• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ/Stativkopf für Canon EOS 550d

Canoner 550d

Themenersteller
Ich habe mir vor einigen Tagen eine Canon 550d gekauft und suche nun nach einem stabilen, großes Gewicht aushaltendes und robustem Stativ. Dazu benötige ich einen passenden, hochwertigen Stativkopf (Kugelkopf). Der Preis beider Objekte sollte nicht über 200 Euro betragen. Ich würde auch ein günstigeres nehmen, wenn es gut ist. Aber es sollte meinen Anforderungen gerecht werden. Wer hat einen guten Ratschlag für mich? Ich freue mich sehr über jede Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Bissel wenig Infos, die du da abgibst.....:mad:..... Aber schau doch mal bei den oben angepinnten WICHTIG-Threads nach: dann weisst du zumindest, welche Infos gebraucht werden, um einen Rat zu erteilen.:)

Und vielleicht noch folgende Hinweise, die ich vor ein paar Tagen mal abgegeben habe:


Merke beim Stativ- und KuKo-Kauf:

Regel #1:
Es ist wesentlich einfacher, seine erste Body/Objektiv-Kombi zu kaufen als seine erste Stativ/Kopf-Kombi

Regel #2:
Glaube ja nicht, dass Zubehör billig ist oder sein soll, schliesslich trägt es auch deine teure Kam/Glas-Kombi. Investiere preiswert im Verhältnis zu deiner teuersten vom Stativ zu tragende Kombi. Und das ist beileibe nicht billig.

Regel#3:
Achte auf ArcaSwiss-Kompatibilität. Das ist allerdings nur ein Quasi-Standard, der u.U. verschiedentlich interpretiert wird, erlaubt aber in praktisch allen Fällen, dass die für dich am besten passende Teile verschiedener Hersteller auch zusammen passen, sonst bist du auf Gedeih und Verderb auf einen Hersteller angewiesen und damit auf seine Palette. Wechsel wird dann sehr teuer.

Regel #4:
Stative unterliegen keiner Norm. Der Vergleich der Daten von Stativen bzg. Haltekräfte u.ä. diverser Hersteller untereinander ist mit Vorsicht zu geniessen

Regel #5:
Gib lieber etwas mehr aus, als dich später zu ärgern, einen Kompromiss zu viel eingegangen zu sein. Es geht um eine langfristige Investition und daher fällt der in erster Instanz grosse Preisunterschied schlussendlich sehr gering aus.
 
Cullmann Magnesit 525

Ich habe das Cullmann Magnesit 525 Stativ mit 3-Wege-Kopf entdeckt und wollte euch fragen, was ihr davon haltet.:( Ich bin eher fortgeschrittener Anfänger und Suche ein Stativ für meine Canon EOS 550d.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten