Bissel wenig Infos, die du da abgibst.....

..... Aber schau doch mal bei den oben angepinnten WICHTIG-Threads nach: dann weisst du zumindest, welche Infos gebraucht werden, um einen Rat zu erteilen.
Und vielleicht noch folgende Hinweise, die ich vor ein paar Tagen mal abgegeben habe:
Merke beim Stativ- und KuKo-Kauf:
Regel #1:
Es ist wesentlich einfacher, seine erste Body/Objektiv-Kombi zu kaufen als seine erste Stativ/Kopf-Kombi
Regel #2:
Glaube ja nicht, dass Zubehör billig ist oder sein soll, schliesslich trägt es auch deine teure Kam/Glas-Kombi. Investiere preiswert im Verhältnis zu deiner teuersten vom Stativ zu tragende Kombi. Und das ist beileibe nicht billig.
Regel#3:
Achte auf ArcaSwiss-Kompatibilität. Das ist allerdings nur ein Quasi-Standard, der u.U. verschiedentlich interpretiert wird, erlaubt aber in praktisch allen Fällen, dass die für dich am besten passende Teile verschiedener Hersteller auch zusammen passen, sonst bist du auf Gedeih und Verderb auf einen Hersteller angewiesen und damit auf seine Palette. Wechsel wird dann sehr teuer.
Regel #4:
Stative unterliegen keiner Norm. Der Vergleich der Daten von Stativen bzg. Haltekräfte u.ä. diverser Hersteller untereinander ist mit Vorsicht zu geniessen
Regel #5:
Gib lieber etwas mehr aus, als dich später zu ärgern, einen Kompromiss zu viel eingegangen zu sein. Es geht um eine langfristige Investition und daher fällt der in erster Instanz grosse Preisunterschied schlussendlich sehr gering aus.