• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ- und Zubehör Feedback der "Neubesitzer" ?

die spikes beim manfrotto habe ich schon gebraucht. letztens auf hartem lehmboden bei starkem wind einige langzeitgelichtungen gemacht. der wind hat das stativ in ca. 15 sekunden vielleicht 5 mm zur seite vibrieren lassen. dann man die gummipömpel nach oben gedreht und dadurch die spikes freigelegt - alles bestens.
auf hartem - rauhem boden sicherlich auch sehr gut.

ich bereue das nicht die bei ebay fürn paar taler gekauft zu haben. alleine die gummifüsse taugen echt was und das prinzip des hochdrehens und spikes frei.... einfach goil.


gruss

rené
 
... und bitte keine "Mischbereifung": Zwei Beine mit Spikes, eines ohne! Das ist nach der dritten Ergänzung vom 17. Januar 2004 zu Art. 21m, Abs. 2, S. 2 DFuSO (Deutsche Fotografie- und Stativordnung) ausdrücklich nicht gestattet!

Nur erwähnt, um nochmals ordentlich Feuer in die schlappe Diskussion zu bringen...

-rAt
 
...Frauchen hat gerade angerufen, mein Giottos ist heut gerade gekommen, prima.

Ich gehe jetzt mal davon aus, das es kein Ausstellungsstück ist. ;)

Marco
 
ratgallery schrieb:
... und bitte keine "Mischbereifung": Zwei Beine mit Spikes, eines ohne! Das ist nach der dritten Ergänzung vom 17. Januar 2004 zu Art. 21m, Abs. 2, S. 2 DFuSO (Deutsche Fotografie- und Stativordnung) ausdrücklich nicht gestattet!

Nur erwähnt, um nochmals ordentlich Feuer in die schlappe Diskussion zu bringen...

-rAt


Wuuaaaahhhaaa aufhören, ich kann nicht mehr! :D :D :D :D

Tomderunterdemtischvorlachenliegtunddiesezeilenblindschreibt!
 
Ähm Tom? Wieso findest du blind nicht die beinahe größte Taste (leertaste) nicht? Oder aber du hast die sternchen vergessen
tztztz du wirst nachlässig :D
 
http://www.tierundnatur.de/foto-aus.htm

Zitat: Spikes schließlich können sich auf felsigem Untergrund besser bewähren als Gummifüße.

http://www.holger.ch/h_foto/h_foto_01_1200.html

Zitat: Häufig können die Gummifüsse gegen Spikes ausgetauscht werden, so dass man in feuchtem Waldboden einen besseren Halt findet.

http://www.verbrauchernews.de/haushalt/geraete/0000001105.html

Zitat: oder Spikes für sicheren Halt selbst auf Eis.

LOL was soll man dazu noch sagen. :D So richtig weiß keiner genau zu was die eigentlich gut sind, aber irgendwie für alles ;)
Also wie gesagt, mir ist's wurscht. Ich werds ausprobieren wann ich das mal für nötig halte und wenns was bringt bin ich froh das sie gleich mit dranne sind. Das hier gleich so ne Diskussion ausgelöst wird, war ja nun nicht mein Anliegen. :cool: Aber weil heute 01. April ist, sei das ruhig erlaubt har har :D

@ Marco
Prima :D na dann hoffe ich auch mal das es nun ein richtiges Teil ist, ohne Schäden. Ich drück die Daumen! :D
 
....jou, jetzt hat es geklappt.

Es riecht noch richtig neu, endlich.
Nun geht bleibt die Kopf-Frage zu klären...

Marco
 
Tom Bombadur schrieb:
Kann ich Dir erst morgen Abend sagen.

Meins liegt in einer Tasche ím Kofferraum.

Werde mit Erik ein paar N8shots in Köln machen! Werde das mal ausprobieren.

Hallo Tom
wie waren denn deine ersten Erfahrungen und Eindrücke mit dem neuen Stativ? Und hast du dich auch mal am Mond versucht, wegen des Schwenks nach oben?
 
Tom Bombadur schrieb:

Wer?


Tom Bombadur schrieb:
... Ein Bein etwas einziehen
...

Wessen? Falls es für ein Foto Richtung Himmel sein soll, ist nach meinem Empfinden "Bein ausstellen" standfester.


Tom Bombadur schrieb:
... die Schnellspannplatte anderherum monitieren!
...

Vorsicht! Besser nicht! Die sollte nur in eine Richtung montiert werden. Meinst Du die Mittelsäule quer?

Ja, ich schlepp's auch nur noch mit mir rum und mache in gleissendem Licht Langzeitbelichtungen...

-rAt
 
Toto weiß schon bescheid!

Eer hatte mich ja im Posting darüber angesprochen!

Ging um den Winkel, den man Kopf schwenken kann um Aufnahmen vom Mond zu machen!

@Toto

Hochkannt geht sehr gut!
 
@Hannes:
Der 329RC4 hat mittlerweile die gleiche Wechselplatte wie der 410er,
somit hat der 329RC4 auch nur noch 2 Nivelierlibellen, keine Wasserwaagen mehr. :-(


file0005083.gif
file0001293.gif
 
Mein 055 PROB und der 141RC sind heute angekommen! GEILE TEILE!! Unglaublich massiv. Auf den Bildern sieht der Kopf gar nicht so massig aus. Endlich kann ich auch mal abends umherziehen :cool: ;)
Tipp am Rande: Ich hatte mir letztes Jahr mal bei Woolworth eine Reisetasche gekauft. Den dazugehörigen Schultergurt brauche ich nicht und habe ihn weggelegt. Heute habe ich ihn wieder hervorgekramt: WARUM WOHL?? Genau! Paßt wie bestellt: breit, zwei stabile Karabiner an den Enden und ein gepolstertes Schulterpad.
 
Marco schrieb:
@Hannes:
Der 329RC4 hat mittlerweile die gleiche Wechselplatte wie der 410er,
somit hat der 329RC4 auch nur noch 2 Nivelierlibellen, keine Wasserwaagen mehr. :-(

Das war mir auch schon aufgefallen.
Was meinst Du, taugt der 410er was ?
 
...also ich persönlich denke, das der ideal ist.

An meine alten Stativ hatte ich mit Schraubverschlüssen wie am 329.
Das war schon etwas fummelig, wenn man genau justieren wollte.
Ok, denke die Mafrotto sind etwas besser, aber trotzdem, der Getribeneiger ist eine feine Sache denke ich. Nix festziehen, einfach drehen und passt.

Ich hab auch mal hier die Postings im Forum überschaut.
Der 410 scheint doch recht of unter uns zu sein hier.
Auch sonst findet man viele Hinweise und Empfehlungen zu der Variante.

Einzige negative was ich gefunden habe war, das die Schnellverstellung nur in 5° Schritten einrastet, somit dann immer eine Nachjustieren über den Feintrieb erfolgen muss.

Ich finde ihn prima kompakt, besser als die sperrigen Griffe.
Morgen werde ich bestellen.

Marco
 
Marco schrieb:
Einzige negative was ich gefunden habe war, das die Schnellverstellung nur in 5° Schritten einrastet, somit dann immer eine Nachjustieren über den Feintrieb erfolgen muss.
Ein weiterer negativer Punkt ist der Preis :(
Sonst hätt ich ihn auch..... :rolleyes:
 
...morgen bekomme ich meinen Austausch-410er, denn auch der Stativkopf war nicht NEU ! :D

Aber durch den SUPER Service bei PlusPark, wo es ihn für 139,-¤ gibt, ging der Austausch reibungslos.

Marco
 
HeyTom,
>Den Luxus des Tragegurtes habe ich mir gegönnt!

überlege auch, den Gurt zu kaufen. Die Bilder bei Imagine One sind mir aber nicht aussagekräftig genug. Laut Beschreibung wird ein Ende des Gurtes in die Stativschulter geschraubt, bei mir ist aber nix zum schrauben (stand auch für mein 190 Pro so bei Imagine One)?? Unten soll der Gurt als Schlinge um die Beine gehen. Ist das nicht ziemlich fummelig? Geht das leicht wieder ab? Wenn man so durchs Gelände latschen tut, könnte das nervig werden, wenn der Gurt nicht ruckzuck ab geht. Wenn er unten ab ist, liegt er dann leicht im Dreck?

Wie sind Deine Erfahrungen damit?

Danke
 
DEn Gurt bekomme ich heute Abend erst von Erik. Den hat seine Perle aus USA mitgebracht. 10 Tage später geht der Preis hier von 39 auf 25
runter! :-(

Habe den Gurt aber mal bei Hightechfreak probiert. Schaut gut aus.

Feuertaufe heute Abend beim N8shot der Kraftwerke! :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten