• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ Manfrotto-Carbon, Serie 055MF* / 055CX*

AW: Stativ Manfrotto Carbon Serie 055MF* / 055CX*

Denke die Jungs von stativfreak haben sich schon ihre Gedanken gemacht wieso aus Aluminium. Ein Set mit beiliegenden Schrauben halte ich auch für sehr wichtig, sonst steht man vielleicht auf dem Schlauch.
Trozdem muss für mich erst einmal die Entscheidung her ob ich das CX3 oder CX4 nehme.
Tendiere derzeit mehr zum CX3 und das gesparte Geld in den Umbausatz.
Wolfgang
 
AW: Stativ Manfrotto Carbon Serie 055MF* / 055CX*

Ein Set mit beiliegenden Schrauben halte ich auch für sehr wichtig, sonst steht man vielleicht auf dem Schlauch.

Die 3 zum festmachen am Stativ hab ich schon in meiner Bikekiste gefunden... sind ganz normle schrauben, kriegst sicher in jeden bikeshop, wenn du ihnen die orginalen zeigst und sagst das du die in länger brauchst :D
und 3/8zoll schrauben gibt's bei brenner, da muss ich eh was bestellen...
40€ find ich einfach zu heftig für 4 schrauben und ne aluscheibe :mad:
 
AW: Stativ Manfrotto Carbon Serie 055MF* / 055CX*

40€ find ich einfach zu heftig für 4 schrauben und ne aluscheibe :mad:
Wie schon geschrieben.
Bestell einfach mal nur so eine ne Schraube bei Brenner wenn du keine HarleyHändler in der Nähe hast und such dir noch einen der dir das Alu Teil "baut".
Wenn man weis wo man was günstig bekommt sind die 40,- sicher zu teuer.
Wenn man allerdings erst suchen muss wo man was herbekommt und alles einrechnet (Zeit usw) passt das schon wieder.;)
 
AW: Stativ Manfrotto Carbon Serie 055MF* / 055CX*

Ja, muss mal schaun ob ich nicht irgendwo so ne Schraube auftreibe :D
kann ja nicht so schwer sein ;)
Hab jetzt das Manfrotto Stativ 055 CXPRO 4 für 289€ bestellt :D
Mal schaun ob's wirklich bis Donnerstag kommt :lol:
 
AW: Stativ Manfrotto Carbon Serie 055MF* / 055CX*

Herzlichen Glückwunsch!!!! ist echt ein geiles Teil!

"Schraube" wenn mal jemand die schraube fotografiert... so könnte ich sie bestimmt besorgen. Ich will nicht zu viel versprechen aber an einer Schraube kanns nicht liegen.
 
AW: Stativ Manfrotto Carbon Serie 055MF* / 055CX*

Die Schraube um den Kopf zu befestigen ist entweder eine mit 1/4 oder 3/8 Zoll.
Beim Stativfreak gibts eine mit 3/8 Zoll.
Harleyhändler sind da eine gute Anlaufstelle.
 
so, heute ist es angekommen :D
Echt ein geiles Teil! Freu mich schon auf den ersten Einsatz. werd dann mal selber die Mittelsäule wiegen.
Habs bei Wexcameras bestellt, 289€ und versandkostenfrei, nach drei Tagne wars da :top:
 
die teile sind schon extrem geil:o find den preis zwar schon ziemlich heftig, gegenüber feisol etwa, zumal ich kein freund umlegbarer mittelsäulen bin, dazu muß man wohl auch totaler makrofreak oder produktfotograf sein, hätte ich noch nie gebraucht, von der idee und umsetzung auf jeden fall gut.
was sich mir nicht erschließt, warum ein leichtes carbonstativ und dann einen über 1kg schweren getriebeneiger draufzuknallen? damit ist man dann doch auch nicht mehr mobil, da hätte dann ein stabiles alu oder holzteil sogar noch besser zu gepaßt, das ganze wird doch dann auch ziemlich kopflastig oder?
die cx sind auf jeden fall ziemlich gut.
 
Getriebeneiger und Carbonstativ:

1,2 kg sind mehr als ein Kugelkopf, stimmt.
Aber ich kann für Reisen einen Kugelkopf dazukaufen und ihn dann so als leichtes Stativ benutzen.
da ich sehr viel Produktfotografie mache und nzum Grossteil auch Makros, ist die Querstange und der Getriebeneiger absolut genial.
Der getriebeneiger ist auch recht klein, mal abgesehn von Kugelköpfen. Andere 3D neiger sind alle grösser und auch genau so schwer, wenn nicht schwerer.
der getriebeneiger ist sehr schnell und präzise einzustellen und möchte ihn nicht mehr missen.
Mir ist es also lieber, ein geniales Stativ zu besitzen und mir evtl mal einen kleinen Kopf dazuzukaufen, das juckt dann auch nicht mehr... oder wie sehrt ihr das?
 
Ich hab meins jetzt mal zerlegt und die Mittelsäule und die Halterung gewogen die beim Umbau wegkommen würden :D
275 Gramm sind's :o
Das eigentliche Stativ hat dann noch 1400 Gramm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten