azr
Themenersteller
Mit diesem Setup soll im November Polarlicht gefilmt werden (in Norwegen vom Polarkreis bis Spitzbergen). Eine Schwenk-Bewegung soll nur im Ausnahmefall erfolgen, aber möglich sein (bei 14 mm ist auch ohne Schwenk schon ziemlich viel drauf)
Setup:
DSLM ~700 g
14 mm UWW ~1,2 kg mit Stativplatte, so eins:

Auf dem Stativ soll ein Gimbal - der hoffentlich feststellbar ist - und die Kamera mit dem Objektiv.
Meine größte Schwierigkeit beim Stativkauf ist, den richtigen Kopf zum Stativ zu finden, weil zu oft irgendwelche Dinge im Weg sind (die Kamera ist der Feststellschraube im Weg, die Feststellschraube ist dem Objektiv im Weg, ich sehe die Wasserwaage nicht, u.v.m.) oder das Gewinde von der Größe her nicht passt. Wer mir also helfen möchte, bitte ich um den Vorschlag für Stativ und PASSENDES Gimbal ZUSAMMEN, wenn möglich. Gegen einen Taschenvorschlag für Kamera und Objektiv IM Gimbal habe ich auch nichts - das gibt es eher nicht - oder? Außer es ist ein Sack...
Preislage: Pareto.
Das heißt: 80% Übereinstimmung mit dem Wunsch, die bestmögliche, günstigste Lösung zu finden, 20% Frustpotential ist akzeptabel.
Any Hints?
Setup:
DSLM ~700 g
14 mm UWW ~1,2 kg mit Stativplatte, so eins:

Auf dem Stativ soll ein Gimbal - der hoffentlich feststellbar ist - und die Kamera mit dem Objektiv.
Meine größte Schwierigkeit beim Stativkauf ist, den richtigen Kopf zum Stativ zu finden, weil zu oft irgendwelche Dinge im Weg sind (die Kamera ist der Feststellschraube im Weg, die Feststellschraube ist dem Objektiv im Weg, ich sehe die Wasserwaage nicht, u.v.m.) oder das Gewinde von der Größe her nicht passt. Wer mir also helfen möchte, bitte ich um den Vorschlag für Stativ und PASSENDES Gimbal ZUSAMMEN, wenn möglich. Gegen einen Taschenvorschlag für Kamera und Objektiv IM Gimbal habe ich auch nichts - das gibt es eher nicht - oder? Außer es ist ein Sack...
Preislage: Pareto.
Das heißt: 80% Übereinstimmung mit dem Wunsch, die bestmögliche, günstigste Lösung zu finden, 20% Frustpotential ist akzeptabel.
Any Hints?