sindbad1
Themenersteller
Hi, ich habe ein edles und großes Stativ abzugeben.
QuickSet - model 4-73010-7
Dieses Stativ ist in den USA sehr begehrt und hier in Deutschland weniger bekannt.
Voll ausgefahren kommt man auf eine Höhe von ca. 2,1 Meter.
Ich habe dazu noch den original Dolly für Filmaufnahmen. Er besteht ebenfalls aus Aluminium. Er liegt im Keller; ich habe kein Foto davon auf dem Rechner.
Der schwere Neigekopf sollte, falls man nicht mit einem anderen Kopf zum Filmen arbeiten möchte, leicht überarbeitet werden, indem im Führungsbereich und Klemmbereich der Schrauben Teflon untergelegt wird und ev. die gebogene Führungsschine etwas nachgeschliffen wird. Kleinigkeiten ... Sonst läuft er (mir) zu ruckelig beim Filmen mit der DSLR.
Da ich mit Linhof Stativen gut ausgestattet bin, brauche ich das QuickSet nicht wirklich und möchte mich davon trennen.
Ich möchte dieses Stativ nur an einen Abholer verkaufen. Standort ist Berlin. Schaut es bei Interesse an. Preis: 175 € Das ist ziemlich tief angesetzt. Bei ebay.com (also nicht. de am Ende) kann man sehen, was diese Dinger in den USA kosten.
Tom
QuickSet - model 4-73010-7
Dieses Stativ ist in den USA sehr begehrt und hier in Deutschland weniger bekannt.
Voll ausgefahren kommt man auf eine Höhe von ca. 2,1 Meter.
Ich habe dazu noch den original Dolly für Filmaufnahmen. Er besteht ebenfalls aus Aluminium. Er liegt im Keller; ich habe kein Foto davon auf dem Rechner.
Der schwere Neigekopf sollte, falls man nicht mit einem anderen Kopf zum Filmen arbeiten möchte, leicht überarbeitet werden, indem im Führungsbereich und Klemmbereich der Schrauben Teflon untergelegt wird und ev. die gebogene Führungsschine etwas nachgeschliffen wird. Kleinigkeiten ... Sonst läuft er (mir) zu ruckelig beim Filmen mit der DSLR.
Da ich mit Linhof Stativen gut ausgestattet bin, brauche ich das QuickSet nicht wirklich und möchte mich davon trennen.
Ich möchte dieses Stativ nur an einen Abholer verkaufen. Standort ist Berlin. Schaut es bei Interesse an. Preis: 175 € Das ist ziemlich tief angesetzt. Bei ebay.com (also nicht. de am Ende) kann man sehen, was diese Dinger in den USA kosten.
Tom
Zuletzt bearbeitet: