei Foto-Walser ist gerade raus.
Der Preis weiß zu gefallen und besser als mein bisheriges Stativ wird es wohl sein. Aber das ist ein Besenstiel auch schon fast. :D

mfG
Martin
 
Martin ich werde es mir mal am 31ten anschauen.

Auf Anhieb konnte ich doch ein paar Unterschiede zu meinem
Manfrotto festellen. Auch der Kopf ist etwas anders!

Was nicht heißt, da es schlecht sein könnte!
 
Bin auch mal gespannt ... wobei es so viel günstiger ja gar nicht mal ist, kostetja auch 119 EUR, das Manfrotto 055pro mit dem RC 141 und noch einem Einbein dabei kostet auch nur 180 EUR. Zieht man das einbein ab, dann sind es 119 zu 140 EUR, also gerade mal 20 EUR Unterschied.
 
Also ich habe es bei E-bay ersteigert :D bei Foto Walser komplett mit versandkosten 76 Euro bezahlt... Muss man nur geduld haben die haben jede menge als Auktionen drin !!!
 
Odin_der_Weise schrieb:
Bin auch mal gespannt ... wobei es so viel günstiger ja gar nicht mal ist, kostetja auch 119 EUR, das Manfrotto 055pro mit dem RC 141 und noch einem Einbein dabei kostet auch nur 180 EUR. Zieht man das einbein ab, dann sind es 119 zu 140 EUR, also gerade mal 20 EUR Unterschied.

Welcher Händler hat denn diese netten Preise?
Grüße,
Roland
 
Der Preisunterschied ist schon etwas größer. Schließlich ist bei Walser ja auch eine Tasche dabei. Und das Stativ ist komplett mit Beinschonern und Spikes. Ich weiss jetzt nicht den genauen Lieferumfang des Manfrotto Sets, aber das Angebot von Walser scheint - wenn die Qualität wirklich vergleichbar ist - nicht schlecht zu sein.
Passen eigentlich die Schnellwechselplatten auch auf den 141RC? Die von Manfrotto sind doch deutlich teurer, oder?

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Der Preisunterschied ist schon etwas größer. Schließlich ist bei Walser ja auch eine Tasche dabei. Und das Stativ ist komplett mit Beinschonern und Spikes. Ich weiss jetzt nicht den genauen Lieferumfang des Manfrotto Sets, aber das Angebot von Walser scheint - wenn die Qualität wirklich vergleichbar ist - nicht schlecht zu sein.
Passen eigentlich die Schnellwechselplatten auch auf den 141RC? Die von Manfrotto sind doch deutlich teurer, oder?

Ciao, Udo


Die Wechselplatte muß ich mir erst mal bei Martin anschauen.
röße dürfe passen!
 
Was ich so auf den Photos erkenne.

Stativ
Beinverstellung (Winkel)hat andere Hebel.
Beinlängenverstellung hat andere Hebel und ist Vertikal nicht Horizontal.
Beinspikes sind auch andere
Stativschulter ist anders, sowie die Knebelschraube.
Fehlende Libelle an der Stativschulter
Andere Befästigung des Gurtes (Aufpreis bei Manfrotto, aber der Gurt scheint
bei Manfrotto besser verarbeitet und Antirutsch beschichtet)
Anders Werrkzeug.

Kopf:
Manfrotto hat keine Wasserwaage, die von Walimes ist unter dem Objektiv! :(
Schnellspannvorrichtung schein dünner als bei Manfrotto zu sein.
Hebel zur Sicherung ist unten angebracht, d.h. ungünstiger.

Insgesamt scheint das Orginal doch besser verarbeitet.

Martin und ich werden das mal abchecken am übernächsten WE.

Die soll keine Abwertung von Wallimex oder Verherrlichung des Manfrotto
sein.

Lediglich eine Bestandsaufnahme!
 
Also Die Kameraplatte sollte die gleiche Größe haben wie beim 141RC Kopf. (zumindest stehts so bei Walser auf der Webseite)
 
Also:

Ich habe mir mit Martin das Stativ angeschaut und mit meinem 055 verglichen.

Ergebnis:
Durchaus positiv. Ist nicht alles so professionell wie bei Manfrotto,
aber hat durchaus Charm. Ich denke wenn man es bis 100 Euro evtl.
120 ersteigert, ist das Ok drunter geht es gegen echtes Schnäpchen.
Look und feel ist wie bei Manfrotto, aber anders gelöst bzw gleich.

Wichtig: Bei Walser sind die Spikes integriert. Einzig die Haltbarkeit müßen
wir beobachten. Manko? es ist Silber

Es ist in etwa mit dem 055 CLB vergleichbar.
 
@Tom

vielen Dank für die Bewertung des Statives. Bin momentan sehr daran interessiert es mir zuzulegen, zumal ich bereits sehr günstig ein Walimex Einbein (das 1016er) ersteigert habe und sehr erstaunt über Verarbeitung und Qualität für den Preis (20 Euro) bin.
Allerdings ist ja schon der Sofortkauf des Statives (momentan 49 Euro) und des Kopfes (35 Euro) günstiger als der von Dir erwähnte Schnäppchenpreis von 100 :D Ich denke, da schlag ich dann mal zu. Obwohl ich überlege noch mir das Walimex 6702 zuzulegen, da es etwas kürzer und leichter ist und angeblich noch hochwertiger.
 
ich hab mir das hier um ca. 50,- von walimex gekauft und bin ganz zufrieden, aber mir fehlt ja auch jede vergleichsmöglichkeit (bis auf das 30 jahre alte original uralt von opa).

bloß was mich wirklich stört, beim linksrechts-schwenken ruckelt das ding ganz arg, ist fast unmöglich da exakt auf eine bestimmte stelle zu schwenken. vielleicht wird das ja noch besser...? :(

christoph
 
waldi72 schrieb:
@Tom

vielen Dank für die Bewertung des Statives. Bin momentan sehr daran interessiert es mir zuzulegen, zumal ich bereits sehr günstig ein Walimex Einbein (das 1016er) ersteigert habe und sehr erstaunt über Verarbeitung und Qualität für den Preis (20 Euro) bin.
Allerdings ist ja schon der Sofortkauf des Statives (momentan 49 Euro) und des Kopfes (35 Euro) günstiger als der von Dir erwähnte Schnäppchenpreis von 100 :D Ich denke, da schlag ich dann mal zu. Obwohl ich überlege noch mir das Walimex 6702 zuzulegen, da es etwas kürzer und leichter ist und angeblich noch hochwertiger.

Reden wir über das
Stativ WT666 mit Stativkopf FT010h ??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten