• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ

LeroyJethroGibbs

Themenersteller
Hi Leute,
habe vor mir nächsten Monat ein Stativ zu kaufen Schwanke zwischen dem Cullmann Magnesit 532 und dem Manfrotto 055XPROB beide in Alu.
Was würdet ihr empfehlen? Bin eigentlich mehr für das Manfrotto 055XPROB weill ich auf lang oder kurz auch einiges mit Makro machen will.
Erst mal würde ich es nur für die Verwendung eines Teleobjektivs 70-300 mm brauchen. Vl könnt ihr mir ja noch eine Empfehlung für einen Kugelkopf.
Bin am überlegen ein MAGNESIT Kugelgelenk 30Nm evtl..
Hab mir letztens einen FLM CB 38 FTR angeschaut war schon der hammer aber irgendwie etwas teuer. Was mich aber interesieren würde ob der magnesit in der lage ist den wiederstand zu verändern? Sprich wenn ich dass Gewinnde öffne klapt mein Ojektiv dann nach vorne?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
MfG Flo ;)
 
Hi Flo!

Ich habe seit zwei Tagen den Magnesit 25nm, der über eine Friktion verfügt. Ein paar alte M42 Objetive aus Metall (200mm FB) verschiedener Hersteller haben den Kopf bisher nicht in Verlegenheit gebracht. Beim 30nm gehe ich davon aus, das das nicht anders ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten