prokyon
Themenersteller
Ich bin kein Spam. 
Eigentlich würde ich die Frage lieber im Zubehör- oder vllt. sogar im Kaufberatungsforum stellen. Aber hier passt vielleicht ehr hin.
Ich möchste mir demnächst ein Manfrotto Stativ aus der 055CXPRO oder 190CXPRO Serie kaufen.
Wichtiger Punkt war für mich das Gewicht. Daher tendiere ich zur 190er Serie (~1,3kg) statt zur 055er (~1,7kg). Zweiter Punkt ist maximale Höhe (190er: 146cm vs. 055er: 175cm).
Letztenlich würden mir vielleicht 400g nicht so auffallen,w enn es mal drauf ankommt und ich höher hinaus komme.
Was haltet ihr von einer Erhöhung der Säule? Es geht um ca. 20-30 cm.
Kann es sinnvoller sein als ein etwas schwereres Stativ mit etwas größerem Packmaß, welches an Tag X dann aber hoch genug ist?
Zur Erhöhung dachte ich ein einen Rahmen, vielleicht aus zwei U-Profilen:
[ ]
Oder zwei Platten die mit drei Stützen miteinander verschraubt sind:
TTT
Je nach dem wie man Variante 2 umsetzt könne sie auch kompakt (demontierbar) sein. Wenn eine Variante zu Sperrig ist, wäre es wieder unpraktisch.
Die Frage ist auch, wie Stabil das Ganze dann werden kann.
Momentan habe ich ein sehr kleines, leichtes fast-immer-dabei-Stativ mix maximaler Höhe von 141cm. Daher weiß ich was ich schon an Höhe vermisst habe.
Vielleicht kann kaum einer was mit der Frage anfangen und würde ehr ein großes Stativ kaufen, mit dem Preis des Gewichts...
Grüße,
Thomas.

Eigentlich würde ich die Frage lieber im Zubehör- oder vllt. sogar im Kaufberatungsforum stellen. Aber hier passt vielleicht ehr hin.
Ich möchste mir demnächst ein Manfrotto Stativ aus der 055CXPRO oder 190CXPRO Serie kaufen.
Wichtiger Punkt war für mich das Gewicht. Daher tendiere ich zur 190er Serie (~1,3kg) statt zur 055er (~1,7kg). Zweiter Punkt ist maximale Höhe (190er: 146cm vs. 055er: 175cm).
Letztenlich würden mir vielleicht 400g nicht so auffallen,w enn es mal drauf ankommt und ich höher hinaus komme.
Was haltet ihr von einer Erhöhung der Säule? Es geht um ca. 20-30 cm.
Kann es sinnvoller sein als ein etwas schwereres Stativ mit etwas größerem Packmaß, welches an Tag X dann aber hoch genug ist?
Zur Erhöhung dachte ich ein einen Rahmen, vielleicht aus zwei U-Profilen:
[ ]
Oder zwei Platten die mit drei Stützen miteinander verschraubt sind:
TTT
Je nach dem wie man Variante 2 umsetzt könne sie auch kompakt (demontierbar) sein. Wenn eine Variante zu Sperrig ist, wäre es wieder unpraktisch.
Die Frage ist auch, wie Stabil das Ganze dann werden kann.
Momentan habe ich ein sehr kleines, leichtes fast-immer-dabei-Stativ mix maximaler Höhe von 141cm. Daher weiß ich was ich schon an Höhe vermisst habe.
Vielleicht kann kaum einer was mit der Frage anfangen und würde ehr ein großes Stativ kaufen, mit dem Preis des Gewichts...
Grüße,
Thomas.