hasi
Themenersteller
Hallo,
gestern habe ich das Cullmann 2800 erhalten.
Ich habe es günstig (35 Eur) bei ebay erhalten. Das Stativ ist, wie beschrieben, in einem neuwertigen Zustand.
Nachdem ich zwar das Cullmann kannte, nicht aber das Manfrotto, bin ich (so gesehen) rundum zufrieden.
Meine Frage wäre jetzt, an all diejenigen, die beide Stative kennen, warum (evtl. doch eher ein Manfrotto?
Beim Cullmann gabe ich doch einen ganz erheblichen Vorteil:
Das Einbein ist bereits integriert.
Wo aber sind die "Nachteile"
gestern habe ich das Cullmann 2800 erhalten.
Ich habe es günstig (35 Eur) bei ebay erhalten. Das Stativ ist, wie beschrieben, in einem neuwertigen Zustand.
Nachdem ich zwar das Cullmann kannte, nicht aber das Manfrotto, bin ich (so gesehen) rundum zufrieden.
Meine Frage wäre jetzt, an all diejenigen, die beide Stative kennen, warum (evtl. doch eher ein Manfrotto?
Beim Cullmann gabe ich doch einen ganz erheblichen Vorteil:
Das Einbein ist bereits integriert.
Wo aber sind die "Nachteile"