• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ und Stativkopf für Solider

mo12g60

Themenersteller
Hallo Leute habe vorige Wochen endlich meinen Slider bekommen mit einer länge von 102cm.

Hab auch noch von meinem Onkel ein Stativ geschenkt bekommen wo ich dachte das hält locker aber leider war das nicht der Fall.

Der Slider wurde auch ohne Stativkopf geliefert also meine Frage mit welchem Stativ kann ich den Slider stabil halten inkl. Camera und welchen Stativkopf könnt ihr mir empfehlen für den Slider oben drauf ??

mfg danke

EDIT: Kann bitte wer den Titel in SLIDER statt SOLIDER ändern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende ein MA070 Stativ und ein HD Base Bodenstativ mit
einer MA 142SH Stativsäule drauf. Alles von Manfrotto.

Am Slider habe ich zwei Rapidapter mit 5/8" Hülse.
Damit kann ich den Slider natürlich nur waagrecht
aufbauen, aber das hat mich bislang nicht gestört.

Der Slider ist ein Eigenbau. Funktioniert gut, ist mir
aber zu schwer und wird demnächst gegen einen Igus
ausgetauscht. Der Igus bekommt Hexagonalplatten drunter,
dann kann ich die beiden schweren Stative zu Hause lassen
und ihn stattdessen auf einem MA132 und einem MA190
montieren.
 
Hallo danke für deine Antwort, ist mir sehr Hilfreich.

Ich dachte mir das aber so das ich den Slider nur mit einem Stativ trage, geht sowas ?? Oder funkt. das nur mit 2 Stativen ??

mfg danke
 
Ich dachte mir das aber so das ich den Slider nur mit einem
Stativ trage, geht sowas ?? Oder funkt. das nur mit 2 Stativen ??

Das kommt darauf an wie lang und schwer Dein Slider ist, wie
schwer die Kamera da drauf ist. Das Ding ist eben ein Hebelarm.

Auf einem sehr schweren Stativ mit einem sehr stabilen Kopf
geht das so gerade eben. Aber wirklich stabil wird das erst mit
zwei Stativen.
So als Anhaltspunkt, das hier ist das MA070:
http://www.manfrotto.de/verfolgerstativ-silber
Das ist die Säule des zweiten Stativs:
http://www.manfrotto.de/stativ-verlang-kurz-silber
Dazu verwende ich eine nicht klappbare Vorgängerversion hiervon:
http://www.manfrotto.de/bodenstativ-foot-base-gross

Guck mal auf die Gewichte, das sammelt sich.

Das zweiteilige Ding kann ich wenn es bis in die Ecken
gehen soll auch ohne Base einsetzen.

Wenn es mit nur einem guten Stativ gehen soll, dann ist
mindestens ein Lampenstativ am anderen Ende zur
Stabilisierung keine schlechte Idee.

Das ist mein grosses Videostativ:
http://www.manfrotto.de/video-pro-stativ-mit-100-mm-halbschale
Damit kann ich meinen Slider von 160cm Länge nicht allein
stabilisieren. Mit einem kleineren Lampenstativ zusätzlich geht
das aber. Ich fahre 5D MkII mit Griff und den üblichen Objektiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten