• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Stativ] Slik Sprint Pro GM II vs. Slik Sprint GM: Wo liegt der Unterschied?

Grain

Themenersteller
Abgesehen vom "Pro" im Namen?
Ich bin schon durch diverse Fotoläden getingelt und habe da bisher nur das "Pro" zu Gesicht bekommen. Da das "ohne Pro" nochmal ein gutes Stück billiger ist (kostet knapp 40 Euro incl Versand bei ich glaube Foto Erhardt), frage ich mich, wo die Unterschiede liegen. Soweit ich weiß sind beide incl. einem kleinen Kugelkopf.
Ich suche vor allem ein kleines und leichtes Stativ und will nicht so viel Kohle raushauen. 100%ige Bombenfestigkeit erwarte ich dabei natürlich nicht, mein Equipment bringt auch nicht so viel auf die Waage (Eos 1000D mit Kitobjektiv oder relativ leichtem Tamron 55-200 Tele).
Also kennt jemand beide Stative und kann dazu was erzählen?

Viele Grüße,
Grain
 
p.s.: Hab jetzt per Suchfunktion (auf der letzten Seite!) doch noch was gefunden. Also: Beim Pro kann man die Beine in 3 Winkeln spreizen und die Mittelsäule andersrum einsetzen, sonst sind die identisch? Kann das jemand bestätigen?
 
Das Slik Sprint Pro GM II hat eine ausgezogene Länge von 110 cm und eine Packgröße von 36 cm.

Das Slik Sprint GM ist 160,6cm hoch und hat ein Packmaß von 45,5 cm.

Gruß Bärlin
 
Das stimmt meinen Recherchen nach nicht. Du meinst wahrscheinlich das Sprint Mini.
Das Sprint Pro GM hat voll ausgezogen auch eine Höhe von ca. 160cm, ist also annähernd gleich groß wie das "ohne Pro".
 
p.s.: Hab jetzt per Suchfunktion (auf der letzten Seite!) doch noch was gefunden. Also: Beim Pro kann man die Beine in 3 Winkeln spreizen und die Mittelsäule andersrum einsetzen, sonst sind die identisch? Kann das jemand bestätigen?
Kann nicht nicht 100% sicher bestätigen, ist aber gut möglich. Ich habe das "Slik Sprint GM" und das kann die Beine nicht spreizen. Auch die Schaumgummi-Ummantelung fehlt (falls das Pro die hat).

Kennste? http://www.slik.com/e/p10.jpg
Im Vergleich zum Slik Sprint Pro II GM fehlt bei mir außerdem der Schnellwechseladapter. Kriegt man, glaube ich, nicht überall. Foto Erhardt konnte ihn mir für das GM auch nicht liefern. Habe mir dann den "Manfrotto MA 323" geholt, obwohl der gefühlt genauso schwer ist wie das Stativ selbst. :lol:

Ansonsten kann ich sagen, dass ich das Stativ super finde. Habe auch HDRs damit gemacht (also Belichtungsreihen mit manueller Verstellung der Aufnahmeparameter an der Kamera zwischen den einzelnen Fotos) und die Bilder sind absolut deckungsgleich. Der Kugelkopf hat sich also keinen zehntel Millimeter bewegt.
 
Ja, den "Katalog" von der Slik-Seite kenne ich, da ist ja leider das Sprint GM nicht dabei. Generell findet man dazu im riesigen Internet praktisch nichts. Deshalb meine Fragen.
Das mit dem Schnellwechseladapter habe ich mich auch schon gefragt. Notfalls kann ich ohne leben, der ist ja fast schon so teuer wie das Stativ selbst ;) Aber mal sehen, kann man ja noch nachrüsten. Auf Schaumgummi-Ummantelung kann ich wohl verzichten, deren Fehlen ist zumindest kein K.O.-Argument. Aber vielen Dank! So ein Erfahrungsbericht ist ja schon einmal Gold wert.
 
Ja, den "Katalog" von der Slik-Seite kenne ich, da ist ja leider das Sprint GM nicht dabei. Generell findet man dazu im riesigen Internet praktisch nichts. Deshalb meine Fragen.
Das mit dem Schnellwechseladapter habe ich mich auch schon gefragt. Notfalls kann ich ohne leben, der ist ja fast schon so teuer wie das Stativ selbst ;) Aber mal sehen, kann man ja noch nachrüsten. Auf Schaumgummi-Ummantelung kann ich wohl verzichten, deren Fehlen ist zumindest kein K.O.-Argument. Aber vielen Dank! So ein Erfahrungsbericht ist ja schon einmal Gold wert.

Hi Grain,

ich habe auch das Slik Sprint GM und möchte mir jetzt noch einen Schnellwechseladapter kaufen. Hast du Dir so einen jetzt noch zugelegt? Weisst Du zufällig wo ich so einen bekommen kann. Ich habe jetzt schon das ganze Internet durchforstet aber kann leider nichts finden. :( Kann man so was eigentlich auch im Fotoladen direkt bestellen, wenn ich es übers Internet nicht finde? Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten