• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ mit geringem Packmaß

moto86

Themenersteller
Hallo Leute!

Da ich nicht weiß wie ich du Suchfunktion damit füttern soll, mach ichs mal so:

Gibt es irgendwo eine Seite, bei der verschiedene Stative gelistet sind und man nach Wünschen auswählen kann (ähnlich prad.de für Monitore)

Ich suche nämlich ein Stativ ohne Kopf (den will ich mir selbst raussuchen,) bis max 50cm Packmaß (absolutes max sind 55cm)

Drauf soll meine Nikon D80 mit 17-70, in Zukunft noch das 70-300VR

Das Stativ MUSS so klein sein, das hat seine Gründe!

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und mal ein Dankeschön an alle, die mir bisher schon geholfen haben!
 
Nein so eine Seite gibt es nicht.
Nur so etwas wie www.Stativfreak.de
Da bleibt die wohl nur die Herstellerseiten abzusuchen.
Und wie wäre es mit dem Berlenbauch Mini?
Ist aufgebaut nicht mal einen Meter groß.;)
Vielleicht solltest du noch was zur größe sagen.
Ansonsten kannst du mal nach Reisestativ suchen oder dir die Velbon Sherpa Pro Serie ansehen.
Es fehlen wie immer zuviele Angaben für eine genauere Antwort.
 
Sorry, mein Fehler...

Das Objektiv sollte bis ca 150cm ausfahrbar sein, ob Klemm oder Drehverschluss ist egal, alles andere wie Makrofunktion etc ist Zugabe aber nicht zwingend notwendig, geringes Packmaß bei zeitgleicher Stabilität (Wenn dieser Kompromis zulässig ist) steht im Vordergrund
 
Velbon Sherpa-Pro 645 zum Beispiel dürfte da passen.
 
Ich hatte ähnliche Anforderungen und habe mich für das Velbon Sherpa CF640 entschieden. Den Benro Kopf habe ich mittlerweile durch den Actiongrip RC 322 von Manfrotto ersetzt. Dadurch habe ich mit hochkant verwendeten RC 322 ziemlich genau Augenhöhe ohne Verwendung der Mittelsäule. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Kombination. Klein, leicht und sehr stabil.

Hier ein Beitrag von mir, wo ich die Masse mal nachgemessen habe:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1436981&postcount=15

Gruß
Brummel
 
Als ich vor der gleichen Frage stand, hatte ich mich für das Berlebach Report 7033 entschieden:
  • Transportlänge 51 cm
  • Minimalhöhe 9 cm
  • Maximalhöhe 87 cm
  • ohne destabilisierende Mittelsäule
  • eingebaute Nivellierkugel erlaubt Rundum-Neigung um ca. 30°
  • beste Schwingungsdämpfung
  • Gewicht 2,3 kg
  • Belastbarkeit 12 kg
  • Preis 178,- Euro
  • Wunschfarbe (z.B. profischwarz, Aufpreis 18,- Euro)
Ich habe dieses Stativ mit dem Original-Berlebach-Stativgurt auch immer auf Wanderungen dabei (in den Reise-Koffer passt es ohnehin). Gestern wieder acht Stunden lang, mit Berlebach-Panoramaplatte und Schnellkupplung Mod. 140 im Rhein-Taunus, ohne jede Ermüdungserscheinung (allerdings trage ich die Kamera vor der Brust: Lowepro Chest-Harness + Toploader 65 AW + Lens Cases usw.). Auf einen zusätzlichen Kopf kann man durch die integrierte Kugel meist verzichten (allerdings habe ich für alle Fälle noch einen Novoflex MagicBall 50).
 
Hallo!

Vielen Dank für eure Tipps, meine Wahl ist auf das Giottos MT-9350 gefallen, werde dann auch einen Erfahrungsbericht bei Gelegenheit einstellen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten