• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ + Kugelkopf, geht das?

Sistrurus

Themenersteller
Hallo

da ich in Sachen Stativ nicht wirklich eine Ahnung, habe möchte ich von euch nur eine Frage beantwortet haben.

Ich habe mich für das Velbon Sherpa Pro 640 entschieden.

Dazu soll ein Kugelkopf kommen, hier würde ich gerne den 322 RC 2 nehmen.

Jetzt zu meiner Frage, paßt der Kopf auf das Stativ oder brauch ich hier so eine Art Adapter?

Gruss
Sis
 
Die Gewinde sind zum Glück genormt und die Hersteller halten sich daran.;)

Im Grunde gibt es nur zwei Gewinde 3/8" UNC und 1/4" UNC. Die Stative haben in aller Regel 3/8", einige wenige 1/4. Die Köphe haben normalerweise unten 3/8". Die Kamera hat 1/4", ebenso die meissen Stativschellen, bei den wirklich schweren Teles gibt auch schonmal 3/8".

Es gibt auch Adapter um einen 1/4"Bolzen in eine 3/8"-Bohrung zu bekommen.

Gruß,
Günter
 
Hallo,

Dazu soll ein Kugelkopf kommen, hier würde ich gerne den 322 RC 2 nehmen.
Ich würde mal sagen - kommt drauf an, wofür du den nutzen willst. Ich hab den 322RC2, der ist nicht schlecht, aber ich habe gemerkt, das ich den für mein Haupteinsatzgebiet Tierfotografie nicht gebrauchen kann und hab mir gerade noch einen Kugelkopft bei Manfrotto gekauft.

Also mache deine Entscheidung vom Einsatzzweck abhängig.

Adapter brauchst du nur für deine Kamera und die sind beim Kopf dabei, ansonsten passt nahezu jeder Kopf auf jedes Stativ.
 
ja meint er. Zumindestens ist das das einzig logische. Aber es sind nicht immer schnellwechseleinheiten bei den Köpfen bei. Kommt immer auf den Kopf an.
 
Jetzt zu meiner Frage, paßt der Kopf auf das Stativ oder
brauch ich hier so eine Art Adapter?

Hier geht es darum ob der Kopf auf´s Stativ passt, also nicht
um Wechselplatten. (Stativ-Kamera) Wechselplatte ist beim Kopf dabei.
Wie weiter oben schon geschrieben gibt´s da kein Problem da es nur
zwei Versionen (1/4, 3/8 Zoll) gibt. Aufnahme vom 322 RC2 ist unten
3/8 Zoll. Adapter sollte dabei sein
ansonsten für schmales Geld im Fotoladen.
@Thomas4711
Was hast du am 322RC2 auszusetzen das du einen weiteren Kugelkopf
gekauft hast? Dachte das es wegen der schnellen Verstellbarkeit gerade
gut ist?
Gruß
Markus
 
habe noch frage dazu. ich möchte mein Blitzkopf Stativ als kamera stativ benutzen .geht das? gibt so ein Adapter dafür
danke
 
@Thomas4711
Was hast du am 322RC2 auszusetzen das du einen weiteren Kugelkopf
gekauft hast? Dachte das es wegen der schnellen Verstellbarkeit gerade
gut ist?
Gruß
Markus
Wenn man einen RICHTIGEN Kugelkopf mit guter Friktion benutzt muss man nicht erst einen Hebel drücken oder sonst etwas lösen, sondern kann die Kamera gleich bewegen.
Geht schneller als mit dem 322.
 
habe noch frage dazu. ich möchte mein Blitzkopf Stativ als kamera stativ benutzen .geht das? gibt so ein Adapter dafür
danke

Warum eröffnest du einen eigen Thread und versaust den hier trotzdem?:confused:
Zu deiner Frage.
Selbst wenn es so etwas geben sollte stelle ich mir das alles andere als stabil vor.
Basteln kann man aber auf alle Fälle etwas, auch wenn sich mit der Sinn nicht erschliesen will.
(außer dem sparen, aber ob man sich da eine Freude macht?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten