1989N1
Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Stativ + Kopf.
Mein bisheriges Stativ ist zu klein (mit ausgebauter Mittelsäule) und der Kugelkopf ist überfordert mit dem 100mm Makro.
Hier ist mein ausgefüllter Fragebogen:
[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Novoflex Triopod TRIOC2840 + Novoflex CB-3II
+- muss ich erst im Geschäft anschauen
• Gitzo GT3543LS + ???
- sehr sehr teuer
- große Stativschulter
[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Feisol CT-3442 Rapid + Feisol CB-40D
+ leicht
+ hoch genug
- sehr große Stativschulter
- man liest nicht nur gutes (lösende Schrauben,...)
• Manfrotto Befree GT XPRO Carbon
+ sehr leicht
- Mittelsäule
- Wertigkeit (fühlt sich nicht so gut an, läuft nicht so geschmeidig)
[x] bereits besessen:
• Manfrotto 190CL (uralt mit ausbaubahrer Mittelsäule) + Manfrotto 494RC2
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
30 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
30 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
30 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Architektur
30 % Landschaft
__ % Panorama
__ % Sport
__ % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Astronomie
__ % Studio
70 % Makro
__ % Reise
__ % Sonstiger: ______________________
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
300 mm längste und 10 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon EOS 80D eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[ ] Vollformat
[x] Crop
[ ] Four Thirds
[ ] Micro Four Thirds
[ ] ganz klein
Besondere Gründe für den Kauf:
•
•
Stativ
Körpergröße:
[173] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[ ] Tisch- / Kleinst- / Spezialstativ (kleiner als 35 cm Packmaß)
[ ] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[x] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
[x] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[ ] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein oder überkopf reichen.
Mittelsäule:
[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[x] nein
[ ] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[ ] Libelle/Wasserwaage
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges: _________________________
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________
1. Gibt es noch andere Vorschläge von euch?
2. Wie groß (Durchmesser) ist die Stativschulter des Gitzo?
3. Ist das Gitzo / Novoflex / Feisol empfehlenswert?
4. Ist das Gitzo / Novoflex (Süß-)Wasser tauglich?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hannes
Mein bisheriges Stativ ist zu klein (mit ausgebauter Mittelsäule) und der Kugelkopf ist überfordert mit dem 100mm Makro.
Hier ist mein ausgefüllter Fragebogen:
[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Novoflex Triopod TRIOC2840 + Novoflex CB-3II
+- muss ich erst im Geschäft anschauen
• Gitzo GT3543LS + ???
- sehr sehr teuer
- große Stativschulter
[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Feisol CT-3442 Rapid + Feisol CB-40D
+ leicht
+ hoch genug
- sehr große Stativschulter
- man liest nicht nur gutes (lösende Schrauben,...)
• Manfrotto Befree GT XPRO Carbon
+ sehr leicht
- Mittelsäule
- Wertigkeit (fühlt sich nicht so gut an, läuft nicht so geschmeidig)
[x] bereits besessen:
• Manfrotto 190CL (uralt mit ausbaubahrer Mittelsäule) + Manfrotto 494RC2
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
30 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
30 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
30 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Architektur
30 % Landschaft
__ % Panorama
__ % Sport
__ % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Astronomie
__ % Studio
70 % Makro
__ % Reise
__ % Sonstiger: ______________________
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
300 mm längste und 10 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon EOS 80D eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[ ] Vollformat
[x] Crop
[ ] Four Thirds
[ ] Micro Four Thirds
[ ] ganz klein
Besondere Gründe für den Kauf:
•
•
Stativ
Körpergröße:
[173] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[ ] Tisch- / Kleinst- / Spezialstativ (kleiner als 35 cm Packmaß)
[ ] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[x] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
[x] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[ ] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein oder überkopf reichen.
Mittelsäule:
[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[x] nein
[ ] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[ ] Libelle/Wasserwaage
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges: _________________________
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________
1. Gibt es noch andere Vorschläge von euch?
2. Wie groß (Durchmesser) ist die Stativschulter des Gitzo?
3. Ist das Gitzo / Novoflex / Feisol empfehlenswert?
4. Ist das Gitzo / Novoflex (Süß-)Wasser tauglich?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hannes