• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ

Dennis702

Themenersteller
Hallo, ich habe hier zwar schon viele Beiträge über verschiedene Stative gelesen. Allerdings waren die Stative immer aus irgendwelchen Gruenden nicht zutreffend:mad:. Das Stativ sollte ca. 100 Euro kosten und eine DSLR mit Objektiv ( und Blitz) ohne Problemen draufpassen.

Danke im vorraus:D

Dennis702:)
 
Hallo, ich habe hier zwar schon viele Beiträge über verschiedene Stative gelesen. Allerdings waren die Stative immer aus irgendwelchen Gruenden nicht zutreffend:mad:. Das Stativ sollte ca. 100 Euro kosten und eine DSLR mit Objektiv ( und Blitz) ohne Problemen draufpassen.

Ach so und die Suche bringt Dich da natürlich auch kein Stück weiter.... :rolleyes:
 
Dann sag uns doch bitte aus welchen Gründen für Dich nichts Zutreffendes dabei war, sonst kommt da auch nichts Neues dabei raus. Das Wissen des Forums sollte weitestgehend über die SuFu zu finden sein. ;)

Gruß,
Günter
 
meistens waren die Stative einfach zu teuer oder wurden von jemandem anderen als nicht lonenswert dargestellt.
 
meistens waren die Stative einfach zu teuer oder wurden von jemandem anderen als nicht lonenswert dargestellt.

Tja, Du kannst Dir halt nicht eine Kamera für ~1000 Euro kaufen und dann am Stativ sparen wollen. Ein gutes Stativ kostet nun einmal Geld, ist aber eine Investition die dann mehrere Kameras überleben wird. Aber das solltest Du ja bereits wissen, schließlich hast Du ja viel hier gelesen. :top:
 
meistens waren die Stative einfach zu teuer oder wurden von jemandem anderen als nicht lonenswert dargestellt.
Mach doch mal eine Liste davon, müssen ja nicht 100 sein, aber 5 Beispiele sollten doch relativ schnell zusammengefaßt sein. :top:

Dann wissen wir zumindest in welche Richtung deine gescheiterte Suche geht und was bei dir "zu teuer" und andere als "nicht lohnenswert" einstufen. ;)
 
meistens waren die Stative einfach zu teuer oder wurden von jemandem anderen als nicht lonenswert dargestellt.

Da kann geholfen werden:
Das Stativ sollte ca. 100 Euro kosten und eine DSLR mit Objektiv ( und Blitz) ohne Problemen draufpassen.
Das Berlebach Ministativ http://www.berlebach.de/inhalte/pro...=7c17ac4a963b3bfd0aa3c36f90e58727#ministative
ist bei allem was ich gehört und gelesen habe, ganz hervorragend -- einfach mal die Suchfunktion bemühen -- es kostet 99 Euro und trägt problemlos eine DSLR mit Objektiv, selbst für ein 2.8/300mm genügent Spielraum, da es für 8kg ausgelegt ist. Und ideal für Reisen, denn es wiegt nur 600g und hat eine Transportlänge von 26cm.

Es erfüllt damit alle Anforderungen, die Du in der Eröffnung beschrieben hast.

Frithjof
 
Es erfüllt damit alle Anforderungen, die Du in der Eröffnung beschrieben hast.

Frithjof

:lol: :top:
Aber ich denke nicht das er auf dem Boden rumkrabbeln will und bei den 100,- soll noch ein Kopf dabei sein.
Also da bleiben nur Walimex, Bilora und Goldphoto.
Oder etwas gebrauchtest, aber das will er sicher auch nicht.
Aber so wie es aussieht muss er ob er will oder nicht dann schon mindestens 200,- locker machen damit er glücklich wird.
Aber wie immer
Wie Hoch und Tief darf es sein?
Was für ein Verwendungszweck?
usw.
Ansonsten wurde ja schon alles dazu geschrieben.
 
Die Seite gefällt dir gell?:D

Hey.

Ja, ich finde es gut, daß die möglichkeit besteht Zubehör vor einer Anschaffung zu besichtigen und vergleichen.
Wenn man dann in den Fachhandel (oder sonst wo hin) geht hat man das Teil wenigstens mal gesehn. Das hilft bei der Entscheidung ungemein.

Frank
 
Hey.

Ja, ich finde es gut, daß die möglichkeit besteht Zubehör vor einer Anschaffung zu besichtigen und vergleichen.
Wenn man dann in den Fachhandel (oder sonst wo hin) geht hat man das Teil wenigstens mal gesehn. Das hilft bei der Entscheidung ungemein.

Frank

War doch nicht bös gemeint.:)
Aber da sieht man sie genauso wie man sie mit Google finden würde.
Der einzige Vorteil ist die Masse und die Übersichtlichkeit.
Jörg macht sich da wirklich viel Mühe die Sachen zu ordnen und die anderen die ihm die Bilder schicken.:top:
 
Mein lieber Dennis ich kann dich gut verstehen.
Wird nicht in jeder Szene hochgestapelt und sich wichtig getaen,
alles überteuert schöngeredet?
Also ein Stativ was leicht ist ,stabil,und auch noch günstig ,..gibt es wohl.
Schau dir mal das Wlimex carbon pro mit Magnesium "mode" Kugelkopf an.
Ich sage dir aus 1. Hand ,datt Ding is leicht ,saustabil,du kannst es mit Glück bei Hood.de für wenig teuros bekommen ,-super ausgestattet und Garantie.Eben eine super gute Chinaproduction.
Aber steht das hinter her in der Exif.?
Du kann ohne bedenken eine 5d oder 20d mit accupack und glas von 2kg anhängen,ohne murren und ....
Diese ganze verhältnisrechnerei schaudert ´mich.
Ein Stativ ist schnöde Mechanik,sonst nix.
greets
 
Also ein Stativ was leicht ist ,stabil,und auch noch günstig ,..gibt es wohl.
Schau dir mal das Wlimex carbon pro mit Magnesium "mode" Kugelkopf an.
Ich sage dir aus 1. Hand ,datt Ding is leicht ,saustabil,du kannst es mit Glück bei Hood.de für wenig teuros bekommen ,-super ausgestattet und Garantie.Eben eine super gute Chinaproduction.
Sorry aber Walser Carbon für 100,- und saustabil usw?:confused:
Hattest du schon mal ein anderes Carbon Stativ wie z.B. von Velbon in der Hand?
Stabil sind die Teile nicht wirklich.
Aber steht das hinter her in der Exif.?
Du kann ohne bedenken eine 5d oder 20d mit accupack und glas von 2kg anhängen,ohne murren und ....
Diese ganze verhältnisrechnerei schaudert ´mich.
Ein Stativ ist schnöde Mechanik,sonst nix.
greets
Mit der Mechanik hast du Recht aber das Problem ist neben der Verarbeitung auch das verwendete Material.
Warum denkst du das gute Sachen ihr Geld kosten?:confused:
 
Das beschriebene Stativ ist aus Carbon ,Faserkunststoff und Magnesium.Verhältnissmässig gut verarbeitet,du kannst wie erwähnt ohne Probleme 5kg Equippment anschrauben,..zuverlässig,zur stabi noch dein Täschchen unten an den Hacken hängen ,..und es wackelt oder knarzt nix.
es ist funktional,eben ein Arbeitsgegnstand.
Ein schnödes Stativ muss nicht horrende 5 oder 800€ kosten.
Und ja natürlich habe ich auch schonmal ein dies oder das teuer Stativ benutzt.
Das verhältnis stimmt aber nicht!
Und eingangs ging es um ein locoast Teil,..niet woar.; )
 
@dynadingens:

Ob der Normaluser ein 800€-Stativ braucht sei mal dahingestellt, es ist halt wie überall, die letzten paar Prozent kosten halt richtig Geld. Es hat nichts mit schönreden zu tun, stell mal ein Sachtler, Gitzo oder ähnliches neben ein Manfrotto und Walimex/Bilora gleicher Höhe und traktier die Sachen mal durch anschlagen, Verwinden und so weiter, dann siehst Du schon einen Unterschied.

Ob man den Unterschied braucht ist die Frage, aber ich kaufe mir keine mehrere k€ teuro Kameraausrüstung um dann beim Unterbau zu sparen. Ich habe auch schon öfter bei viel Wind fotografiert, das hat den Bildern keinen Abbruch getan.

Gruß,
Günter
 
Leider hat Dennis702 nicht näher beschrieben, was für ein Stativ er denn gerne haben möchte. Schwer und stabil oder lieber einen Kompromiss aus Gewicht und Stabilität.

Wenns etwas leichter sein soll dann kann ich ich das Velbon Ultra-Luxi F empfehlen. 39 cm Packmaß, 1,3 kg schwer, um die 90€. Also wirklich sehr kompakt, sollte man aber vielleicht nicht mit einer 10kg DSLR belasten. Mit einer "Normalen" sehr gut nutzbar.

Aber vielleicht solls ja auch was größeres werden...
 
Hallo Dennis ,
ich hatte das gleiche Problem und wurde bei meinem Händler des Vertrauens fündig : Bilora 1122 - Set mit 3D-Neigekopf für 79 € . Für meine Erfordernisse ist dieses Set sehr gut . Laut Händler kann ich da 3 kg dran montieren .

Gruss Reinhold
 
wie ic mir die erste slr kauft dacte ich mir es ist damit getan. *gg* naja dann brauchen wir noch tasche, putzzeug, das und jenes objektiv, blitz, filter,.......achja und ein stativ :p naja und wie halt hobbies so sind: bissl geld muss man schon reinstecken vor allem wenns was bissl besseres sein soll. aber wie schon mal erwähnt: sowas wie ein stativ hat man dann ja eh ewig.:top:

LG der teufel :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten